Die wichtigste Regel ist: Nicht verrückt machen! Schreib dir am Besten immer nach deiner Fahrstunde auf, was du an diesem Tag gelernt hast - so habe ich das gemacht und kam damit etwas besser zurecht.

Ich habe vor einem Jahr meinen Führerschein bestanden und kann deswegen aus eigener Erfahrung sprechen. Ich sollte auch direkt in den Verkehr, war vorher aber auf dem Verkehrsübungsplatz und konnte deswegen schon einigermaßen gut anfahren. (das empfehle ich dir auf jeden Fall, falls du einen in der Nähe hast, geh mit einem erfahrenen Autofahrer da hin und übe in Ruhe (!) das wesentliche, wie das Anfahren, und schalte einfach mal die Gänge durch (das Wichtigste ist: schau nach vorne - auf keinen Fall auf den Schalthebel).

Auch ich hatte einen Fahrlehrer, der so ziemlich am laufenden Band herumgeschrien hat und mich zunehmend verunsichert hat, aber mach dich einfach nicht verrückt, sondern mache es so, wie er es sagt und ignoriere seine strenge Art, so habe ich es auch irgendwann geschafft - du schaffst das auch!

...zur Antwort

Hallo Pegasus1912,

ich bin jetzt über drei Jahre aktiver Postcrosser und habe schon einige Erfahrungen damit gesammelt.

Wenn du eine Adresse anforderst solltest du die Karte auch schreiben, da du auch nur so, andere Karten bekommen kannst.

Generell kosten alle Postkarten und Briefe ins Ausland 90 Cent, auch nach China.

Ich hoffe dir geholfen zu haben. :)

Gruß
Simonie10

...zur Antwort

Die Geschäfte sind nur in 

Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland  geschlossen. In allen anderen Bundesländern sind die Geschäfte aber geöffnet.

...zur Antwort

Hallo LokiRockOfAges,

ich bin jetzt schon drei Jahre aktiver Postcrosser und habe bisher schon 19 Postkarten in die von dir genannten Länder verschickt (Taiwan, China und HongKong) - von diesen Karten sind bei mir zwei Postkarten abgelaufen. Aber das ist bei jedem unterschiedlich. Anfangs habe ich das auch nur mit lateinischer Schrift gemacht, aber irgendwann war mir die Adresse zu lang (dann drucke ich die in der Regel aus). Sollte das bei dir auch möglich sein, wäre meine Idee, dass du das genauso machst. Also du druckst die Adresse, das geht ja direkt wenn du die Adresse gezogen hast und schneidest dann die lateinische Variante ab und anschließend die Variante mit den jeweiligen Schriftzeichen - die klebst du dann beim Adressfeld der Postkarte untereinander. So kann der Postboote des jeweiligen Landes die Schrift ohne Probleme verstehen. 

Anmerkung am Rande: Meistens liegt es nicht an der Post, dass Postkarten "ablaufen". Meistens ist der Empfänger einfach inaktiv und vergisst die Karten, die er bekommen hat zu registrieren.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben und dass bei dir nicht mehr so viele Karten expired gehen. 

Grüße Simonie10

...zur Antwort

Hallo dolo11,

ich bin jetzt schon etwas mehr als zwei Jahren bei Postcrossing dabei und kann dir versichern, dass wenn du den Punkt mit dem Karten aus Deutschland aktivierst, sehr oft Adressen dorthin bekommst. ;)
Ich z. B bekomme 25 % aus allen Ländern, Postkarten aus Deutschland. :)
Es lohnt sich, diesen Punkt zu aktivieren! ;)

Ich erkläre dir mal den letzten Satz: Wenn du das aktivierst, bekommst du nur Adressen aus dem aktivsten Land abgesehen von Deutschland- das wäre Russland.
Das hatte ich mal eine Weile aktiviert.(hat meine Statistik ganz schön versaut). Ich habe dann eigentlich nurnoch Karten nach Russland schreiben können, bis ich es bemerkt habe. ;)

Ich hoffe, dir geholfen zu haben! ;)
Bei weiteren Fragen bin ich offen! :)

Gruß
Simonie10 :)

...zur Antwort

Wenn du Adressen offiziell auf postcrossing anforderst, kannst du dir keinen Empfänger auswählen. Wenn du jetzt aber z.B mal just for fun in die Türkei etc. schreiben möchtest, kannst du rechts oben unter dem Reiter "Explore" bei "Search", "Members" auswählen. Dort kannst du dann je nach belieben auswählen, welche Region, Stadt und Land du möchtest, aber auch direkt nach einem Nutzer suchen. Dann neben der Anzahl der gefundenen Namen (Anzahl steht unter dem Suchfeld z.B 128 results) "order by last login" auswählen. Somit kannst du die aktiven Postcrosser herrausfiltern. Dann musst du aber noch im Suchfeld oben "interested in direct swaps only" ankreuzen. Dann werden dir alle Postcrosser angezeigt, die genauso wie du swappen möchten (direct swap= Mit direct swaps kannst du Karten "tauschen" und dir dann ein Kartenmotiv wünschen - allerdings musst du dann auch deren Wünsche erfüllen - frag den jeweiligen Postcrosser dazu am Besten an.).

Dann klickst du auf das Profil, dass dich anspricht - dort kannst du dem jeweiligen Postcrosser dann eine Direktnachricht schicken und anfragen, ob du seine Adresse haben kannst - natürlich musst du dem jenigen auch deine Adresse mitteilen. Meistens stimmen die angefragten Postcrosser zu (manchmal auch nicht, weil sie ohne Bedacht direct swaps im Profil aktivieren, obwohl sie keine Ahnung haben, was das ist.)

Beachte, dass du am Tag höchstens zehn Postcrosser anschreiben kannst und das auf dem inoffiziellen Wege stattfindet, d.h die Swaps werden nicht in deine Statistik mit eingetragen und du kannst von der Karte auch kein Bild hochladen etc..

Solltest du noch eine Frage habe - ich bin jederzeit offen dazu: Schreib mich dazu einfach an oder antworte auf meine Nachricht. Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hm.. da würde ich dir mal postcrossing. com empfehlen. Da kannst du Postkarten in andere Länder oder eben das eigene Land versenden. Sobald die Karte dann angekommen ist, bekommst du eine. Karte aus einem zufälligen Land. Dazu musst du eben deine Adresse, Hobbys etc. angeben - aber da kann nichts passieren. Ist natürlich auch mit Kosten verbunden, aber man kann sich das ja dann nach belieben einteilen. Außerdem kannst du dir eine "Wish-List" in deinem Profil anlegen, welche Postkartenmotive du dir wünscht.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. ;)

...zur Antwort

1 mal darf man versuchen Kanidat zu sein

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.