Wenn ihr keine Erfahrungen diesbezüglich habt, dann lasst bitte eure Kommentare.
Ich weiß es ist nur gut gemeint, ich habe allerdings keine Lust mich ständig zu rechtfertigen!
Hier einmal für alle !
- gesundheitlich vor Kurzem komplett durchgecheckt, alles nicht akut! Ich bin sehr penibel mit der Gesundheit meines Pferdes und tue alles, damit es ihm gut geht.
- ich habe sämtliche Gebisse ausprobiert und eines gefunden, was ihm am besten gefällt.
- ich reite über den Sitz und versuche so wenig wie möglich Zügelhilfen zu verwenden! Ich bin bekannt für meinen guten Sitz und meine gefühlvolle Hand
- mein Pferd ist nicht verdorben, er wurde erst mit 5 angeritten und schonend ausgebildet
- ich vermute, dass das sperren eine Reaktion darauf ist, das er sich gerne mal abstützt, wenn er hinten keine Lust hast last aufzunehmen, bzw. sich dann nicht selbst tragen will. Ich erhoffe mir, es gebisslose ohne diese unart trainieren zu können, damit dies ausgemerzt wird.
- er macht es nicht immer! Und es ist schon deutlich besser geworden bzw. fast weg! Ich möchte es aber komplett loswerden.

Also bitte! Wer keine Erfahrungen hat, Kommentare lassen ! Auch wenn sie nett gemeint sind ! Ich habe allerdings schon vieles ausprobiert und analysieren lassen !
Trotzdem vielen dank für eure Mühe

...zur Antwort

-Wallach 6 jährig,Holstein, 3/4 Jahr unter dem Sattel mit 2 Chips in Gelenksnähe 5.999 €
Würde später operiert für ca. 2000. €
Haben ihn bis L ausgebildet. Dann kam raus , das er genetisch bedingt Kissings Spines hat. Habe ihn für 3.500 voll reitbar verkauft.
- 8 jähriger Holsteiner Wallach selbst gezogen, war jedoch im Besitz meines Großvaters für 3.500 € angekauft, da er ihn aufgrund eines Befundes zum Schlachter bringen wollte. Wir haben ihn bis 5 jährig auf Koppel gepackt und dann langsam angeritten. Heute ist er bis M - Dressur ausgebildet und L-Dressur gewonnen. Er bleibt für immer bei mir.
- Stute 10 jährig Oldenburger, als Absetzter für 5.500 gekauft. Ist M - Dressur platziert und beherrscht Lektionen der Klasse S bzw. S-fertig.
Aus Privaten Gründen müssen wir uns schweren Herzens von ihr trennen.
Sie hat einen II- er TÜV, super Charakter, viel Potential.
Sie wird jetzt preislich so bei 30.000 liegen, was noch sehr niedrig angelegt ist.
Allerdings wollen wir sie nur an jemanden verkaufen, der wirklich passt.

...zur Antwort

Eine E Dressur wird normalerweise nicht alleine geritten, zudem sollte in der Ausschreibung stehen, um welche E Dressur es sich handelt. Vielleicht hast du es übersehen. Wo wurde es denn ausgeschrieben?
Ansonsten würde ich beim Veranstalter nachfragen.

...zur Antwort

Wir haben es gelassen, es ist nur notwendig bzw. eine gute Auszeichnung wenn du züchten willst.
Mit unserer 10 jährigen waren wir vor 7 oder Jahren los, sie ist Staatsprämienstute geworden und braucht jetzt noch ein Fohlen, um Elitestute zu werden.
Um die Staatsprämie zu erhalten, musste sie ein Fohlen haben. Dieses hat sie vor 5 Jahren bekommen 😊 bei ihr sind wird nicht los, wie oben schon geschrieben.
Der Verband hat ja zwei Ableger, einmal für Dressur und für Springen.
Bei Dressur dürfen nur Stuten von 3-4 Jahren teilnehmen und bei Springen bis 3- 6 jährig.
Punktabzüge gibt es denke ich nicht, die Stuten müssen, je älter sie sind halt auch dementsprechend ausgebildet sein.
Trotzdem können diese auch die Premium Auszeichnung bekommen.

...zur Antwort

Aus deinem Beitrag kommt nicht wirklich hervor, ab du auch Zugesagt hast. Aber ich gehe mal davon aus, sonst würden sie dir den Vertrag nicht zusenden wollen.
Du kannst vorsichtshalber anrufen und nachfragen.
Allerdings hat es bei mir auch etwas gedauert, was teilweise auch von der Firmengröße abhängig ist.
An deiner Stelle einfach anrufen, bevor du dich unnötig verrückt machst.

...zur Antwort

Ich würde es davon ausmachen, wie Arbeit es ist bzw. wieviele Boxen es sind. Es muss sich ja schließlich auch lohnen. D.h Fahrtkosten raus und dann noch was für dich über.
Wir haben 20 Boxen. Bei uns gehört es zur Aufgabe, die Box komplett zu misten, einzutreuen, Heu bereitzulegen und den Stall zu fegen.
Meine Mutter braucht 2 Stunden( macht es seit 10 Jahren) unsere Stallhilfe um die 3 Stunden.
Wir bezahlen 10 Euro pro Stunde für 2x in der Woche 3 Stunden.

Vielleicht hilft es dir ja .

...zur Antwort

Hufe fetten bringt nicht sehr viel, ist lediglich nur für das Auge da.
Hufe wässern allerdings auch nicht, da Pferde ihren Wasserhaushalt selber regeln. Dies wurde in einer Studie an Wildpferden festgestellt. Äußere Einflüsse, wie Wasser, ändert nichts an der Hornqualität sondern weicht lediglich die Sohlen bzw. Strahl auf.
Bei mir hat das zufüttern von Biotin geholfen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an wie du qualifiziert bist bzw. was für einen Abschluss du hast.
Du kannst nicht mit jeden Abschluss jeden Job machen, es ist leider so.
Ich denke, dass du dir da mit deinen 14 Jahren noch keine Gedanken machen musst. Finde erst einmal deinen Weg und wenn du es geschafft hast, kannst du über ein eigenes Pferd nachdenken.

...zur Antwort

Ich benutze immer ein "nebelfeuchtes" Tuch und wische, nach dem gründlichen Putzen, über das Pferd.
So bekommt man den oberflächlichen Staub ganz gut weg.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.