Ich bin noch im Gymmi (Stufe 13) und benutze seit der Oberstufe ein Ipad

Und es ist einfach nur geil.

Du hast deine Sachen immer bei dir

Du hast kein Blätterchaos mehr, bzw Blätter einscannen

Du kannst deine aufschriebe Teilen und materialien von anderen nutzen

Ich könnt jz ewig so weiter machen. Meiner Meinung nach steigert es die Produktivität enorm

...zur Antwort

Ich beschäftige mich persönlich mit Historischen Kampfkünsten und würde im bewaffneten Kampf in Vollplatte auf den Ritter tippen. Die Waffen eines Samurai waren technisch durch ihr gewicht im Nachteil (zudem waren Katanas sehr leicht und Brüchig und die mittelalterlichen Schwerter, egal ob Langschwert oder normales Einhandschwert in Kombination mit Schild, hatten mehr „wumms“. Katanas waren auch nicht dazu da um zu Stechen und hatten auch wenig möglichkeit eine Ritterrüstung zu durchdringen. Bei Vollplatte wars auch eigentlich eher üblich dass mit dem Schwert gerungen wurde und es das ziel war erstmal diese verflixte Ganzkörperdose zu öffnen/oder durch das Kettenhemd zu kommen. Beides relativ resistent gegen Schnitte und Häue). Zudem waren die Kampftechniken komplexer und man hatte ein riesige Menge an verschiedenen Abläufen, stichen und Schlägen, wohingegen der Umgang mit dem Katana im wesentlichen auf 3 Schlagrichtungen begrenzt war.

Was aber den Waffenlosen Kamf angeht sind wieder die Asiaten im Vorteil

...zur Antwort

Was du brauchst ist etwas womit du spaß haben kannst und du gleichzeitig dich weiter bildest, fitterachst etc pp

Ernährung is jz wenigwr als hobby zu sehen😅

...zur Antwort

HEMA bzw Historical European Martial Arts

Mit anderen worten die alte kampfkunst aus dem mittelalter aufarbeiten und anwenden. Schwerpunkt Langes Schwert Nach Liechtenauer..... Kannste mal googlen oder auf YT nach HEMA tournaments gucken

Macht echt Spaß und die community in Deutschland wächst echt schnell😁

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.