Solltest folgendes ändern:

Sieht für mich auf den ersten Blick recht kompliziert aus... wahrscheinlich wegen dem Text 😅

Ich würde erstmal Grundsätzlich mit der Planung von neu beginnen:

Zwei aktive Tops (TheBox PA)

Zwei passive Subs(Beringer)

Eine Endstufe (Beringer)

Aktive Tops brauchen immer eine vorverstärkte Signalquelle, also ein Mischpult (Handy hat nicht genug Leistung). Genauso verhält es sich mit der Endstufe.

Dieses dann mit Stereo XLR oder 6,3mm Klinke zu XLR mit den Tops verbinden.

Nun bieten sich 2 Möglichkeiten; Entweder ein Mischpult, Welches einen weiteren Main-Mono-Output hat oder die beiden Output Buchsen der Tops nutzen.

Bei der ersten musst du dir ein Y-Kabel besorgen, was die Mono Quelle auf 2.0 aufteilt. Also einen Y Adapter oder ein Y Kabel, dann dieses mit der Endstufe verbinden.

Die zweite, wäre wenn du von jedem Top den Output nimmst und es mit der Endstufe verbindest. Und dann eben die Subs drann (dann aber zu viele Kabel).

Ich würde definitiv die erste nehmen und mir ein vernünftiges Mischpult besorgen.

https://www.thomann.de/de/yamaha_mg06.htm

Dazu noch die Kabel:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk233-6_mikrokabel.htm

Und: 1×

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_mxp2030.htm

Wenn du ein kleines Mischpult nimmst, kannst du die Endstufe auch an den Phones Ausgang anschließen. Dann kannst du alles separat regeln, was ziemlich nützlich ist. Und du brauchst bei deiner Endstufe zum Glück keine lästige Frequenzweiche, weil die ja schon in der Endstufe drinn ist👍👍

Bild zum Beitrag

So sollte das dann ordentlich funktionieren. Wenn du Subs zu leise sind, hast du 3 verstärkende Einheiten mit denen du arbeiten kannst, da sollte nun nichts mehr zu leise sein!

Und einen extra Highpass brauchst du nicht, denn 100hz als Grenze ist schon völlig ausreichend. Esseidem deine Subs haben einen total katastrophalen Frequenzgang oder stehen an einem ungeeigneten Ort.

Wenn du Fragen hast, einfach Kommentieren ;)

Angefügt:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Eine Pause ist wichtig!

Anscheinend war dein Training gestern so gut, dass du Muskelkater bekommen hast. Also solltest du deinen Muskeln mindestens 2 - 3 Tage Pause gönnen, sonst können sie sich nicht richtig regenerieren.

Am optimalsten sind 3 - 4 Tage, damit sie sich 100% regenerieren können. Wenn du mit Muskelkater die betroffenen Muskeln trainierst, kannst du dir Verletzungen und noch mehr Schmerzen zufügen.

Du kannst jedoch deinen Oberkörper trainieren, er hat ja nichts mit den Beinen zu tun.

...zur Antwort

Ja das kann schon sein. Aber in erster Linie liegt das Problem hier bei dem Beamer, welcher den Ton nicht richtig ausgibt.

Mit dem kleinen Phillips Verstärker lässt sich das auch nicht beheben. Also hier bietet sich keine andere Möglichkeit, ausser einen besseren Beamer zu holen. Es könnte auch sein, dass der Beamer defekt ist.

...zur Antwort

Definitiv ein S/PDIF Kabel!

Diese Kabel können bis zu 7.1 Sound übertragen und unterstützen fast alle audioformate.

Hier eins das gut ist:

https://amzn.eu/d/buugu7Y

Aber dafür muss dein PC auch eine geeignete Soundkarte haben und ein System, dass diesen Anschluss hat und diese formate unterstützt. Aber soweit ich weiss, sollte es funktionieren.

Hier das Logitech Z906 5.1 System (Es ist THX zertifiziert).

https://amzn.eu/d/fTmupul

...zur Antwort

Hallo,

Ist wahrscheinlich so, weil die neueren andere Materialien verbaut haben, die nicht mehr so robust sind. Wahrscheinlich spart JVC jetzt auch an manchen Ecken, was die Teile einfach weniger robust und Qualitativ macht. Das machen sehr viel Firmen, vor allem jetzt wo alles etwas teurer ist, um trotzdem noch in der momentanen Preisklasse zu bleiben.

...zur Antwort

Hallo,

Er sollte nicht einmal 10 cm kleiner als du sein. du willst ja in auftechter stellung üben.

Kicks kann man gut üben bei einem kleinen, aber japs und hooks gehen schwer wenn man viel unten arbeiten muss. Dazu kommt noch, dass du dann gezwungen bist an den obersten Punkt zu schlagen, was dazu führt, dass kein richtiger Wiederstand da ist und der Boxsack viel mehr wackelt.

Es ist generell besser sich einen aufzuhängen, da er auch besser hält und stabiler ist.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du ein Hantel Set haben willst was sehr lange hält, dann musst du eins holen was aus Gusseisen ist.

https://amzn.eu/d/dVYo8ly

Das ist so ein Hantel Set. Ist sehr praktisch und vielseitig einsetzbar.

https://amzn.eu/d/7UHDmAB

Das hier ist noch teurer und ein wenig hochwertiger und es hat mehr Gewichte.

...zur Antwort

Hallo,

Es kommt drauf an was du jetzt willst.

Du hast geschrieben "eine gute Box für eine Anlage." 😅

Das sind keine wirklichen hilfreichen Informationen. Ich hab gesehen dass du darunter geschrieben hast, dass du eine "Partybox" haben möchtest für etw. 300€.

Da gibt es zahlreiche gute:

Die Sony SRS XP500

Die JBL Partybox 110

Oder die jbl Pattybox Encore

Alle Partyboxen die unter 150-100€ kosten, haben wahrscheinlich nicht die Leistung die du haben möchtest. Die die ich dir verlinkt habe, sind die die am krassesten für 300€ sind.

...zur Antwort

Hallo,

Es kommt immer drauf an was für Lautsprecher du als Center hast, also was für einen Leistung, Größe oder Volumen.

Grundsätzlich kannst du es machen.

Jedoch trotzdem sind sie wie du schon gesagt hast dafür konzipiert, Stimmen und Sounds abzuspielen, die zentral vor dem Zuschauer sind.

Also du kannst sie als Stereo Paar Nutzen, aber du wirst damit noch lange nicht das Potential rausholen, was du mit einem richtigen Stereo Lautsprecher rausholen könntest. Die eingebauten Frequenzweichen und die Woofer spielen hier einfach nicht mehr mit, da sie eine ganz andere Funktionalität haben.

...zur Antwort

Hallo,

Dafür gibt es so gut wie keine Lösung.

Ich empfehle welche zu nehmen, die Gummi-Stöpsel haben.

Z.b. die hier von JBL, welche teurer und wirklich sehr gut sind. Hier auch welche von Soundcore, welche günstig und überragend gut sind für diese Preisklasse.

Aber absolut dicht kann man sie nicht machen, da die Membran die im Kopfhörergehäuse sitzt das Gehäuse zum schwingen bringt und auch der Kopfhörer nicht "luftdicht" an das Ohr befestigt werden kann, was dazu führt dass immer Sound nach außen dringt. Aber mit den Gummi Dingern lässt es sich zum größten Teil vermeiden.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.