Guten Morgen, 

Wirtschaftspsychologie ist schon was anderes als BWL, da das Studium einen ganz anderen Fokus legt.

Was den Verdienst angeht gibt es viele Variablen die eine allgemeingültige Aussage schwierig machen. Welche Branche? Großes oder kleines Unternehmen? Wo in Deutschland? Außerdem ist das persönliche Verhandlungsgeschick auch ein wichtiger Faktor.

Als Einstiegsgehalt und wahrscheinlich auch in den ersten paar Jahren ist so ein Gehalt natürlich nicht zu erwarten. Mit mehrjähriger Berufserfahrung und nach ein paar Karrieresprüngen ist das mit Sicherheit kein Problem.

Genauere Infos findest du z.B. hier: https://www.wirtschaftspsychologie-studieren.de/berufe/gehalt/

...zur Antwort

Guten Morgen, 

bei den Berufsaussichten macht es am Ende keinen Unterschied mehr, ob du an einer FH oder Uni studiert hast. Nur falls du später eine wissenschaftliche Laufbahn mit Promotion anstrebst, würde ich die Uni wählen.

Ansonsten ist dein Lerntyp entscheidend. Brauchst du eher Druck und einen vorgeplanten Tages- bzw. Studienablauf? Dann wäre die FH wahrscheinlich besser. Zudem hast du dort mehr Praxisbezug. Wenn du eher der Theoretiker bist und auch Freiheiten haben möchtest, würde ich die Uni wählen. Mehr Infos zu dem Thema findest du zum Beispiel hier: https://www.wirtschaftsinformatik-studieren.net/infos/uni-fh-akademie/

...zur Antwort

Was du nach dem Sportwissenschaft Studium genau beruflich machst bzw. wo du gute Berufschancen hast, hängt stark von deinen Schwerpunkten im Studium und deinen Praktika / Nebenjobs ab. 

Je nachdem kommen Jobs im Tourismus, bei Sportvereinen, im Fitness-Bereich, an Unis / FHs etc. in Frage (https://www.sport-studieren.de/berufe/). Viel Erfolg!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.