Also erstens HAMON ist kein Klingentyp sondern die Härtelinie. Klingentypen sind zb; Maru,Kobuse,Honasnmai,Gomai und der beste Klingentyp ist Soshu Kitae. Maru der schlechteste. Ein Tipp von mir Informier dich besser wenn du dir solche Dinge anschaffen willst, denn man kann dich ziemlich leicht belügen u. über den Tisch ziehen, denn jedes Katana hat eine angebliche Hartelinie (Hamon) aber manche sind nur reingeschliffen und der Wert dieser nutzlosen Dinger mit einer unechten Hamon ist nicht höher als die vom einem billigen Küchenmesser und dient nur als Ausstellung im Regal u. nicht für Schnittübungen. Wenn die Hamon echt ist dann ist es eine relativ gute Qualität und meistens eignet es sich für Schnittübungen, mit Maru meistens auch. Und es sollte auf jeden Fall Kohlenstoffstahl sein denn 440 oder 420 Edelstahl eignet sich nur für Besteck da es ziemlich weich ist und es sich bei einem Schwert sofort verbiegen würde.

...zur Antwort

Du könntest "Kyokushin"-Karate gehen. Falls es sowas in deiner Nähe gibt. Es ist die härteste Form des Karate und natürlich Vollkontakt. Meiner meinung nach lernst du beim Karate viel mehr als beim Boxen. Ist auch logisch beim Boxen sind nur Faustschläge. Aber das heisst nicht dass Boxen schlecht ist, im Gegenteil, man lernt sehr schnell wie man richtig steht, schlägt und auswecht, natürlich gehört auch ein bisschen Talent dazu. Mein Vater hat mir auch vom Boxen abgeraten und Taekwondo empfohlen u. trotzdem habe ich geboxt. Irgendwannmal aber dachte ich mir warum eigentlich nicht was anderes lernen VLT mit Kicks und mehreren Techniken und jetzt trainiere ich taekwondo und es fordert mich und gefällt mir richtig gut. Ich rate dir dass du das machst was DU allein willst und dir am besten gefällt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.