Ein Herd wird in aller Regel entweder eingebaut oder untergeschoben. Dann musst du natürlich auch die Strecke von Dose bis rausgezogenen Herd berücksichtigen. Lieber etwas mehr Raum zum Arbeiten lassen. Dein Kabel klingt für mich zu kurz.

...zur Antwort

Ich als Elektriker würde als allererstes mal die zu langen, freiliegenden Adern einkürzen wenn du Kurzschluss und Brandgefahr vermeiden möchtest. Die blanke Litze sollte nach dem einstecken in welche Klemme auch immer, nicht mehr sichtbar sein. Grundsätzlich würde das was du da gemacht hast aber passen.

Ich würde es definitiv löten und sowohl die einzelnen Adern nach dem löten verschrumpfen, als auch danach das Kabel über den beiden verschrumpften Adern nochmal verschrumpfen. Das ist wichtig, da man immer einen doppelten Berührungsschutz haben muss. Natürlich müsstest du vor dem verlöten die entsprechenden Schrumpfschläuche drüberziehen.

...zur Antwort

Berührungsschutz ist ein wichtiger Punkt. Wenn du nicht versehentlich an spannungsführende Teile kommst(mit z.b. dem Finger), geht erstmal keine direkte Gefahr aus. Allerdings kommt ja auch Schmutz und eventuell sogar Feuchtigkeit an die Steckdose. Das ist natürlich nicht so gut und sollte daher von einer Fachkraft behoben werden. Aber eine direkte Gefahr geht nach deinen Angaben erstmal nicht aus.

...zur Antwort