Ich hatte am 20. August 2011 einen Flug nach Santander gebucht und die gleiche Fehlermeldung erhalten mit dem Hinweis, meine e-mails zu kontrollieren. Das tat ich auch und konnte keine Bestätigung feststellen. Auch Tage später war keine e-mail Bestätigung eingegangen. Am 2. 8.2011 stellte ich fest, dass dieser Flug über die Kreditkarte abgebucht wurde. Gleichzeitig ging die Bestätigung des Fluges ein. In der Zwischenzeit hatte ich bei einer anderen Fluggesellschaft gebucht. Trotz mehrerer Schreiben, die auch von mir in englischer Sprache verfasst wurden, war Ryanair nicht bereit, den Flugpreis zu erstatten. Ich sah nur noch die Möglichkeit, einen Rechtsanwalt zu beauftragen, was ich auch tat. Erst auf mehrere Schreiben des Rechtsanwalts waren Sie bereit, den Flugpreis zu erstatten. Die Kosten des Rechtsanwalts musste ich allerdings selbst tragen (95,- €). Was Ryanair sich rausnimmt, ist unglaublich und dreist. Der Fall gehört ins Fernsehen als Warnung für die Allgemeinheit. Titel der Sendung Flugbuchung bei Ryanair mit unabsehbaren Folgen.

...zur Antwort