Im Christentum ist das Gebet frei, aber es dient auch als geistliche/seelische Nahrung. In Matthäus 6:7 heißt es:

Wenn ihr aber betet, sollt ihr nicht plappern wie die von den Nationen; denn sie meinen, dass sie um ihres vielen Redens willen erhört werden

Damit sind die Heiden gemeint. Die Heiden haben damals zu ihren Göttern gebetet indem sie viel & inhaltloses gelabert haben und dachten dadurch gehen ihre Gebete in Erfüllung. Im Christentum hingegen sollte das Gebet mit dem vollen Glauben ausgerichtet sein... kraftvoll im Glauben und deswegen ist immer wieder das gleiche Beten als würde man es auswendig vorlesen (weil man sonst nicht weißt was man im Gebet sagen soll) nicht gut

...zur Antwort
1. Was ist die Trinität

Wir finden in der Bibel ein klares Statement: Es gibt nur einen Gott, aber es werden auch 3 Personen vorgestellt, die sich als diesen einen Gott identifizieren.
Trinität ist also: Es existiert ein Wesen (1 Gott) und dieses eine Wesen hat drei Personen (Vater, Sohn, Heiliger Geist).

2. Wieso lehnen die Juden sie ab und die Christen hingegen nicht

Es gab im antiken Judentum tatsächlich jüdische Ströme, die an zwei Mächte im Himmel geglaubt haben. Also dass nur ein Gott existiert, aber doch irgendwie mehrere zu unterscheidene "Mächte" wirken.
Das alte Testament alleine ist eben nicht ganz eindeutig, sondern es hat gewisse Anzeichen auf die Trinität, die aber erst mit dem neuen Testament im Gesamtkontext eindeutig werden. Zum Beispiel:

"So spricht der HERR, der König Israels und sein Erlöser, der HERR der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir gibt es keinen Gott."
- Jesaja 44:6

3. Wieso gibt es das neue und das alte Testament

Man bezeichnet es halt so. Das alte Testament waren die Schriften zur Zeit Mose bis Maleachi, der alte geschlossene Bund mit dem Volk Israel und das neue Testament ist die "frohe Botschaft" für die ganze Welt.

4. Wer sind Lukas, Johannes und Matthäus

Lukas war Arzt, Evangelist und ein Schüler von Apostel Paulus. Johannes & Matthäus waren Aposteln.

...zur Antwort

Früher habe ich auf Biblehub geschaut: https://biblehub.com/
Da stellst du oben rechts (neben der Suchleiste) auf "multi" ein und kannst dann nach Versen suchen und auf die einzelne Wörter gehen:

Bild zum Beitrag

Wenn du die Definition des Wortes haben möchtest, dann klickst du einfach auf die Nummer, die oben angezeigt wird.

Jetzt zur Zeit benutze ich Logos 10. Es ist quasi eine Bibel-Bibliothek-Software, wo man verschiedene digitale Bücher kaufen kann und einem viele verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stehen. Das gibts als Programm oder Webseite. Da kannst du auf die einzelnen Verse gehen, ein "Exegese-Assistent" starten und auf bestimmte Wörter gehen:

Bild zum Beitrag

Oben werden die verschiedenen Definitionen aufgelistet (zb. das griechische Wort "νοέω" (noeō) heißt an sich: begreifen, wahrnehmen.
In dem Diagramm wird dann zusammen mit der deutschen Übersetzung (und da empfielt es sich eine Elberfelder Übersetzung zu nehmen) gezeigt wie das griechische Wort übersetzt wurde und wie oft das Wort mit welcher Bedeutung übersetzt wurde. In dem Diagramm sieht man zb. dass das Wort "νοέω" in meiner Elberfelder CSV meistens mit "begreift" und "verstehen" übersetzt wird.
Und unten werden die Verse aufgelistet wo das griechische Wort vorkommt.

...zur Antwort

Das was am Kreuz starb war selbstverständlich ein Mensch. Das Gotteswesen kann nicht sterben, aber was ist Gott?

Gott ist Geist...
- Joh 4

Wir Menschen haben einen materiellen Teil und einen immateriellen Teil. Im biblischen Verständnis wenn ein Mensch stirbt, dann heißt es nicht, dass der Mensch weg von der Existenz ist, sondern es bedeutet, dass Seele/Geist und Körper sich separiert haben. So heißt es auch:

Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist!
- Luk 23

Das was aber am Kreuz starb war nicht einfach eine leere, wertlose Menschen Hülle, sondern Jesus nahm bei sich das Menschenwesen an - das heißt er ist nicht Gott in einem menschlichen Körper (wie wenn ein Dämon in einen Menschen reingeht und den Körper steuert), sondern er ist selbst das Wesen Mensch geworden:

Ich bin von dem Vater ausgegangen und in die Welt gekommen...
- Joh 16
Aber er entäußerte sich und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist...
- Phil 2

Er ist fleischgewordener Gott, deswegen kann man auch sagen, dass Jesus am Kreuz starb, weil das Mensch-sein zu ihm gehört.

...zur Antwort

Im Christentum gibt es dazu 3 verschiedene Ansichten (kann auch sein, dass es mehr gibt, aber diese 3 sind mir bekannt):

1) Die eine Ansicht ist, dass jede Seele vor der Erschaffung der Menschen bei Gott war und dann nach und nach mit der Geburt des Menschen eingelegt wird (inkarniert wird). Das ist die Präexistenzlehre.

2) Die andere Ansicht ist, dass die Seelen vorher nicht existierte, sondern alles quasi automatisiert wird und die Seele mit dem menschlichen Körper "gezeugt" wird oder anders gesagt: So wie der Samen vom Vater in die Eizelle der Mutter kommt und ein Baby gezeugt wird, so wird die Seele in dem Moment auch "gezeugt". Also stammt jeder Mensch nicht nur körperlich von Adam & Eva, sondern auch jede Seele stammt von Adam & Eva. Das ist die Generatianismus-Lehre.

3) Die dritte Ansicht ist eine Kombination aus dem ersten und dem zweiten: Die Seele existierte vorher nicht, aber mit der körperlichen Zeugung, erschafft Gott gleichzeitig die Seele und fügt es dem Körper ein. Das ist die Kreatianismus-Lehre.

Alle 3 wurden von den frühsten Kirchenvätern formuliert.

...zur Antwort

Im Christentum gibt es dazu 3 verschiedene Ansichten (kann auch sein, dass es mehr gibt, aber diese 3 sind mir bekannt). Es gibt dazu keine feste Bibelstelle, sondern das sind lediglich Theorien:

1) Die eine Ansicht ist, dass jede Seele vor der Erschaffung der Menschen bei Gott war und dann nach und nach mit der Geburt des Menschen eingelegt wird (inkarniert wird). Das ist die Präexistenzlehre.

2) Die andere Ansicht ist, dass die Seelen vorher nicht existierte, sondern alles quasi automatisiert wird und die Seele mit dem menschlichen Körper "gezeugt" wird oder anders gesagt: So wie der Samen vom Vater in die Eizelle der Mutter kommt und ein Baby gezeugt wird, so wird die Seele in dem Moment auch "gezeugt". Also stammt jeder Mensch nicht nur körperlich von Adam & Eva, sondern auch jede Seele stammt von Adam & Eva. Das ist die Generatianismus-Lehre.

3) Die dritte Ansicht ist eine Kombination aus dem ersten und dem zweiten: Die Seele existierte vorher nicht, aber mit der körperlichen zeugen, erschafft Gott gleichzeitig die Seele und fügt es dem Körper ein. Das ist die Kreatianismus-Lehre.

Alle 3 wurden von den frühsten Kirchenväter formuliert.

...zur Antwort
Du hast Recht

Grob zusammengefasst stimmt das schon. Atheisten würden jetzt natürlich nicht zustimmen weil "wieso sollte ich nur moralisch sein, wenn ich an ein übernatürliches Wesen glaube?"

Es geht gar nicht darum, was das einzelne Individuum glaubt, sondern was wir für unsere Realität voraussetzen. Wenn die Welt und die Lebewesen intelligent entstanden sind, dann "funktioniert" der Mensch auch, das heißt das Gehirn funktioniert für objektiv logisches denken und auch das moralische Gewissen funktioniert, um von richtig & falsch unterscheiden zu können. Dabei ist es dann egal, um das Individuum an Gott glaubt oder nicht, er hat das potenziell moralisch zu sein.

Setzen wir aber voraus, dass Gott nicht existiert und die Welt und die Lebewesen lediglich "Unfälle" sind (also nicht geplant und unbewusst entstanden), dann kann niemand verifizieren, dass dein Gehirn funktioniert und Moral existiert erst gar nicht bei uns biologischen Maschinen (ref. Stephen Hawking), wie der atheistische Evolutionsbiologe Richard Dawkins sagt:

"es gibt kein Böses und kein Gutes, nur blinde, erbarmungslose Gleichgültigkeit. DNA weiß es nicht und kümmert sich auch nicht darum."
...zur Antwort

gibt bestimmt irgendwelche da draußen, aber im Normalfall ist simpen komplett lost. Die Aufmerksamkeit sollte immer auf der gleichen Wellenlänge sein. Gib ihr nicht das Gefühl, dass nur sie eine Rolle in deinem Leben spielt, sondern sei unabhängig und hab ein eigenes Leben

...zur Antwort

FHWien der WKW (in Wien):

deutschen, Schweizer oder niederländischen Fachhochschulreife oder einer Schweizer Berufsmatura können durch die positive Absolvierung der Zusatzprüfung in den Fächern Deutsch I, Englisch II und Mathematik I die Berechtigung für ein Bachelor-Studium an der FHWien der WKW erwerben

FH des BFI Wien (Wirtschaftlicher Studiengang):

die deutsche Fachhochschulreife mit der Ausbildungsrichtung Wirtschaft

FH Vorarlberg (technischer Studiengang):

Deutsche Fachhochschulreife (facheinschlägig) mit Zusatzprüfungen für Elektrotechnik

Also entweder hast du Glück und muss nichts machen oder es gibt eben noch irgendeine Zusatzprüfung

...zur Antwort

Das müssten die "Huris" sein. Die werden auch in Sure 78:33 angesprochen

Die Islam Gelehrten sind sich einig, dass jeder Paradiesbewohner mindestens 2 Jungfrauen bekommt. Das ist die Belohnung

Allāh (t) von der Belohnung der rechtschaffenen Diener im Paradies spricht
- Tafsīr Al-Qur’ān Al-Karīm
...zur Antwort
wie schnell der Durchschnitt der Jungs die Gefühle für ein Mädchen verlieren

Es kommt drauf an in welcher Phase. Kennenlernphase? Oder die "wir sind irgendwie zusammen, aber nicht offiziel"-Phase?

wenn ich es nicht bekommen kann will ich es und wenn ich es bekommen kann dann will ich es nicht

Das ist so der oberflächliche Eindruck, der sich von dem eigentlichen Sinn ableitet

...zur Antwort

Anfang zärtlich mit gutem Vorspiel und dann später härter ran gehen. Das sieht man zum Beispiel auch in bestimmten Filmen, die bei den Mädels Schmetterlinge im Bauch hervorrufen. Bisschen an den Haaren ziehen, die Kontrolle übernehmen, leicht am Hals packen ist gut verbreitet, aber natürlich sollte man erstmal fragen bevor man auf die Wahrscheinlichkeit setzt

...zur Antwort

musst denke ich feuchter werden oder benutz direkt Gleitgel. Sobald du dich an die 21cm gewöhnt hast, wirst du deine Haarbürste "unbefriedigend" finden

...zur Antwort

Also es gibt genau 2 Gründe:

Entweder er findet dich nicht attraktiv oder du bedeutest ihm was.
Bei Jungs ist es so, wenn man ein Mädchen kennenlernt (zum Beispiel schon 3 Wochen Knt & 2 Treffen) und der Junge steht so zwischen mögen und verliebt sein, dann wird er sich nicht auf dieses Mädchen ein runterholen

...zur Antwort

Also bei uns hat man gesagt, dass die Themen relativ gleich sind.
Die Klausuren beinhalten aber paar Nebenthemen mehr, werden bisschen schneller durchgenommen und die Klausuren werden auch bisschen schonender bewertet als in der gymnasialen Oberstufe
So meinen meine Lehrer.

Aber ob es insgesamt so viel einfacher ist, weiß ich jetzt nicht 🤔 Du könntest die 12. Klasse nochmal durchziehen und dann ohne Abschlussprüfung das Fachabitur erwerben. Musst aber dafür ein halbes Jahr länger Praktikum machen.

Also höhere Handelsschule wäre effektiver, wenn du danach studieren möchtest

...zur Antwort
  • Ich mag es wenn sie ein Kopf kleiner ist als ich (damit ich meinen Kinn auf ihren Kopf legen kann😂)
  • Brünett
  • Süße Ausstrahlung
  • Positive Vibes
  • Den gleichen Humor
  • Dezent versaut
...zur Antwort

Sehr schüchtern ist halt schwierig ein Gespräch aufzubauen. So ein Zwischending ist das Beste, strahlt aber auch irgendwo eine gewisse Süße aus.

Zudem bin ich immer sehr glücklich drauf und lache oft und habe immer ein Lächeln

Hört sich ansich gut an, ich mag Mädels, die diesen postiven Vibe in sich tragen, aber manchmal ist es auch zu viel des guten.

Wenn du noch süß ausschaust, dann wirst generell gut bei Jungs ankommen

...zur Antwort

Also ich habe letzten Monat extra einen Acc. erstellt um TikTok bisschen zu "studieren" weil ich ein Ex YouTuber bin und TikTok recht anders funktioniert als die anderen sozialen Medien. Es gibt da Videos, die können einfach nur wenige Klicks bekommen (komischerweise, egal wie oft man reuploadet). Dann gibt es Videos die einfach so erstmal keine Klicks bekommen und am nächsten Tag 100K

Ich blick da nicht durch. Ich finde in den Videoanalysen nicht mal was eindeutiges

...zur Antwort