Kakerlake im Hotelzimmer - was tun?

Hallo zusammen :)

Ich fliege bald mit meinem Freund nach Teneriffa. Leider habe ich auf diversen Reisebewertungen gelesen, dass Kakerlaken im Hotelzimmer keine Seltenheit sind. Erst dachte ich das wäre die schreckliche Folge von Hygienemängeln, doch anscheinend ist es auf dieser Insel ganz normal mit Kakerlaken zusammen zu wohnen. Einer schrieb sogar : "Kakerlaken auf Teneriffa sind genau so normal, wie Stubenfliegen in Deutschland" . Doch auf Begegnungen dieser Art möchte ich gerne verzichten, denn ich ekel mich so sehr vor Insekten, dass ich sogar im Wohnzimmer schlafe, wenn in meinem Schlafzimmer eine Spinne ist.

Nun habe ich mehrere Fragen:

  1. Wie finde ich heraus, ob in meinem Zimmer eine Kakerlake ist? (Habe gelesen, dass sie das Licht meiden und erst bei Dunkelheit aus ihren Verstecken hervorkriechen)
  2. Wie soll ich vorgehen, wenn ich eine entdecke? (Einfach mit der Fliegenklatsche draufhauen geht wohl nicht, diese Tiere sind ja nicht gerade zerbrechlich. Soll ich sie einfangen und hinausbefördern? Allerdings sollen sie sehr schnell sein??)
  3. Können sie ins Bett kriechen? (Also kommen sie Bettpfosten hoch und sind echt so furchtlos, dass sie sich einfach "an mich kuscheln")
  4. Muss ich das Hotelpersonal informieren und wenn ja : sind sie verpflichtet die Kakerlaken zu entfernen? ( Habe im Internet gelesen, dass 10-20 Kakerlaken in südlichen Ländern normal sind und dass man es auch rechtlich gesehen einfach ertragen muss)
  5. Wie vermeide ich Kakerlaken?

Ich wäre sehr dankbar über ernst gemeinte Antworten, denn auf diesen Urlaub spare ich schon ewig und solche Vorfälle könnten mir sehr die Laune vermiesen.

...zur Frage

Gegen Kakerlaken und auch heimische Insekten hilft sehr gut Al Faras. Z.B. Spinne einsprühen und nach 4 minuten wars das. Ist ein extrakt aus Chrysanthemen. Sprühe im Hotel auch die Matratze ein. Wegen der Milben.

...zur Antwort