Ne ich finde das ist auf jedenfall zu viel. Das ist wenn du jeden Tag 2 bis 4 mal joggen gehst und dazwischen nur 1 Stunde Pause hast. Es kommt natürlich auch auf das Alter und den Zustand an aber die meisten Schulpferde haben schon Probleme mit dem Rücken weil sie einfach zu viel belastet werden.

Wenn du jetzt 3 Stunden am Stück joggen gehst (ohne Pause) würdest du das auch nicht schaffen. Wenn die Pferde dazu auch noch 4 Stunden oder so auf die Wiese kommen dann ist das auf jedenfall zu viel Bewegung. Die Pferde spielen ja auch auf der Wiese.

Ich finde die mindest Bewegung für ein Pferd ist (wenn sie so oft bewegt werden müssen) zwei mal am Tag. Morgens und abends aber mehr auf keinen Fall. Wenn sie dazu noch auf die Wiese gehen (eine angemessene Zeit) dann könnte das sogar für manche Pferde zu viel sein.

in meiner alten Reitschule wurde ein 27 Jahre altes Pferd immer noch geritten und ist danach deshalb gestorben. Weil sie einfach zu viel und zu lange geritten wurde. Wir hatten aber auch ein paar jüngere Pferde die (jenachdem wie alt die waren) nach der Arbeit garnicht geschwitzt waren.

Aber JA es ist auf jeden Fall viel zu viel Bewegung egal wie alt die Pferde sind!

...zur Antwort
Soll Ich mit dem Reiten aufhören?

Hallo, Ich habe ein großes Problem, doch erst etwas Hintergrundinformation:

In 2019 habe Ich mit dem Reiten angefangen. Ich bin immer nur Schritt und Trab geritten (kein Galopp). Meine Reitlehrerin hat mich immer angeschrien und Ich hatte Angst, also habe ich nach 5 Monaten aufgehört. Die in mir erweckte Angst ist bis zum heutigen Tag immernoch da.

Ich hatte Angst, aber Ich liebte Pferde und brauchte ein Hobby, also habe Ich nach einem Jahr Pause im Sommer 2021 an einem anderen Hof angefangen zu reiten. Ich hatte dort nur 3 Reitstunden, immernoch ohne Galopp, aber hatte weniger Angst und mehr Spaß.

Leider hatte Ich dann doch keine Zeit mehr und musste erneut mit dem Reiten aufhören. Doch wieder kam die Sehnsucht nach einem Hobby, und nach dem Kontakt zu Pferden. Nach etwas mehr als einem Jahr, im Oktober 2022 habe Ich mich dazu entschlossen wieder zum ersten Hof zurückzukommen, da dieser neue Besitzer hatte, nettere Besitzer.

Natürlich ritt die Angst wieder mit, aber es klappte alles besser. Es hat so Spaß gemacht, Ich habe viel dazugelernt, sogar einige Galoppsprünge gemacht - bis ich nach 3 Monaten plötzlich beim Angaloppieren vom Pferd fiel. Es war etwas schmerzvoll und die Angst war jetzt stärker zurück, doch Ich habe nicht aufgegeben und bin weitergeritten.

Doch dann, nach 2 Monaten bin ich WIEDER vom selben Pferd runtergefallen: auf’s Gesicht, schmerzvoll, peinlich!

Und ab dann gab es kein zurück: Ich wollte nicht mehr galoppieren, egal welches Pferd ich geritten bin. Vor jeder Reitstunde hatte ich nun extreme Angst, begleitet von Symptomen wie Bauchschmerzen, Zittern und Übelkeit.

Während der Woche freute Ich mich immer sehr auf das Reiten, doch einen Tag vor der Reitstunde fängt dann die Angst wieder an.. Wie ein Teufelskreis.

Es hängt auch nicht am Reitlehrer oder am Pferd, sondern an MIR!

Ich habe auch keine Angst vor dem Fallen an sich, irgendwie aber vor dem Reiten insgesamt - der Fall war nur ein Auslöser, ein Trigger.

Zusätzlich, mache Ich auch keinen Fortschritt. Ich kann als einzige in meiner Gruppe nicht galoppieren, habe Panik davor. Wenn Ich es im seltenen Fall mal probiere, werde Ich hochgeworfen und sitze extrem verkrampft auf dem Pferd.

Beim Traben treibe Ich falsch und habe einen verkrampftem (seit dem Fall vor allem) Sitz. Ich sehe schlichtweg verkrampft und schlecht auf dem Pferd aus. Nichts kriege Ich hin! Meine Schwester reitet auch und Sie kann galoppieren, Traben, alles gut. Letztens haben einige Mädchen hinter meinem Rücken auch noch gesagt, dass Ich schlecht reuite.. Ich weiß nicht mehr weiter. Es ist mir einfach nur noch peinlich zu reiten…

Bitte helft mir.

...zur Frage

Bitte geb nicht auf. Frag einfach mal ob du erstmal an die Longe kannst und an deinem Sitz zu arbeiten und dann musst du einfach mal galoppieren egal wie viel Angst du davor hast wenn du einmal merkst das nichts passiert dann geht es auf einmal wieder. Bitte hör aber nicht auf. Ich kenne es selbst Angst zu haben. Bin einige Zeit mal in einer Reitschule geritten und hatte vorher (9 Jahre lang) nur an der Longe galoppiert und hatte dann natürlich Angst dass ich (in einer neuen Gruppe, neue Pferde, neuer Reitlehrer und ohne Longe) auch Angst davor und habe am Anfang gesagt das ich nicht will und hatte dann immer und immer mehr Angst davor weil ich mir immer wieder vorgestellt habe was passieren könnte. Und dann musste ich einfach mal durch und es machen. Und es hat super geklappt… seit dem habe ich keine Angst mehr davor.

Also Probier es einfach mal. Ja klar wenn man ein paar mal gefallen ist hat man natürlich mehr Angst. Aber man muss trotzdem es einfach machen. Wenn du vor dem Reiten allgemein Angst hast frag einfach nach Einzel Stunden (ich weiß wie blöd sich das jetzt anhört) frag ob du erstmal an der Longe weiter machen kannst. Dann kann noch jemand anders das Pferd kontrollieren was dir dann noch mehr Sicherheit gibt.

Manchmal muss man auch erst den Stall wechseln bevor man es überhaupt schafft seine Angst zu überwinden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.