Hallo,

die Vorgaben der Hersteller sind meistens schon sehr knapp bemessen. Bei normaler Nutzung muss man einen Helm nicht nach 3 Jahren wechseln außer man ist täglich damit unterwegs. Bei einem Helm der vor 10 Jahren gebraucht gekauft wurde wäre es an der Zeit sich um einen neuen Helm umzusehen. Geht ja schließlich darum deinen Kopf vor schweren Verletzungen zu bewahren.

SG

...zur Antwort

Hallo,

den Zeitpunkt wann man schaltet wählt man nach Drehzahl und nicht nach der Geschwindigkeit. Dafür hast du auch einen Drehzahlmesser mit einem roten Bereich den man normalerweise bei normaler Fahrt nicht erreichen sollte/muss.

SG

...zur Antwort
Ja. Bitte einführen.

Wenn ich mich als Österreicher dazu äußern darf... Finde eine Einführung einer Autobahnmaut als sehr nützlich. Wenn man an die Milliarden denkt die hier jährlich ins System eingezahlt werden. Ist natürlich eine enorme Entlastung von Steuerkosten die ansonsten nur die deutschen Staatsbürger bezahlen. Als Vergleich: die ASFINAG hat in Österreich 2023 einen Umsatz von 3,1 Milliarden verbuchen können. Wenn man dies auf Deutschland aufrechnet kommen schnell enorme Summen zusammen die den Apparat der Straßenerhaltung perfekt finanziert.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du an so ein Fahrradschloss mit eingebautem Alarm denkst kannst du das vergessen. Wenn dort ein Lappen o.Ä. um das Schloss gewickelt wird ist hier kaum noch was hörbar.

Meiner Meinung nach ist das Sicherste wenn du dir ein sehr sehr gutes Schloss kaufst und damit dein Bike an einem Stabilen Gegenstand befestigst. Leider sind diese nicht ganz billig.

Mir haben sie mal an einer Autobahnraststätte das Motorrad vom Hänger geklaut, seitdem verwende ich folgende Schloss: Bügelschloss Abus Granit Super Extreme 2500 Akku Flex sicher – Citybiker.at

Damit hat man auch mit einem Winkelschleifer keine Chance mehr (selber getestet da Schlüssel vergessen).

SG

...zur Antwort

Hallo,

bei mir sind ebenfalls mehrere Kombinationen eingetragen, das ist normal.

Die Zahlen hinter # beschreiben die dazugehörige Felgendimension und die Beschaffung der Felge. Hier nochmal beschrieben:

Den Code auf den Felgen entschlüsseln [Ratgeber] (autorevue.at)

SG

...zur Antwort

Hallo,

wie groß soll denn das Herz werden? Solch einfache Formen lassen sich meistens am leichtesten mit der Stichsäge bearbeiten. Anschließend mit der Oberfräse eine Rundung drauf und mit etwas Schleifarbeit den Rest verfeinern.

LG

...zur Antwort

Details Serviceumfang B (mercedes-benz-werkstatt.at)

...zur Antwort

Das Schuhwerk ist mir beim Fahren glücklicherweise recht egal. Kürzere Strecken um die 20-30Km fahre ich auch mal mit Skischuhe (Tourenskischuhe) wenn es notwendig ist und fühle mich dadurch auch nicht eingeschränkt.

...zur Antwort

Hallo,

meinst du die Schrauben für den Flaschenhalter? Wenn ja haben diese keine Funktion außer den Halter zu halten. :-)

Alternativ musst du die Sattelstütze kürzen wenn es sich mit der Länge ausgeht.

SG

...zur Antwort

Hallo,

nein darfst du mit A2 nicht fahren. Alternativen gibt es mittlerweile genug am Markt: Yamaha R7, CBR650,.....

SG

...zur Antwort

Hallo,

es gibt hierzu verschiedene Meinungen. Wichtig ist das man den ersten Ölwechsel nicht unbedingt bis zum Schluss hinauszögert sondern rechtzeitig macht. Meinen letzten Motor habe ich ca. 60 Km am Prüfstand eingefahren, Ölwechsel durchgeführt und danach nur noch am Ring gequält. Der hat nun mittlerweile 36.000 Km Rennstrecke am Buckel und macht keine Zicken.

Wie geschrieben sind sich hier auch die Motorenbauer nicht immer einig, wenn du aber mal mit etwas erhöhter Drehzahl fährst geht deshalb nicht gleich der Motor hoch. Wenn doch, dann würde er es ansonsten auch passieren.

SG

...zur Antwort

Hallo,

wenn der Verkehr es zulässt musst du nichts besonderes beachten. Wenn dein Motorrad in einem verkehrssicheren Zustand ist hast du keine Probleme. Die 600er Gixxer ist jetzt kein Geschoss das besondere Vorkehrungen benötigt (da spreche ich aus Erfahrung 😉 ).

SG

...zur Antwort

Hallo,

in solchen Fällen wird das Paket im Normalfall an die nächste DHL-Filiale oder an den nächsten DHL-Partner geliefert und hinterlegt. Ist das selbe Spiel wie bei Lieferungen die in den Packstationen nicht Platz haben.

SG

...zur Antwort

Hallo,

als Familienauto für mich absolut nicht geeignet da hier schlichtweg die Reichweite fehlt. Vor allem wenn man auch noch mit Hänger unterwegs sein möchte.

Als gewerbliches Fahrzeug finde ich die Varianten teils sehr sinnvoll. Einige meiner Freunde und Bekannte sind selbstständig im Bereich Zimmerei und Elektrik und legen am Tag teils nur 40 - 60 Km zurück wo die Reichweite dann keine Rolle spielt. Teils besitzen sie auch entsprechende E-Transporter und sind sehr zufrieden damit.

SG

...zur Antwort

Hallo,

bei Autoscout wäre dies möglich:

BMW Gebrauchtwagen kaufen - AutoScout24

SG

...zur Antwort