Berufsfindung?

Ich bin in der neunten Klasse einer Mittelschule in bayern und bin im M-Zug also Habe ich noch ein Schuljahr.

Ich habe noten im 3er Bereich versuche das noch zu bessern nächstes Jahr (bin leider in der Schule sehr faul).

Ich habe keine Ahnung welche Ausbildung ich machen möchte.

Ich bin groß und kräftig, mag die Natur, bin auf einem Hof aufgewachsen, bin handwerklich begabt und habe Erfahrung durch meinen Opa, ich arbeite gerne mit Holz. Ich würde am liebsten einen großen Hof besitzen und vollzeit bewirtschaften, das ist aber leider nicht möglich und eine Ausbildung brauch ich trotzdem.

Zudem sind die meisten ausbildungsberufe in der Landwirtschaft sehr schlecht bezahlt.

Mein Problem ist aber ich mag es nicht im Büro zu sitzen, und mein Arbeitsplatz sollte nicht nur an einem Standort sein aber auch nicht das ich jeden 2ten tag auf einer anderen Baustelle bin.

Ich habe schon Praktika als Kfz-Mechaniker und Landmaschinentechniker(dort liegt es vermutlich an den Mitarbeitern) gemacht die mir beide überhaupt nicht gefallen haben.

Außer dem habe ich 2 Praktika beim gleichen Zimmerer gemacht.

Nach dem ersten war ich sehr überzeugt Zimmerer zu werden, nach dem zweiten war ich aber extrem unsicher weil mir die Arbeit auf immer wieder einer anderen Baustelle nicht gefallen hat.

Alle Praktika waren jeweils eine Woche.

Ich brauche nun Tipps welche Berufe ich noch ausprobieren könnte.

Bitte schreibt alles rein was passen könnte und stellt gerne Nachfragen.

Danke für eure Antworten

...zur Frage

Hallo FranzlLs,

als ich deinen Text durchgelesen habe, hatte ich die ganze Zeit einen glaube ich passenden Beruf für dich vor Augen: Tischler! :)

  • machen immer weniger Menschen / hohe Vergütung
  • man lernt praktische Arbeit die man auch im Alltag gebrauchen kann
  • viel Arbeit und Vorbereitung erfolgt in der eigenen Werkstatt

LG

...zur Antwort

Hallo AloPolisei,

ich habe in meinem Leben genau 3 Bewerbungen schreiben müssen. Und das war für eine Ausbildung. Ich bekam auch drei Zusagen und hatte dann die Wahl.

Ich würde also nicht sagen, dass ich Probleme hatte, aber ich glaube auch, dass es für die heutige Jugend schwerer ist.

LG

...zur Antwort
Passt

Hallo Pac,

also ich finde, dass das eine schöne Idee ist. :)

LG

...zur Antwort
Gut

Hallo JohannesMax,

das ist schon ein eher überdurchschnittliches Gehalt und ich glaube nicht wenige wären froh wenn sie soviel verdienen würden.

Ich persönlich würde damit nicht klarkommen, aber für normale Singles und kleinere Familien ist das mehr als genug.

LG

...zur Antwort

Hallo Bloodwyn,

sehr viele vor allem kleinere bis mittelständische Betriebe machen sowas noch via Papier. So ein gutes DMS Programm erfordert nämlich mindestens eine Person die sich darum kümmert und kostet auch nicht wenig Geld.

Viele Unternehmen geben dem Thema keine so hohe Prio.

LG

...zur Antwort

Hallo Physio,

meiner Meinung nach solltest du dich da nicht bewerben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Chef jemanden zum Nachfolger machen will, der da erst einen Monat arbeitet - gibt es niemanden sonst bei den 90 Personen?

Davon ab hier ein paar persönliche Gründe, die dagegen sprechen:

  • Du kennst weder das Unternehmen noch die 90 Mitarbeiter die du führen sollst
  • Eventuell gefällt dir das Unternehmen auch in ein paar Monaten gar nicht mehr
  • Mitarbeiterführung ist ein riesiges und schwieriges Feld was du neben deiner normalen Arbeit noch handeln musst
  • Ohne Lehrgänge und nötiges Wissen ist es auch nicht fair den 90 Mitarbeitern gegenüber Verantwortung zu übernehmen und möglicherweise falsche Entscheidungen zu treffen
  • Mit Anfang 20 fehlt dir Erfahrung, Wissen und Reife für so eine anspruchsvolle Tätigkeit
  • Du selber wirst dich möglicherweise gesundheitlich belasten (zu viel Streß, zu wenig Zeit, zu viel Verantwortung)

LG

...zur Antwort

Hallo Mohamed,

alle deine Buchungssätze auf dem ersten Blatt sind korrekt. Ich empfehle dir nur da etwas schöner zu schreiben und bei Punkt 4 liest es sich als würd eda stehen "Kasse anforderungen" - es muss aber natürlich heißen "Kasse an Forderungen".

Natürlich musst du noch überall Soll + Haben und den betrag ergänzen. Am besten schreibst du auch immer:

"Verb. a. LL." und "Ford. a. LL". In der Schule wird das so erwartet. :)

Das zweite Blatt kann ich leider nicht lesen, aber ich glaube du hast da schon verstanden.

LG

...zur Antwort

Hallo DeniSogonek,

also ich bin zwar kein TischlerIn, aber ich kenne zwei die das machen und die können sich kaum retten vor Aufträgen und sagen auch, dass es kaum noch Leute gibt die das machen wollen und können.

Wie viele Handwerksberufe sind auch die mittlerweile besser bezahlt als man denkt. Die beiden Personen die ich kenne verdienen zwischen 3.500 € und 4.000 € Brutto.

Deine 2.500 € Brutto sind aber auch völlig i.O. wenn man noch jung und unerfahren ist. Da bleiben ja auch als Single irgendwoe 1.800 € übrig.

LG

...zur Antwort
Ich stelle mich auf Seiten des Kundens - immerhin bringt er Geld

Hallo guitschee,

das ist eine schwierige Frage und man müsste die Umstände natürlich genau betrachten. Aber ich denke, ich würde versuchen das diplomatisch zu lösen, denn ich möchte meinen Kunden nicht verärgern. Möglicherweise ist dieser Kunde so wichtig, dass ohne seinen Umsatz der Betrieb, der Standort oder andere Mitarbeiter gefährdet sind.

Leider sitzen meiner Erfahrung nach in Entscheiderpositionen oft schwierige Menschen, daher ist hier Feinfühligkeit gefragt.

Vermutlich würde ich dem Kunden danach fragen wie seine Sicht ist und ihm dann sagen, dass ich das dann intern kläre. Es kann ja auch sein, dass hinter der schlechten Behandlung ein Grund steht. Es gibt schließlich nicht nur schwarz oder weiß.

LG

...zur Antwort

Hallo Dudu,

das ist auch in jedem Betrieb anders: Viele Betriebe unterstützen von sich aus Weiterbildungen denn das bringt ihnen ja auch Vorteile. Wenn die Geschäftsführung Wert auf gutes Personal legt, wird sie dich da sicher unterstützen.

Ich finde auch, dass das ein guter Test ist um herauszufinden, wie wichtig du angesehen wirst. Es wird ja ein Gespräch geben, ob du nach deiner Ausbildung übernommen wirst oder nicht und spätestens dort kannst du deinem Chef ja mitteilen, dass du dich gerne auch weiterbilden würdest.

Ich denke aber, je nach Betriebskultur, kannst du ihn auch schon vorher fragen wie er dazu steht und wie seine Gedanken sind. Statt etwas zu fordern, kannst du ja auch nach seiner Empfehlung fragen.

LG

...zur Antwort
Nein

Hallo GreenCola,

also ich mache das so, dass ich auch eher zu diesen Personen gehöre, die sehr viel arbeiten und eher wenig in ihr Privatleben investieren. D.h. nicht, dass ich gar kein Privatleben mehr habe, aber es ist stark reduziert und meine Arbeit ist mir wichtig.

Aber dafür bekomme ich auch viel Geld für mein junges Alter. Meine Zukunft ist auch klar geregelt, bis ich 40 bin, werde ich so weiterarbeiten und dann zwischen 40 und 50 habe ich so viel Geld und andere Sicherheiten, dass ich aufhören kann zu arbeiten.

Außerdem schreibst Du ja auch "viel arbeiten und das Leben nicht genießen" - das schließt sich aber nicht aus. Man kann viel arbeiten und das Leben trotzdem genießen.

Ich möchte aber nicht bis 75 arbeiten, sondern möglichst schnell finanzielle Freiheit haben und in meinem Fall - keine reichen Eltern oder PolitikerIn - ist das nur durch viel Arbeit zu erreichen.

Aber da hat ja auch jeder Mensch seine eigenen Vorstellungen und das ist auch gut so. :)

LG

...zur Antwort

Guten Tag in die Runde,

also die Frage finde ich interessant. Wie so oft lässt sich das nicht pauschal beantworten. Es gibt ja nicht "Den Ausländischen Facharbeiter", dahinter steckt ein Mensch mit ganz eigenen Prioritäten und Wünschen.

Auf der anderen Seite gibt es hier sicher auch viele intelligente Menschen, die mit Zahlen, Fakten und Studien ankommen.

Ich persönlich glaube nicht, dass wir ein attraktives Land für Einwanderer sind. Soweit ich weiß verlassen uns ja auch immer mehr gebildete Leute.

Wenn ich in ein Land einwandern würde, würfe ich mir folgende Fragen stellen:

  • Hat das Land eine stabile Demokratie und eine Regierung die mich anspricht?
  • Ist Freiheit gegeben und kann ich meine Meinung kund tun sowie meine möglicherweise individuellen Lebensstile leben?
  • Ist die Infrastruktur des Landes gut ausgebaut, hat man überall Internet und ist die Versorgung gesichert? Baut das Land wirtschaftlich ab oder nimmt das Wirtschaftswachstum zu?
  • Ist die Sicherheit von mir und meiner Familie gewährleistet und wie hat sich das entwickelt? Gibt es ein gutes Bildungssystem für meine Kinder?
  • Wie sind allgemein die Kosten und die Bezahlung von Jobs? Wie hoch sind Steuern und Lebenserhaltungskosten?
  • Ist das Wetter "schön", also so wie ich es mag? Falls ich Angst vor dem Klimawandel habe: Drohen in dem Land Naturkatastrophen?
  • Sind die Menschen in der Region, in die ich ziehen möchte, eher freundlich oder nicht so freundlich? Insbesondere in Bezug auf Ausländer?

Das wäre schon viele Gedanken, aber ich denke, dass so eine Entscheidung ja auch niemand unüberlegt trifft oder treffen sollte.

LG

...zur Antwort

Guten Morgen Matthias,

die Frage nach dem Gehalt ist nie so einfach zu beantworten, denn ein weitaus größerer Faktor als der Beruf an sich ist das Unternehmen wo man arbeitet. Und natürlich weitere Eckdaten wie z.B. die Berufserfahrung.

Lt. Google liegt das durchschnittliche Gehalt für den Fachwirt bei 30.000 € pro Jahr und für den Betriebswirt, der ja an sich höher ist, bei 45.000 € Jahresgehalt.

Das sind also etwa 2.500 bis 3.000 € im Monat. Das ist aber der Brutto-Lohn. Um den in einen Netto-Lohn umzuwandeln gibt es verschiedene Rechner im Internet. Ungefähr sind das vermutlich zwischen 1.700 € und 2.400 €.

Diese Antwort hier ist aber sehr pauschal und die Grundlage sind viele Durchschnittswerte die ich kurz recherchiert habe. Ich hoff, ich konnte Dir dennoch etwas helfen. :)

LG

...zur Antwort

Hallo scheissitunes,

die meisten Zelda Spiele sind bis auf wenige Ausnahmen unabhängig voneinander und erzählen eine eigene Geschichte mit wiederkehrenden Elementen: Link ist der Held, Zelda die Prinzessin, Ganon der Schurke...

Das Besondere an Breath of the Wild ist, dass es das bisher einzige Zelda ist was in einer wirklich offenen Welt spielt und derart groß und umfangreich ist. Die Vorgängere hatten alle eine ganz andere Struktur.

Breath of the Wild ist etwas für dich, wenn du Spaß daran hast eine große Welt zu erkunden und du damit umgehen kannst, dass du nur wenig an die Hand genommen wirst und vieles selber herausfinden musst.

Ich persönlich hatte viel Spaß mit Zelda BotW. Mir haben vor allem die Rätsel in den vielen Minidungeons sehr gefallen. :)

LG

...zur Antwort

Hallo OmavomDienst,

das ist aber ein schöner Name. :)

Ich mag es sehr meine Wohnung einzurichten. Sei es mit exotischen Möbeln oder Deko-Objekten. Ich fahre auch gerne mal in andere Städte zum Shoppen und schaue mich da so um was es geht. Ich denke meine Wohnungseinrichtung ist im Moment eine Mischung zwischen japanischen Möbeln und maritimen Gedöhns.

Manchmal gebe ich glaube ich auch ein bisschen zu viel aus für Möbel oder Dekorationen, aber mir ist es das wert. Ich möchte mich in meiner Wohnung wohlfühlen. Es ist mir wichtig, dass die eigene Wohnung auch ein Rückzugsort ist an welchem man gerne verweilt.

LG

...zur Antwort

Hallo Lulhallo,

wenn du selber nicht weißt wie man eine Kündigung schreibt, gibt es online Anbieter die das für dich übernehmen: https://kuendigen.focus.de/mitgliedschaft/fiftyfifty-kuendigen

Wenn du das Abo über den Google Playstore aktiviert hast, kannst du das Abo auch dort kündigen: https://support.google.com/googleplay/answer/7018481?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid

Du musst natürlich trotzdem eine Kündigung an Fitify schicken: https://gofitify.com/contact.html

Da du dich scheinbar wenig mit dem Thema auskennst, kannst du auch darüber nachdenken jemanden in deinem Bekanntenkreis nach Unterstützung zu fragen, damit du nicht alleine mit diesem Problem bist.

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte.

LG

...zur Antwort

Hallo H20necessary,

Chat GPT ist sicher praktisch um spezielle Fragen beantwortet zu bekommen aber man sollte die Informationen immer kritisch prüfen und andersweitig recherchieren denn es können auch schnell falsche Informationen bereitgestellt werden die aber so aussehen als wären sie echt.

LG

...zur Antwort