Ich würde dir auch raten so schnell wie möglich zum Zahnarzt zu gehen!

Für mich sieht es aus wie ein grösser werdender Abszess!

Kann durch einen Weisheitszahn oder auch durch eine Impaktierung von einem Fremdkörper ausgelöst werden.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Also unten in der Front sieht man in den Interdentalräumen Biofilm oder Zahnstein.

Ob es sich um eine Parodontitis oder Gingitivis handelt kann man anhand von deinen Fotos nicht beurteilen.

Am besten suchst du einen Zahnarzt auf!

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen einmal zum Zahnarzt zu gehen. Vor allem wenn du regelmässig rauchst oder Alkohl trinkst ist das Risiko für Gewebeveränderungen erhöht.

Es kann auch eine ganz normale Hyperkeratinisation sein, aber das ist auf dem Bild schwer zu beurteilen.

...zur Antwort

Es muss nicht umbedingt eine Karies sein nur weil es dort schwarze Punkte hat.

Soweit ich sehe, handelt es sich hier um eine Verfärbung.

Ein Zahnarzt würde eine Karies auf der Kaufläche nicht übersehen, vor allem nicht zwei Zahnärzte.

Laut dem Foto hast du Erosionen, und ab einem gewissen Stadium kann dies zu Schmerzen führen.

Trinkst du viel saure Getränke? Früchte? Ernährst dich gesund?

Wenn du aber ganz sicher sein willst würde ich dir empfehlen eine Zweitmeinung einzuholen.

...zur Antwort

Dieses Gefühl, dass du beschreibst ist ein typisches Frühsymptom von Herpes-Simplex oder von Aphten.

Falls du das Fortschreiten verhindern willst, kannst du diese Stelle beim Zahnarzt mit einem Laser (Softlaser) therapieren lassen.

Dann bricht es nicht aus, oder heilt viel schneller ab.

...zur Antwort

Interdentalbürstchen sind vor allem für grössere Zahnlücken geeignet, dort wo es keinen Kontaktpunkt gibt.

Wenn du jedoch eine normale Zahnstellung hast, können Interdentalbürstchen die Zahnseide nicht ersetzen, weil nur die Zahnseide den Kontaktpunkt reinigt. Die Borsten der IDBs können diesen leider nicht erreichen.

An dieser Stelle es auch oftmals zu Karies (Interdentalkaries).

...zur Antwort

Kann es sein, dass sie noch ein Röntgenbild machen möchten?

Falls du das Piercing bis zur Abheilung tragen darfst musst du dir keine Sorgen machen. Die Öffnungen wachsen nicht so schnell zu.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen zum Zahnarzt zu gehen.

Auf dem Bild ist nicht klar ersichtlich um was es sich handelt.

Eine solche Infektion sollte man nicht unterschätzen, weil dies zu Anomalien (Miss und Fehlbildungen) der bleibenden Zähnen führen kann. Der Zahnkeim des bleibenden Zahnes liegt direkt unter dem Milchzahn und kann so sehr leicht infiziert werden.

...zur Antwort

Du musst dir keine Sorgen machen.

Ist der „Knubbel“ hart?

Dann handelt es sich um einen sogenannten „Torus mandibumaris“ und ist überhaupt nicht bösartig. Das muss man auch nicht therapieren und kann so belassen werden.

Soweit ich sehe, hast du es an der selben Stelle auf der anderen Seite auch? Das ist ein typisches Erscheinungsbild.

...zur Antwort

Hat man die Parodontitis bereits diagnostiziert bei einem früheren Besuch beim Zahnarzt?

Ich habe nämlich das Gefühl, dass es sich hier um eine Zahnhalskaries handelt. Die weisse Stelle spricht für eine „Demineralisation“ des Schmelzes.

Und der Rückgang vom Zahnfleisch kann ich mir so erklären, dass dies durch exzessives Zähneputzen zustande gekommen ist.

Aber natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass es sich um einen Knochenrückgang handelt, da du halt mehrere Risikofaktoren hast.

...zur Antwort

Hast du eine Vorerkrankung oder nimmst du ein Medikament wie die Pille?

Das kann alles auch immer Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben.

Gerade die Pille ist sehr bekannt dafür, das sie Gingivitis (Zahnfleischentzündung) verursacht. Eine Mitstudentin von mir pflegt ihre Zähne vorbildlich und trotzdem hat sie immer entzündete Stellen.

Finde es schade, dass alle immer denken, dass es an mangelnder Mundhygiene liegt.

Schaut über den Tellerrand!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.