Tiere sind sich ihres Lebens nicht bewusst wie Menschen. Ihre Taten sind einem Instinkt zuzuschreiben und nicht aktiver Grausamkeit. Das der Wolf ein Lamm reißt, ist nicht böse.

Der Mensch handelt ganz bewusst und nicht nur nach Instinkt. Deswegen müssen Menschen sich auch manchmal rechtfertigen.

Meine Meinung: Man muss sich nicht vor "Gott" rechtfertigen. Ich glaube nicht direkt an Gott und denke auch nicht, dass ich irgendwas erklären oder gutreden muss.

Im Bezug auf deine Frage denke ich, dass Tiere allerdings die letzten auf der Liste sind, die irgendwas rechtfertigen müssen.

...zur Antwort

Ihr seid nicht Verwandt, wenn seine Oma keine Geschwister hat. Selbst wenn ihr verwandt wärt, wärt ihr weit verwandt und hättet wenig gemeinsames genetisches Material.

Cousins und Cousinen 2. Grades sind schon nur 3,125 %  verwandt.

Ist in Deutschland glaub nicht erlaubt, aber keine Ahnung. Schäfer ist doch richtig weit verbreitet. Das ist wie Müller oder Braun.

...zur Antwort

Alles doppel gemoppelt...

Ich habe als letzten Satz für die Praxis das geschrieben: "Wenn Sie noch nach einer Auszubildenden in Ihrer Praxis suchen, freue ich mich sehr auf ein persönliches Gespräch."

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, fragen die dich oft selbst, ob du einen Praxistag machen möchtest, wenn du ihnen gefallen hast.

Wenn Sie dich nicht fragen, kannst du auch selbst fragen beim Gespräch

...zur Antwort

Dagegen. Ich bin zwar weiblich, aber Gerechtigkeitshalber würde es bestimmt für beide Geschlechter gelten. Es wäre zwar gut für die Jugend und wenn es ein Sozialdienst als Auswahl gäbe, wäre es auch gut für unser Gesundheitssystem, aber viele ich denke, dass das die Karriere und das Kinder kriegen beeinflussen würde.

Ich bin jetzt 19 (werde 20) und mache mein Abi. Ich möchte Medizin studieren und würde ein Jahr zusätzlich mit dem Sozialdienst verlieren. Es ist unwahrscheinlich, dass ich Kinder während dem Studium bekomme und zum Ende des Studiums bin ich bestimmt schon fast 30. Der Trend spät Kinder zu bekommen, würde sich wahrscheinlich noch weiter verschieben, weil viele erste eine sichere Karriere wollen und ein Haus etc.

Aber das ist nur meine Meinung.

...zur Antwort

"Dein Betreib muss dich für den Besuch der Berufsschule freistellen, also ist Berufsschulezeit Arbeitszeit und wenn du nicht in die Berufsschule gehst, dann gehst du faktisch einfach nicht arbeiten. Nach deinem Ausbildungsvertrag bist du aber verpflichtet deine Ausbildungszeit im Betrieb abzuleisten." 

https://jugend.dgb.de/ausbildung/beratung/dr-azubi/index.html?fp.l=t&fp.d=69948#:~:text=Dein%20Betreib%20muss%20dich%20f%C3%BCr,deine%20Ausbildungszeit%20im%20Betrieb%20abzuleisten.

Musst du denn kein Zeugnis vorweisen? Sorry, aber du hast echt verschissen. Würde mich wundern, wenn man dich im Betrieb behalten würde, wenn das rauskommt....

Wie kommt es, dass deine Lehrer das nicht gemeldet haben?

Du hast dich fürs nicht arbeiten bezahlen lassen... auch nicht schlecht

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.