Die erste Regel für alle Vögel: NIEMALS alleine!!

Mit Molinasittichen wurde ich nicht anfangen, da schließe ich mich gregor443 an, eher Nymphensittiche oder am besten Wellis.

Futter kann man im Zoohandel kaufen, einfach darauf achten, dass kein Honig, Zucker und Molkereiezeugnise drin sind.

Futter macht man einmal am Tag. Gemüse und Obst brauchen beide Arten (Nymphie, Welli) nicht, in Australien wo sie leben gibt's auch keines.

Aufmerksamkeit am besten so viel wie möglich, aber die Vögel können auchmal, falls was dazwischen kommt, einpaar Tage ohne Aufmerksamkeit leben.

...zur Antwort

Häng mal Hirse an den Eingang, nimm sie auf die Hand und nimm sie raus (falls sie zahm sind) und stell mal ihr Lieblingsspielzeug draußen hin.

Erzwing nichts, das würde das Vertrauen zerstören.

...zur Antwort

Die Hennen kämpfen um den Hahn und die Henne verteidigt ihn.

Du musst daraus eine Konstellation machen, mit gleichvielen Hennen wie Hähnen.

...zur Antwort

Das kann verschiedene Gründe haben zb einfach Mauser, aber auch Milben, rupfen (wenn er alleine ist, am Flügel Eger selten) oder etwas ganz anderes. Der Tierarzt kann dir das sagen.

Wellensittiche lassen sich nicht anmerken, wenn es ihnen schlecht geht, weil sie dann von den anderen verstoßen werden.

Diese Stangen die du hast sind schlecht für die Füße, auf Dauer führen sie zu Druckstellen. Ersetz sie durch Naturholzstangen aus dem Garten oder Wald.

...zur Antwort

Wie groß sind sie denn?

Vogelmilben sind ca. einen halben bis dreiviertel Millimeter groß.

Falls sie so groß ist, ja dann sind es welche.

Du musst die Decke waschen, den käfig gründlich reinigen und gegen Milben behandeln und die Vögel zum Tierarzt bringen und gegen Milben behandeln lassen.

...zur Antwort

In den nächsten 1-2 Großmauser ersetzt, bis die Federn komplett ersetzt sind kann es mit Glück nur ein paar Monate dauern, mit Pech aber auch 1 Jahr.

Sobald er wieder Federn hat, musst du mit ihm das Fliegen üben, die Flugmuskeln haben sich abgebaut. Das kann man ganz gut draußen (auf einer großen Wiese) machen, weil er dann nirgendwo dagegen fliegen kann. (Er wird nicht wegfliegen, da er 1. Noch nicht so gut und weit fliegen kann und 2. Zahm ist)

Das er auf Kommando auf die Hand kommt ist einfach zu trainieren, man braucht nur Hirse.

Schritt 1: halte die Hirse in deiner Hand vor ihm, so daß er drauf springen muss, wenn er das macht, sag 'Komm', und gib ihm die Hirse.

Schritt 2: (ist ein bisschen abgeändert, weil deiner nicht fliegen kann) setzt ihn auf ein Tisch oder so, dann geh auf die andere Seite (1-2 m entfernt) halte die Hirse in deiner Hand, wenn er kommt und auf deine Hand geht, sag 'Komm' und gib ihm die Hirse.

Schritt 3: Wieder am Tisch. (Keine Hirse in der Hand) Sag komm, wenn er kommt, und auf die Hand geht Hirse geben.

Jeden Schritt oft wiederholen, wenn der nächste Schritt nicht klappt, dann nochmal den Vorherigen manchen.

Statt 'Komm' kannst du auch ein Clicker verwenden, das funktioniert oft besser, weil es immer genau gleich klingt.

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm, die fällt bald aus.

Was mir auffällt, die Flügel sind sehr kurz, hast du sie gestutzt?

Die Stangen die du hast sind nicht gut, der Welli bekommt davon Druckstellen, was auf Dauer sehr schmerzhaft ist, und die Plastikstangen könnte er anknabbern, und daran sterben. Ersetzte sie durch Naturholzstangen aus dem Wald oder Garten.

Ich sehe jetzt keinen zweiten Welli, wenn auch keine vorhanden ist, dann hol einen zweiten, weiblichen, ähnlich alten. Einzelhaltung ist Tierquälerei, und die Tiere können davon Verhaltenstörungen bekommen.

...zur Antwort

Menschen sind auch Tiere.

Ich würde meine Haustiere vielen Menschen vorziehen.

...zur Antwort

Normal Stinken Hunde wenn sie nass sind, sonst hat halt jeder Hund seinen Hundegeruch, der fällt mir aber nie auf.

So kann man aber nicht zusammen leben, wenn einer den Hund nicht mag, ich würde es ihm klar sagen das er keine Kommentare mehr über den Hund machen soll und ihm auch das machen lässt was er darf.

Wenn er weiter macht würde ich mich trennen.

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben, Parasiten über Probleme mit der Leber bis hormone und viele andere.

Rupfen tun sich Wellis in Gesellschaft nicht, und schon gar nicht an so Stellen (wenn dann weiter oben).

Lass ihn mal von einem Vogelkundigen Tierarzt durchchecken, der kann dir sagen was das genau ist.

...zur Antwort

Stellt euch folgende Fragen:

  • Wie lang wäre er täglich allein?
  • Wie lange könnte ich mich täglich mit ihm beschäftigen (Gassi, Fellpflege, Spielen, Erziehung, etc)?
  • Soll er Jagdtrieb haben?
  • Soll er ein Wachhund sein können?
  • Wie groß soll er sein?
  • Wie viel Erfahrung habt ihr?
  • Wie wohnt ihr (Haus/Wohnung, ländlich/in der Stadt)?
  • Werdet ihr Hundesport machen? Wenn ja, welchen?

So würde ich einen Hund aussuchen, wenn dann mehrere in Frage kommen, dann nach Optik.

Das der Husky mehr Auslastung braucht stimmt nicht ganz, er braucht andere. Dort wo sie richtige Schlittenhunde sind, bekommen sie auch nicht viel auslastung, sie laufen ne Stunde am Schlitten und dann kommen sie wieder in Zwinger.

Du kannst ja einfach mal ins nächste Tierheim gehen und dich dort beraten lassen, und mal die Hunde anschauen, vielleicht findestest du einen. Muss ja auch nicht reinrassig sein.

Welpen würde ich keinen holen, und am besten geht ihr am anfang in die Hundeschule, dort lernt ihr viel über Hunde Erziehung.

...zur Antwort

Es wäre möglich, dafür braucht man aber richtige Gründe (nicht sie legnen Eier) zb eine Entzündung im Legedarm.

Nimm einfach die Eier raus und Koch sie ab, dann leg sie wieder rein. Wenn sie aufhört zu brüten, kannst du es wieder rausnehmen.

...zur Antwort

Nimm das, für das du die besseren Bedingungen hast, dann geht es den Tieren besser.

Beide Tierarten, entweder aus dem Tierschutz oder von einem guten, seriösen Züchter kaufen. Nicht aus der Zoohandlung, die Tiere kommen aus Massenzuchten, werden in der Zucht und in der Tierhandlung schlicht gehalten und die Mitarbeiter haben keine Ahnung.

Frettchen mindestens 2, Ratten 4.

Frettchen brauchen ein Gehege und mehrere Stunde auslauf, Ratten eine Voliere oder einen großen Käfig, mit auch mehreren Stunden auslauf.

Musste ich zwischen den beiden wählen, würde ich wahrscheinlich die Ratten nehmen.

...zur Antwort

Das ist eine EHK (sprich, normale Hauskatze, Mischling). Keine EKH (= Europäische Kurzhaarkatze), denn dann hättest du Papiere.

Eine sehr hübsche Katze

Um die genauen Rassen herauszufinden, kann man glaube ich, beim Tierarzt einen DNA-Test machen.

...zur Antwort