Nein. Was soll er da?

Die Ärzte sagten das könnte auch davon kommen

Wenn das mehrere Ärzte sagen, vielleicht mal drüber nachdenken...

...zur Antwort

Nein.

Dass du von MSN Kids auf den MSN-Feed gekommen bist, spricht auch für sich...

...zur Antwort
aber den eignen Freund trotzdem über alles liebt

Das ist ja offensichtlich eine Lüge.

Wenn sie Abwechslung will könnte sie das ja ansprechen und eine einvernehmliche Lösung suchen.

...zur Antwort

Eventuell schaut er einfach über den Browser, statt über die YouTube-App oder über eine alternative App.

...zur Antwort

Vollkommen verantwortungslos und unmenschlich, man zerstört damit ihre Jugend.

Daraus entwickeln sich entweder total unselbständige Menschen, die absolut nichts auf die Kette kriegen oder die Kinder lernen es, perfekt zu lügen und zu betrügen und somit alles heimlich zu tun und niemals mehr irgendwelche Regeln akzeptieren.

Bonus: sie hören irgendwann einfach gar nicht mehr auf die Eltern, flippen spätestens wenn sie 18 sind total aus und machen nur noch Quatsch - in der Regel früher.

...zur Antwort

Wenn alles auf einem Ticket gebucht ist, ist das das Problem der Airline. Wenn die das so verkauft, ist das in der Regel machbar. Sie haftet ja dafür.

Bei der Einreise in die USA ist es aber nicht ungewöhnlich, dass es mal nicht klappt, da wird man dann einfach auf den nächsten Flug gebucht, oft stehen die Leute mit den neuen Bordkarten schon am Gepäckband und verteilen sie.

...zur Antwort

Es gibt ziemlich starke Hinweise und viele Zeugenberichte darüber, darum muss man leider davon ausgehen. Wie viele es genau sind, kann man schwer sagen.

Gibt viele Artikel dazu, die du lesen kannst, sicher auch Dokus zum Anschauen.

...zur Antwort

Jede. Das ist ja der Sinn von Tapete.

Sonst könnte man es - wie in den meisten Ländern üblich - auch ohne Tapete machen und direkt die Wand streichen.

...zur Antwort
Alter "Flirt" meldet sich ab und zu - Eifersucht übertrieben?

Hi, jetzt muss ich hier mal eine Frage loswerden.

Meine Freundin und ich sind relativ frisch zusammen (3 Monate). Prinzipiell interessiert mich nicht was vor meiner Zeit war. Nur wenn etwas zur Sprache kommt, warum auch immer, erwarte ich Ehrlichkeit.

Jedenfalls ist es so, dass wir soweit keine Geheimnisse haben. Sie darf mein Handy verwenden wenn Sie es braucht. Ich darf Ihr Handy nehmen. Sie antwortet z.B. ab und zu meiner Mutter wenn ich gerade nicht kann, und umgekehrt.

Jedenfalls ist mir beim einen mal dann ein Name in der Chatliste aufgefallen, den ich schonmal gehört habe. Das war ein älteres Date (2-3 Jahre her) in dem es per Chat auch öfter mal etwas heißer herging. Er hatte sich immer wieder mal sporadisch gemeldet und wollte auch "Explizite Bilder" (obwohl er damals vergeben war usw.) meine Freundin hatte damals immer in der Art geantwortet: "ja an sich kein Problem, aber nicht wenn du vergeben bist..usw" - Zuletzt kam das im Winter 2022 vor.

Ich interpretiere hier schon, dass damals Interesse von Ihr bestand, aber er eben vergeben war.

Nun hat er sich eben wieder mal gemeldet - zwar völlig belanglos - aber es wurmt mich trotzdem etwas.

Ich habe Sie darauf angesprochen. Dass ich ja genau weiß wer das ist und ob sie verstehen kann, dass ich das nicht toll finde. Darauf kam nur "gerade wegen dem brauchst du dir keinen Kopf machen, und stell dich wegen sowas jetzt nicht so an" bis hin zu "ich gehe mit dir jeden Abend ins Bett und mit niemand anderem".

Hat Sie ja auch Recht. Reagier ich über? Beschäftigt mich das zu unrecht? Ein bisschen grummelt es dennoch noch in mir. Irgendwie fühl ich mich auch nicht so ganz verstanden von ihr (die nebenbei betrachtet um einiges eifersüchtiger ist als ich). Ich denke mir immer "dreh den spieß mal um, was würdest du denken"...

...zur Frage

Nö, vollkommen verständlich, vor allem je nach dem ob und wie sie darauf antwortet.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Lohnt sich das Deutschlandticket?

In wenigen Tagen geht das von Bund und Ländern in zähen Verhandlungsrunden beschlossene 49-Euro-Ticket nun endlich an den Start. Vom 01.05. an sind Kunden des Deutschlandticket-Abos in der Lage, nahezu uneingeschränkt auf das gesamte Angebot des Nahverkehrssystems zugreifen zu können.

Bereits im letzten Sommer hat das dreimonatige Pilotprojekt "9€-Ticket" offenbart: Für viele Menschen hierzulande stellt das Ticket nicht nur eine finanzielle Entlastung dar, sondern fördert zudem die Bereitschaft, für Arbeitswege oder Tages- und Urlaubsreisen auf den Nahverkehr zuzugreifen.

Doch nicht für alle Bürger des Landes lohnt sich der Wechsel vom bisherigen Abo hin zum Deutschlandticket; kritisiert werden beispielsweise Unterschiede zw. einigen Bundesländern hinsichtlich vergünstigter Abo-Modelle des Tickets (z.B. für Rentner & Studierende) sowie die Tatsache, dass das Ticket vor allem für Menschen aus städtischen Gegenden attraktiv ist und die Infrastruktur von Bus, Bahn und Zug in eher ländlicheren Gebieten ausbaufähig bleibt.

Unsere Frage an Euch: Lohnt sich der Umstieg / Kauf des 49€-Tickets für Euch? Spart Ihr dadurch auf dem Weg zu Schule / Uni / Arbeit ein oder bringt Euch das Ticket keine Ersparnis? Kauft Ihr das Ticket, um Reisen zu unternehmen oder verzichtet Ihr?

Wir freuen uns auf Eure persönlichen Meinungen zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/49-euro-ticket-nahverkehr-101.html

...zur Frage

Für jemanden, der dauerhaft in Deutschland lebt, klares ja.

Für gerade mal 1,60 € am Tag mit allen Nahverkehrsmitteln deutschlandweit fahren, traumhaft!

Für mich persönlich lohnt es sich nicht, da ich nur 1-2 Wochen monatlich in Deutschland bin und mich da meist nur in Berlin aufhalte, wo es das 29-Euro-Ticket gibt, das ich nutze.

...zur Antwort
Warum ist es teilweise nicht gern gesehen, wenn man keine Kinder möchte?

Hallo liebe Community,

Ich habe da eine Frage. Ich bin selbst Mitte 20 und möchte eher keine Kinder. Zu 100% möchte ich mich da zwar nicht festlegen, aber eigentlich ist es kein Teil meiner Lebensplanung. Aktuell bin ich dem auf keinen Fall gewachsen und weiß nicht, ob ich es jemals sein werde. Zudem kommt, dass ich in der Pflege arbeite, was ein stressiger Job im Schichtdienst ist - aber ich mache den Job auch gerne und auch in Vollzeit. Ich denke, dass man nur Kinder bekommen sollte, wenn man wirklich davon überzeugt ist und bereit ist.

Allerdings merke ich, dass die Reaktion darauf, wenn das Thema Mal zur Sprache kommt, immer realtiv ähnlich ist.

"Ach, dass überlegst du dir noch anders."

"Aber Kinder sind das Schönste auf der Welt."

"Du verpasst etwas."

"Und, wenn dein Partner Kinder möchte?" (Als wäre seine Meinung dazu wichtiger als meine)

Oder, was ich auch einmal erlebt habe: "Das ist egoistisch."

Warum ist es, offenbar vielen (nicht allen), Menschen so wichtig, dass ich Kinder bekomme? Ich sage ja nicht, dass es schlecht ist, Kinder zu bekommen, aber wieso wird mir vermittelt, dass es irgendwie schlecht sei, keine Kinder zu wollen?

Außerdem verstehe ich auch nicht, was daran egoistisch sein soll. Wenn ich ein Kind bekomme, dem ich nicht gerecht werden kann, tue ich dem Kind ja auch keinen Gefallen.

Man merkt glaube ich, dass mich das sehr beschäftigt und ich freue mich auf eure Meinungen.

...zur Frage

"Konservativ" eingestellte Menschen können nicht mit anderen Lebensentwürfen umgehen.

Sie halten ihren für den einzig wahren, alle anderen müssen auch so leben, ansonsten gerät bei denen was aus den Fugen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.