gibt es da eine gewisse Altersbeschränkung

Indirekt. Es gelten nur die normalen wie für alle anderen Gegenstände auch. Heißt: Ab 7 Jahren bist du beschränkt geschäftsfähig.

Eine eigene Beschränkung aus Jugendschutzgründen gibt es nicht.

...zur Antwort
Da ich 14 bin darf ich ja kein Gewerbe ohne einen Vormund anmelden

Noch schwieriger als die Überzeugung der Eltern ist die Genehmigung des Familiengerichts, § 112 BGB.

deswegen frage ich mich ist es legal wenn mein Vater ein Gewerbe anmeldet, ich das aber führe also da alles mache und es nur auf seinen Namen Läuft.

Nein ist es nicht. Die Gewerbeanmeldung dient auch dem Verbraucherschutz. Der soll den richtigen Ansprechpartner im Zweifelsfall in Regress nehmen können und nicht einen Scheininhaber, der gar nicht das Gewerbe betreibt.

Außerdem spricht § 14 GewO eindeutig von demjenigen, der das Gewerbe anfängt als anmeldepflichtige Person.

meine Mutter ist dagegen, weil ihr dadurch dann einige Sachen fehlen würden sagt sie.

Würdest du außerdem die Gelder erhalten und über deinen Vater offiziell laufen lassen, würde das vermutlich Sozialbetrug sein. Schließlich bekommt deine Mama ja scheinbar Sozialleistungen für dich, die euch nicht mehr oder nur in geringerer Höhe zustehen, wenn du eigene Einkünfte hast.

...zur Antwort

Ich zahle alles mit Karte, wo es geht.

Die Bezahlung mit Karte hat folgende Vorteile:

  • Man spart sich das Hantieren mit Kleingeld.
  • Karten bleiben in der Regel in der Hand des Besitzers und gehen durch weniger Hände als Bargeld und sind daher weniger mit Keimen belastet.
  • Die Zahlung geht über NFC wesentlich schneller und man spart Zeit.
  • Bessere Übersicht über die Ausgaben, da man jederzeit die Umsatzdetails einsehen kann in der App
  • Ich kann als Kartennutzer im nächsten Jahr einfach meine Umsätze digital durchsuchen, wenn ich bestimmte Belege für beispielsweise die Steuererklärung brauche.
  • Barzahlungen können bei Handwerkerleistungen nicht von der Steuer abgesetzt werden, Kartenzahlungen dagegen schon.

Leider gibt es in Deutschland immer noch Läden, die keine Kartenzahlung akzeptieren.

...zur Antwort
Woher kommt denn diese Pauschale?

Aus dem Gesetz. Die wurde/wird im Jahr 2022 für alle ausgezahlt, die entsprechende Einkünfte hatten § 13, § 15, § 18, § 19 Abs. 1 Nr. 1 EStG.

Also, mir hat auf jeden Fall keiner 300 EUR überwiesen

Wenn sie bislang nicht ausgezahlt worden ist, erfolgt die Auszahlung mit dem Steuerbescheid. Das kannst du im Abrechnungsteil am Anfang erkennen.

...zur Antwort
Anders, nämlich ...

Ab und zu (ungefähr alle 2 Jahre) haben wir als Runde Lust auf Minecraft und mieten und dann einen eigenen Server für ungefähr ein Viertel Jahr, bis die Luft dann wieder raus ist. Dabei spielen wir nur Survival, da man auch mehr Lohn hat, wenn man sich Items erarbeitet hat und nicht einfach aus einem Menü holt.

...zur Antwort
Wann muss die gemacht werden ?

Du musst innerhalb eines Monats ab dem ersten Tätigwerden ein Gewerbe anmelden, § 14 GewO, und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung elektronisch an das Finanzamt übermitteln, § 138 AO.

Wann und ob Steuern fällig werden entscheidet sich erst später. Die Anmeldepflicht beginnt sofort.

Nach Ablauf des Jahres musst du die Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung und Gewinnermittlung elektronisch an das Finanzamt übermitteln (Abgabepflicht) bis zum 31.07. des Folgejahres. Das alles von dir aus ohne Aufforderung durch das Finanzamt.

Muss man die auch machen wenn man unter dem Jährlichen Freibetrag ist ?

Ja. Eventuell Freibeträge ändern nichts an der Abgabepflicht der Steuererklärungen. Ohne diese kann das Finanzamt nämlich nicht prüfen, ob die eingehalten worden sind. Daher sind die Erklärungen immer abzugeben.

Einkommensteuer: Hier wird der Gewinn (Betriebseinnahmen - Betriebsausgaben) versteuert. Gewerbliche oder freiberufliche Einkünfte haben keinen eigenen Freibetrag. Es gibt den Grundfreibetrag und darin fließen alle deine Einkünfte mit ein. Auch dein zweites Gewerbe oder ein eventuell vorhandener Bruttoarbeitslohn oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder eine Rente zählt dort mit rein. Ein Minijob bildet davon jedoch eine Ausnahme, wenn dieser tatsächlich pauschal versteuert wird und dein Arbeitgeber diese pauschale Steuer abführt.

Gewerbesteuer: Die wird ebenfalls fällig auf den Gewinn. Allerdings wird hier ein Freibetrag von 24.500 € abgezogen.

Umsatzsteuer: So lange der Umsatz unter 22.000 € liegt, bist du Kleinunternehmer. Dann musst du keine Umsatzsteuer abführen, darfst aber auch keine Umsatzsteuer ausweisen und auch nicht die Vorsteuer ziehen.

Wenn du auf die Kleinunternehmerschaft verzichtest (daran wärst du 5 Jahre gebunden) oder dein Umsatz höher liegt, musst du auf die Verkäufe Umsatzsteuer abführen. Im Gegenzug kannst du für deine Einkäufe die Vorsteuer geltend machen.

Auch wenn du es widerrechtlich nicht angemeldet haben solltest oder das Gewerbe ohne ggf. notwendige Genehmigung des Familiengerichts betreibst, sind trotzdem die steuerlichen Pflichten zu erfüllen, § 40 AO.

Reicht es wenn man das mit so einer App wie taxfix macht

Nein. Taxfix geht nicht für Gewerbetreibende.

oder muss ein Steuerberater her

Nein der ist keine Pflicht.

oder kann man das auch selber machen ?

Ja. Kostenlos über elster.de

...zur Antwort
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

Du bekommst schon 100% deiner gezahlten Lohnsteuer erstattet. Mehr als 100% kann nicht erstattet werden. Selbst wenn du nochmal 2.000 € mehr Werbungskosten erklärst.

Das Finanzamt erstattet nie Werbungskosten, sondern immer nur zu viel bezahlte Steuern. Bekommst du alles an Steuern zurück, ist das das Maximum.

...zur Antwort
Ist ein Tausch rechtlich wie ein Verkauf zu sehen, da man dadurch eine andere Ware erlangt?

Ja. Einnahmen sind alles, was in Geld oder Geldeswert ist und zufließt, § 8 EStG. Die Einnahmendefinition greift auch für das Plattformen-Steuertransparenzgesetz. Letztendlich ist ein Tausch ja auch eine Art abgekürzter Zahlungsweg als würdest du erst Geld erhalten und dann im nächsten Schritt dieses Geld für die getauschte Ware hergeben.

Kann das Finanzamt da auch was einfordern, wenn man Sachen z.B. im Wert von 1000 Euro oder 100 pro Jahr gegen andere Sachen tauscht?

Du musst unterscheiden zwischen der Meldepflicht und der Steuerpflicht. Nicht jede Meldung nach dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz führt sofort eine Steuerpflicht nach sich. Die Meldung erfolgt auch nicht an das Finanzamt, sondern an das Bundeszentralamt für Steuern. Das sind zwei verschiedene Behörden.

...zur Antwort
Wie viel zusätzliches Einkommen ist steuerfrei?

Grundsätzlich sind erstmal alle Einkünfte steuerpflichtig, wenn nicht eine Steuerbefreiung nach § 3 EStG greift.

Das kommt darauf an, welche Steuerbefreiung greift. Im Rahmen der Ehrenamtspauschale ist eine Aufwandsentschädigung von bis zu 840 € steuerfrei, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, § 3 Nr. 26a EStG.

Als Übungsleiter im Sinne des § 3 Nr. 26 EStG sind bis zu 3.000 € Aufwandsentschädigung steuerfrei.

bzw. wie wird Nebenverdienst versteuert?

Das kommt darauf an um welche Art von Nebenverdienst es sich handelt und was man genau macht. Ein Minijob wird durch den Arbeitgeber versteuert (pauschal oder individuell).

Ansonsten sind die meisten anderen Tätigkeiten anmeldepflichtige und steuerpflichtige Gewerbe. Nicht abschließend aber häufige Gewerbe:

  • An und Verkauf von Dingen über Handelsportale mit Gewinn
  • Spenden erhalten via Social Media
  • Umfragen gegen Bezahlung
  • Dropshipping
  • Prop-Trading
  • Produkttests (z.B. Amazon Vine)
...zur Antwort
es Ist einer aus 2013

Ich muss dich enttäuschen. Das ist dein 5 € Schein nicht. Die Jahreszahl 2013 ist bei allen 5 € Scheinen der zweiten Serie abgedruckt. Da war nämlich das Jahr der Einführung des neuen 5 € Scheins.

Das tatsächliche Alter kann man nur an der Unterschrift des EZB Präsidenten abschätzen. Dein 5 € Schein wurde von Christine Lagarde unterschrieben. Frau Lagarde ist erst seit dem 01.11.2019 Präsidentin der europäischen Zentralbank.

Bundesbank FAQ Welche Unterschriften sind auf den Banknoten

Ist er Irgendwas Wert?

Du hast also einen gedruckten 5 Euro Schein, der noch keine 5 Jahre alt ist. Der ist nichts besonderes und nur 5 Euro wert.

...zur Antwort
dann aber noch einen habe für 10%

Da solltest du zuerst prüfen, ob man den überhaupt gleichzeitig einsetzen kann. 99% aller Rabattgutscheine, die ich kenne, dürfen nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden nach den Gutscheinbedingungen.

Würde ich dann einen 25% Gutschein haben

Nein.

oder rechne ich erst 300-15% & das Ergebnis minus 10%?

Ja.

...zur Antwort

Der Zettel ist am Ende nichts wert. Den Leuten geht es nur darum die "fee", also die Gebühr von dir ab zu kassieren.

Davon abgesehen muss ein Käufer keine Umsatzsteuer (VAT) ans Finanzamt abführen, sondern immer der Verkäufer als Unternehmer.

...zur Antwort
KI-generierte Antworten - was haltet ihr davon?

Ich finde das gut, so wie es hier geregelt ist.

Wird diese Seite langfristig durch die KI ersetzt?

Nein. brAIny antwortet ja nur, wenn es keine anderen Antworten gegeben hat innerhalb von ich glaube 24 Stunden. Außerdem antwortet er nicht auf alle Fragen. Zu Rechtsfragen hält er sich beispielsweise komplett raus.

...zur Antwort

Das ist ein Aprilscherz.

Den kannst du in den Einstellungen deaktivieren: https://www.gutefrage.net/einstellungen/darstellung

...zur Antwort
Wie fändet ihr es einen eineiigen Zwilling zuhaben?

Normal. Ich kenne es ja nicht anders, da ich einen eineiigen Zwillingsbruder habe.

Hättet ihr gerne einen eineiigen Zwilling oder eher nicht wenn ihr es euch aussuchen könntet?

Aussuchen konnte ich es ja nicht. Aber ich würde nichts anders haben wollen.

Ich fänd die Vorstellung das jemand genau so aussieht wie ich irgendwie gruselig.

Das Aussehen ist auch bei eineiigen Zwillingen nicht zu 100% gleich. Das sind keine perfekten Klone voneinander. Da gibt es jeweils Nuancen mit denen man die unterscheiden kann.

...zur Antwort
Über 6 Jahre
Wie lange seid ihr in einer Beziehung?

Seit inzwischen 8 Jahren. Davon seit inzwischen 1 Jahr und 10 Monaten verheiratet.

Und erzählt mal bitte eure Geschichte, wie ihr euch kennengelernt habt, wie ihr durch schwere Phasen gekommen seid, Vertrauen,…

Wir haben uns durch Zufall kennengelernt in einem Forum für Anime. Wir hatten zu dem Zeitpunkt beide keine Partnerschaft aktiv gesucht, aber das hat sich dann in Gesprächen ergeben. Durch das selbe Interessengebiet hat man ja schon eine Gesprächsgrundlage. Damals haben uns noch 380 km getrennt und wir haben die ersten 5,5 Jahre eine Fernbeziehung gehabt.

Durch die schweren Phasen kommt man durch offene Kommunikation mit Ansprechen aller Probleme und dann gemeinsamen erarbeiten von Lösungen. Ebenso gehört Vertrauen und damit ein gewisser Freiraum für jeden dazu.

...zur Antwort