Es wird eine Verbindung zwischen Schuhen und Boden hergestellt (mittels eine Art Bolzen vermutlich).

Zu dem Zeitpunkt wo sie sich wieder aufrichten kannst du sogar sehen das der rechte Mann in der Verriegelung am Boden kurz hängen bleibt mit seinem rechten Fuß.

...zur Antwort

Ich denke C, D, A, B ist die Lösung.

Bei Glücksrad C z.B. sieht man dass die Wahrscheinlichkeit zu einem gewinn eher hoch ist. Der Gewinn in € welcher dabei rauskommt ist auch relativ hoch. Im Gegensatz zu der Wahrscheinlichkeit eines Verlustes und dem damit einhergehenden finanziellen Verlust, welcher hier eher gering ist

Bei Glücksrad B hingegen sieht man das die Wahrscheinlichkeit auf einen guten Gewinn hoch ist. Die Chance auf einen Verlust jedoch auch, und wenn man dann verliert der Verlustbetrag auch höher ist.

Also wenn ich mich entscheiden könnte würde ich eher an Glücksrad C drehen, und am wenigsten an Glücksrad B.

Angenommen ich könnte unendlich oft drehen, dann würde ich bei Glücksrad C IMMER mit Gewinn raus gehen.

...zur Antwort

Induktiver Blindwiderstand = 2 x pi x f x L

Sobald man das gerechnet hat muss man nurnoch das ohmsche Gesetz anwenden, also:

Blindstrom (Ibl) = Spannung : Blindwiderstand

Blindleistung (Qbl) = Blindstrom x Spannung

...zur Antwort

Hey, ich kann aus eigener Erfahrung sagen das es geht, jedoch sehr langsam.

Ich habs nur mal zum spaß probiert, aber man merkt schon bei nur 4 Leuten das er einfach nicht dafür gemacht ist (Verzögerungen beim Blöcke bau usw.)

Zusammengefasst: Es geht, aber nicht gut

...zur Antwort

Bin noch in dem Alter wo mir beides gut zusagt

...zur Antwort

Nein, er hat dich blockiert

...zur Antwort

Auf Englisch schreiben?

Also nicht "Deutschland" sondern "Germany", oder nicht "Köln" sondern "Cologne"

...zur Antwort

Finde ist von Person zu Person unterschiedlich wie gut es zu ihr passt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.