Also wenn du nach der 10Klasse abgehst hast du den Realschulabschluss an einem Gymnasium bekommst du es automatisch mit der Versetzung in die Oberstufe.

Ansonsten kann ich dir wirklich nur ans Herz legen tu das wo mit du dich am besten fühlst, lass dir nicht einreden du bräuchtest unbedingt die Allgemeine Hochschulreife denn für die meisten sachen brauchst du sie nicht. Ich selbst habe auch lange am Abitur festgehalten weil jeder gesagt hat mach das, letztenendes bin ich in der Oberstufe und hab gemerkt das es eigentlich nur vergeudete Zeit ist und mir psychisch ebenfalls nicht gerade gut getan hat. Also habe ich mich dazu entschieden dieses Jahr noch mit meinem Fachabi abzugehen.

Das Fachabi kann ich persönlich nur empfehlen es ist eine gute Alternative und könnte auch für dich eventuell eine gute Möglichkeit darstellen, dann müsstest du dich aber trotzdem noch eine gewisse Zeit damit rumschlagen aber wenn du dich rechtzeitig schlau machst findest du eventuell auch an anderen Schulen entsprechende Angebote die darauf ausgelegt sind. (An einem normalen Gymnasium kann man mit bestehen der Q2 auch das Schulische Fachabi erwerben und nach anschließendem Beruflichen Teil das endgültige, aber ich persönlich hätte mich rückblickend lieber etwas früher darüber schlau gemacht denn an anderen Schulen die Speziell darauf ausgelegt sind ist es dann womöglich nochmal etwas entspannter wenn man das so sagen kann)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.