Das ist relativ schwierig. Bei mir ist es so das ich voll unterstützt werde und jetzt zur zeit 7 Charaktere habe.

  1. Sag ihnen das du dich im Cosplay wohlfühlst
  2. Es längt dich einfach mal vom stressigem Alltag ab
  3. Du hast ein Hobby
  4. Mit mehreren Cosplays gleich mehr gleich gesinnte
  5. bzw. einfach zu weihnachten wünschen oder Geburtstag
  6. zeig ihnen das du es öfter trägst

Jap sooo irgendwie

LG Anni

...zur Antwort

Also ich war schon zu ein Paar konzerten und Hockey spielen da, meist Oberrang durch Vip oder halt allgemein Oberrang Tickets. Man sieht gut, du sitzt zwar schon weiter weg aber sehen kann man trotzdem gut. Weißt du von oben sieht man doch totla cool dei Army Bombs die im Takt wippen und die Jungs die Tanzen. Es ist besser als in der Masse glaube mir. Und weiter unten in dem Abteil hättest du auch nicht besser gesehen. Bts hat eigentlich immer Leinwände also mach dir keine Sorgen und viel Spaß. Ich sitze auch Oberrang 420...

Bye Anni

...zur Antwort

Mh das ist ne schwierige Frage aber ich könnte dir cosplayflex , EVA und profoam empfehlen.

Die sind alle relativ biegsam....

ProFoam Professional ist ein high-end Schaumstoff für die Kostüm- und Waffenreplika Herstellung. Er verbindet alle Vorteile von EVA und ProFoam. Die Oberfläche ist nahezu porenfrei.

•   beidseitig glatt

•   unter Hitzeeinwirkung formbar 

•   verbindet sich sehr gut mit Thermoplasten z.B. Cosplayflex und Cosplayflex Clear 

•   sehr einfach zu schnitzen 

•   lässt sich einfach mit Schere und Cutter schneiden 

•   sehr gut mit Schleifpapier und/oder dem "Dremel" bearbeitbar 

Cosplayflex wird für den Kostüm- und Requisitenbau eingesetzt, kann als Modelliermasse verwendet werden und ist durch die weiter entwickelte Formel deutlich hochwertiger als andere thermoplastische Platten.

  • hervorragende Modelliereigenschaften
  • feine Oberflächenstruktur
  • einfache Verarbeitung auch für Neulinge
  • keinerlei giftigen Dämpfe (wohnzimmertauglich)
  • zum Bemalen oder lackieren (ohne Grundierung)
  • beliebig oft durch Wärme reaktivierbar (90°C)
  • Verarbeitungszeit bis zu mehreren Minuten
  • Preiswert

EVA

Das Material ist für elastischere Rüstungen geeignet.

  • lässt sich thermoplastisch, also mit Hitze, verformen.
  • Auch mit guter Schere und Cuttermesser ist das Zerschneiden kein Problem.
  • Zudem kann man EVAzote mit einem Dremel schleifen sowie mit Heißkleber und Kontaktkleber eine dauerhafte Verbindung herstellen. 

Liebe Grüße Anni

Bei fragen einfach fragen ;)!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.