Dort zu gucken ist sowieso illegal. Guck bei Crunchyroll und unterstütze die Serien, damit weiterhin neue Anime lizenziert werden.

Illegale Seiten lizenzieren nichts selber und leben nur von den legalen Seiten.

...zur Antwort

Eine Seite oder App wo man sich mehrere Server, Player, Video Upload Seiten ect. auswählen muss um zu gucken ist immer illegal.
Eine legale Seite hostet die Filme und Serien selber und nicht extern. Ausnahmen sind bekannte Seiten wie Youtube, wo Firmen auch mal was legal hochladen, die aber ja auch nicht dafür bekannt sind, dass alle Videos dort illegal sind.
Diese Seiten die man bei solche Apps auswählen muss sind typische illegale Upload Hoster.
Vergleich mal wie man bei Netflix einen Film guckt und dann wie man es bei so eine App machen muss.

Also diese App hat keine Rechte an den Filmen und Serien die sie anbieten. Seit 2017 ist auch das anschauen von illegal hochgeladenen Streams ebenfalls illegal.

...zur Antwort

School Rumble wurde damals von Tokyopop lizenziert. Die haben sich aber aus dem Anime Bereich zurück gezogen. Das war glaube ich 2008 (School Rumble Staffel 1 wurde 2006-2007 veröffentlicht)
Das war zu der Zeit wo mehrere Publisher pleite gegangen sind. Bisher hatte den dann halt kein anderer Publisher weiter geführt.
Hätte Tokyopop weiter gemacht wäre es vielleicht anders gelaufen (was man aber natürlich nicht genau beantworten kann). Tokyopop nannte übrigens auch illegale Downloads als Grund warum die aufhören.
Die Verkaufszahlen waren nicht mehr gut (bei mehreren Publishern) und selbst Preissenkungen hatte nichts gebracht. 

Tja, da sieht man mal was illegales schauen so anrichtet und viele diese illegalen Seiten hier auf gutefrage ja so hochloben.

...zur Antwort

Auf https://translate.webtoons.com/ kannst du Webtoons auf Deutsch lesen.
Das sind zwar Fanübersetzungen, allerdings gehört die Seite Naver persönlich und ist somit auch legal.
Einfach dort German auswählen.

Weil das Fanübersetzungen sind ist aber nie klar, wann etwas fertig ist. Ist ja alles freiwillig und man wird nicht dafür bezahlt. Naver stellt die einfach nur zur Verfügung.

Englische gibt es natürlich mehr und ist immer weiter.

...zur Antwort

Vielleicht gab es den und ist wieder runter?
Andere Seiten wie https://www.justwatch.com/ch/Film/Uhrwerk-Orange listen den nicht auf Netflix, wenn ich die Schweiz auswähle.
Der Link wäre ja https://www.netflix.com/title/383466 (ist ja in jedem Land gleich)

Vielleicht ist der Film auch nicht auf Deutsch verfügbar, dann wird der auch nicht in der deutschen Oberfläche angezeigt.
Dazu müsste man in den Einstellungen Netflix auf Englisch stellen. Dann werden auch Filme und Serien angezeigt wo zwar eine Lizenz da ist, aber die keine deutsche Synchro und auch keine deutschen Untertitel haben.

Ich habe zwar nie Probleme mit der App, aber ich habe auch gehört, dass manche Probleme haben und etwas nicht finden. Dann den Link des Films auch mal im Browser probieren.

Wenn du es dann immer noch nicht hast, dann scheint es den Film wohl nicht auf Netflix zu geben.

Ich bin nicht aus der Schweiz und kann das daher schlecht prüfen. In Deutschland gibt es den Film nicht. Allerdings gibt es die deutsche Seite. Gab es also mal.

...zur Antwort

Die 2. Staffel wird auch verfügbar sein https://www.viki.com/tv/37302c-love-by-chance-2

Am 09. September soll Folge 1 online kommen https://www.viki.com/tv-guide
Und kommt halt darauf an wie schnell übersetzt wird.

...zur Antwort

پدر (pedar) بابا (bâbâ) پاپا (pâpâ)

Pedar ist formal und wäre wie im Deutschen eher "Vater". Die anderen beiden sind informal und wären wohl eher wie im Deutschen "Papa".

Es gäbe auch noch بو (bow), aber das ist ein Dialekt in Kazerun.

Kann aber kein Persisch. Nur niemand konnte dir bisher was anderes sagen. Das ist Recherche. (Nein kein Google Translate).

...zur Antwort

ProSieben MAXX macht es besser.
Die die Anime wieder auf RTL 2 haben wollen, die sagen es doch nur wegen der Nostalgie finde ich.

Ich gehöre auch zu der Zeit, aber ich wünsche es mir nicht zurück. Die haben Anime zu sehr misshandelt.
Die haben sogar Kickers geschnitten und das hat FSK0.

Warum sollte man es sich also zurück wünschen, wenn es bereits einen anderen Sender gibt, der es sogar besser macht?

Warum möchte man geschnittene Serien ungeschnittene vorziehen?

Ich bin mittlerweile Erwachsen und würde nicht mehr alles hinnehmen was ein TV-Sender mit vorsetzt. Dafür gibt es viel bessere Alternativen.
Ich hoffe die kriegen keinen Anime mehr.

...zur Antwort

Du darfst nicht darauf gucken was Netflix sagt.
"Die Altersfreigaben werden entweder von Netflix oder von einer lokalen Normungsorganisation festgelegt. "

Das ist nicht unbedingt die Freigabe der FSK, denn dort haben Folgen FSK 16. Wäre es die Freigabe, dann müsste da also 16 stehen und nicht 12.

...zur Antwort

In Staffel 1-2 hat Denise Monteiro Asuna gesprochen.
In Staffel 3 ist es Lisa May-Mitsching, die wie Lujape schon gesagt hat, auch im Ordinal Scale Asuna gesprochen hat.

Die alte Sprecherin stand aus familiären Gründen nicht mehr zur Verfügung.

...zur Antwort

In der Regel benutzen die Asiaten den asiatischen Titel, in diesem Fall Shingeki no Kyojin.
Es gibt aber oft (nicht immer) einen offiziellen ausländischen (natürlich meist Englischen) Titel. Attack on Titan ist der offizielle Titel und nicht von den Amerikanern selber gemacht, sondern kommt von den Japanern für uns Ausländer. Steht ja sogar auch im Opening unter den japanischen Titel.

Der Titel muss aber nicht immer eine genaue Übersetzung sein. (Sollte auf Englisch ja auch gut anhören)

Ausländische Firmen können den Titel dann übernehmen, ist aber denke ich kein muss. Kommt denke ich darauf an was im Vertrag steht.

Das wird manchmal gemacht, weil für uns Englisch einfacher ist als ein japanischer Titel und eine Serie davon lebt, dass man über sie spricht. Einen englischen Titel ist dann oft einfacher zu merken und viel mehr können dann sagen, was für eine tolle Serie sie gerade geguckt haben. ;)

...zur Antwort

Amazon darf nur für eine bestimmte Zeit eine Produktion streamen.
Hätte Amazon Serien und Filme wo man bezahlen muss nicht, wäre die Serie sogar ganz weg wie bei Netflix. (die sowas ja nicht führen)

Das ist bei Streaming Diensten die eingekaufte Sachen anbieten ganz normal.

...zur Antwort

Die genannte Serie ist eine kurze Web-Serie. Eigentlich sind es 20 Folgen, Viki hat die aber zusammen geschnitten und daraus 4 gemacht.

Viele koreanische Serien haben nicht viele Folgen. Meist so 16 oder 20 ect.. Manche haben auch nur 12. Die gehen aber dann pro Folge meistens etwas über eine Stunde (deine genannte Serie pro Folge nur 10 Minuten)
10 Minuten pro Folge ist nicht die Regel. :D
Aber die Regel ist, dass man nicht 1000 Staffeln macht wie die Amerikaner.
Oft bleibt es bei einer Staffel. Es gibt aber auch Ausnahmen. Man sollte sich, wenn man K-Dramen guckt, aber nicht darauf einstellen, dass jede Serie nun mehrere Staffeln bekommt, denn das ist in Südkorea nicht normal.

Ob davon noch was kommt, kann ich dir nicht sagen.^^

...zur Antwort

Auch für die Offline-Funktion muss sich Netflix eine Lizenz kaufen, daher kann man das nicht so gut beantworten.
Ist also wie gesagt unterschiedlich. In dieser Lizenz ist sogar beschrieben, wie oft man sich den Film downloaden darf.
Aber viele (die ich bisher gemacht habe) gingen schon ca. einen Monat.
Wenn du den Film angeklickt hast, geht der aber schneller wieder down. Dann muss man den schnell auch zu Ende geguckt haben. Also nicht reingucken und dann denken, du guckst den erst in einer Woche richtig. Dann ist der schon wieder weg. :)

...zur Antwort

Meistens wenn Netflix nicht zeitgleich die Serie auch in Deutschland anbietet, dann wartet Netflix bis die zu Ende ist um direkt alle Folgen anzubieten.
Was dann im August wäre.

The King: Eternal Monarch zum Beispiel war am 12. Juni in Korea zu Ende und bei uns kam die am 18. Juni.

Also entweder kommt die früher und die brauchen mit dem übersetzen länger oder die kommt kurz danach, also im August.

Netflix selber nennt kein Datum für die anderen Länder, sondern nur Juni 2020, was meist erstmal nur die USA mit gemeint ist (und dort ja schon läuft).
Andere Länder könnten dann auch, aber muss nicht.

Ich denke man wartet hier.

...zur Antwort

Das kommt auf die Lizenz an die Netflix hat. Ja auch für die Offline-Funktion braucht Netflix Lizenzen.
Das ist also unterschiedlich.
Bisher hatte ich die Sachen allerdings mehrere Wochen. Ich weiß nur nicht ob das genau 1 Monat nun war.
Für immer bleiben die aber nicht. Hatte schon Filme die gelöscht wurde, ohne das ich überhaupt reingeguckt habe.

Sobald du aber ein Film anklickst, ist der Film noch früher weg. Also downloaden und erst im Urlaub reingucken.

...zur Antwort

Ist noch gar nicht synchronisiert. Somit auch gar nicht auf Deutsch verfügbar.
Im Fernsehen auf TNT Comedy liefen die mit Untertitel.

Also warten bis es auf Netflix da ist.

...zur Antwort