Normalerweise... reicht es.

Aber da Hermes ja auch eine Urlaubslagerung bis zu 21 Tagen anbietet, würde ich dort einfach mal anrufen und es der Hotline mitteilen.

Dann wird es notfalls aus dem Paketshop wieder abgeholt und Dir zu einem Wunschtermin zugestellt.

Alternativen zur 0900er-Nummer: http://www.0180.info/suche.html?s=Hermes

...zur Antwort

Nein...

Wenn er Dir -egal was- nicht verkaufen will, braucht er dies auch nicht zu tun.

Und dafür braucht es noch nicht einmal einen Grund.

...zur Antwort

Wenn Du an einen ehrlichen Käufer geraten bist... passiert gar nichts weiter.

Er überweist die vereinbarte Summe, bekommt von Dir bei Abholung die Papiere, schraubt sein Nummernschild an und fertig.

(Soll es ja auch geben)...

Bei nicht so ehrlichen Zeitgenossen könnte:

  • Das Konto nicht dem Käufer gehören und das Geld zurückgebucht werden.

  • versucht werden, mehr zu überweisen und den Rest (nach nochmaligem verhandeln) in bar zu verlangen (Vorsicht, ggf. Geldwäscheverdacht).

Das ganze ggf. in Verbindung mit einem Nichttausch der Nummernschilder, verüben einer Straftat dem dann noch auf dich gemeldeten Auto... usw. usw.

Alles halt, was man so mit einem Auto anstellen könnte^^

Sind nur ein paar der unzähligen Möglichkeiten...

Es muss ja nicht jeder Käufer so etwas im Sinn haben, die "Chance" besteht aber.

...zur Antwort

Du hast bestimmt einen (roten) Paketschein im Shop ausgefüllt.

Bisher ist dem System nur bekannt, dass das Paket x im Paketshop y abgegeben wurde.

Wohin es geht, wird erst in der Schrifterkennung festgestellt.

Bis dahin siehst Du in der Sendungsverfolgung die PLZ des Absende-Paketshops (die wohl die selbe wie Deine ist).

Sobald das Paket durch die Schrifterkennung ist, siehst Du die PLZ des Empfängers.

Mit einem Online-Paketschein wäre das nicht passiert^^

...zur Antwort

JETZT ist es zu spät...

Daran hättest Du vor dem runterladen und öffnen einer .scr-Datei denken sollen.

Aber wer vermutet schon hinter einem Link etwas böses... tssss...

...zur Antwort

Bei Retouren wird die Sendung in der Sendungsverfolgung nur bis zur Hauptumschlagsbasis (HUB) angezeigt.

Dort werden die Rücksendungen an die Großkunden (wie Otto) gesammelt / dem Retourenmanagement zugeführt.

Otto kann (soweit Du den beigefügten Rücksendeaufkleber benutzt hast) sehen, dass Du eben diesen Artikel zurückgeschickt hast. Die Sendungsnummer von Deinem erhaltenen Paket und die Sendungsnummer des darin enthaltenen Rücksendeaufklebers sind miteinander verbunden....

Du musst auf jeden Fall die Einlieferquittung so lange aufbewahren, bis die Rückzahlung erfolgt ist... nicht wegwerfen!

Frage einfach bei Otto nach, wie es mit der Rückzahlung aussieht (falls Du per Lastschrift bezahlt hast kannst Du ka anklingen lassen, dass Du die Lastschrift ja auch noch zurückziehen könntest.

...zur Antwort

Gebt dem Nachbarn etwas ab, der scheint ja welchen zu brauchen...

Je nachdem, wie gross das dazugehörige Grundstück ist, bekommt man den Mutterboden auch wieder gleichmässig verteilt...

Ansonsten Kleinanzeige in die Wochenzeitung / zu Ebay-Kleinanzeigen "Mutterboden an Selbstabholer kostenfrei abzugeben".

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.