Ja,

einfach nicht darüber nachdenken. -Wie?

Du liegst am Abend im Bett und hast nichts zu tun also hat dein Kopf die Möglichkeit das Ganze Gulasch auf uns zu übertragen.

Versuch dich am Tag mehr auszupowern, dass du gar nichts anderes kannst als gleich einzuschlafen und zu zu fertig zum Nachdenken bist.

Such' dir ein Fitnessstudio in der Nähe, oder einen Sportverein.

Was aus hilft ist die Nähe von Menschen, telefoniere am Abend oder frage jemanden der auf Nacht ein wenig mit dir reden kann (heutzutage schreiben).

...zur Antwort

Cremes und Lotions kannst du wirklich komplett vergessen :)

Was wirklich hilft, ist viel trinken, Treppen steigen, Kniebeugen (z. B. beim Zähneputzen).

...zur Antwort

Finde einen Job, wenn du wirklich einen haben willst wirst du einen finden mein nicht deutschstammender Freund.

...zur Antwort

Das ist kein Problem, weil ein Bild in der Bewerbung ist schon lange nicht mehr Pflicht bzw. ausschlaggebend, da dich der AN nicht nach dem Aussehen beurteilen darf.

...zur Antwort

Die Schulpflicht steht vor dem Wohlbefinden (der Kinder) - so ist das in Deutschland.

...zur Antwort

Würde ich erst gar nicht hinschreiben, wenn du mich fragst.

Aber wenn, dann bitte so:

"...meine erste Ausbildung als XXX, habe ich abgebrochen, dass mir dieser Beruf nicht in die Wiege gelegt worden ist. Jedoch bin ich mir bei den Tätigkeiten der Kosmetikerin sicher, dass ich diese in Zukunft ausüben möchte. "

...zur Antwort

Aus Erfahrung kann ich grob einschätzen maximal 5cm und 3-4kg dazu.

...zur Antwort

Funktioniert nicht. Kerzen und Zigaretten machen nämlich etwas sehr Ähnliches: Sie verbrennen organische Substanzen. Die unvollständig verbrannten Reste, die in die Luft gelangen, nennt man Ruß, und auch der Zigarettenrauch besteht im Wesentlichen daraus.

Walter Schütz vom Verband Deutscher Kerzenhersteller hat zwei Erklärungen für die angenehme Wirkung von Kerzen in einer Raucherrunde: Da sind zum einen Duftkerzen, die mit ihrem Aroma den Rauch "übertönen" (ein Effekt, mit dem einige Hersteller auch werben). Und zum anderen sorgen Kerzen, die auf dem Tisch stehen, für eine Umwälzung der Raumluft. Durch diese so genannte Konvektion wird der Rauch besser von den Rauchern wegtransportiert und im Raum verteilt. Die Gesamtmenge bleibt aber gleich. Die einzigen wirklichen Rauchverzehrer sind die Menschen im Zimmer.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.