Naja, im Sterbeprozess schalten sich nach und nach Organe und Körperfunktionen ab. Das Gehirn funktioniert entsprechend auch nicht mehr richtig, Halluzinationen und Verwirrtheit sind dabei nichts ungewöhnliches.

Wie sagte es mal jemand so schön: Die letzten Worte eines Menschen sind in der Regel genau so (un-)bedeutend wie die ersten Worte eines Menschen :)

...zur Antwort
Ausziehen nach der Ausbildung, Eltern sind aber dagegen. Help?

Hey zusammen,

ich muss dass hier kurz mal loswerden, weil ich nicht weiß, wie ich damit am besten umgehen soll. Also ich bin M/22 Jahre alt und bin fertig mit meiner Ausbildung. Ehrlich gesagt wollte ich schon seid Beginn meiner Ausbildung ausziehen, da ich Zuhause mich nicht mehr wohlfühle und nicht mein eigenes Leben leben kann. Für mich ist also klar, dass ich ausziehen werde. Das Problem ist nur, dass ich ausländische Eltern habe und diese sehr traditionell sind. Bsw. darf ich laut denen erst dann ausziehen, wenn ich heirate was ich aber nicht möchte, da ich andere Prioritäten im Leben habe.

Ich kann daheim mich nicht so entfalten wie ich bin, ohne dass meine Eltern mich auf Schritt und Tritt verfolgen und fragen wohin ich gehe, mit wem usw. (im wahrsten Sinne des Wortes!). Das geht sogar soweit, dass ich nicht mal bei Freunden übernachten darf. Meine Geschwister sind auch eher geteilter Meinung: die eine sagt, dass ich es durchziehen soll, wenn ich es mir vorgenommen habe und die andere meinte, ich soll in eine andere Stadt, denn alles andere wäre für die auf keinen Fall akzeptabel. Ich habe beiden zu verstehen gegeben, dass ich sie an meiner Seite brauche anstatt dass sie sagen ich soll wegziehen (möchte ich auch einfach nicht!). Die einfachste Lösung ist natürlich durchziehen, aber ich bin mir sicher dass meine Eltern versuchen werden mich weichzukochen. Auch fällt es mir sehr schwer, eines Tages ihn davon zu erzählen, weil ich mir sicher bin dass sie extrem sauer werden und mir tausend Dinge an den Kopf werfen werden.

Ich möchte aber so gerne ausziehen, ich sehe dass als die einzige Lösung, um daheim wieder klar zu kommen und mein eigenes Leben zu leben. Habe auch einen festen Job und verdiene dann genug eigenes Geld. Ich werde lediglich damit auch warten bis vllt Anfang nächstes Jahr, damit ich etwas Geld zu Seite legen kann und bereit bin für diesen Schritt.

Evtl hat jemand Ratschläge und Tipps, wie ich die ganze Sache angehen kann.

LG

...zur Frage

Du bist 22, erwachsen. Du hast für dich entschieden ausziehen zu wollen und dir das offensichtlich gut durchdacht. Du verdienst genug Geld um dein Leben selbst zu finanzieren. Und du hast selbst gesagt dass du das Leben leben willst das du möchtest, nicht das Leben das deine Eltern für dich geplant haben.

Alles was dich also noch aufhält sind nicht deine Eltern sondern du selbst, weil du dich nicht traust dein Leben selbst zu leben bzw. nicht genug mut hast die Entscheidung die du längst getroffen hast auch umzusetzten.

Daher, mach es einfach, ich sehe nicht einen einzigen Grudn es nicht zu tun. Zieh aus, besser gestern als heute und lebe endlich DEIN leben statt das leben deiner Eltern.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.