Hey Haderlump,

auch wenn dein Interesse an einem Schüleraustausch wahrscheinlich schon vorbei ist, ist das Auswahlgespräch bei YFU vielleicht noch für andere interessant.

Allgemeines dazu hatte ich eben schon hier beantwortet: https://www.gutefrage.net/frage/war-schon-mal-jemand-bei-einem-yfu-auswahlgespraech#answer-298117190

Noch zu zwei Sachen aus den Kommentaren dieses Posts:

  1. Bei der Auswahl musst du kein Englisch sprechen. Hierzu gibt es bei englischsprachigen Ländern einen separaten Test (der auch nur Grundkenntnisse abfragt)
  2. Bei vielen Auswahlen gibt es auch eine Eltern-Info, bei der deine Eltern alles mögliche Fragen können. Oft wird diese ebenfalls von Eltern gemacht, deren Kind im Ausland ist/war. Zur Auswahl selbst kommen deine Eltern aber nicht mit (geht ja um dich ;) )

Ich hoffe, das hat noch einigen anderen ein bisschen geholfen! Ansonsten bei Fragen gerne fragen :P

Liebe Grüße

MeineWeiteWelt

...zur Antwort

Liebe Miimiiii001,

ich kenne solche schwierigen Situationen aus eigener Erfahrung. Falls du also den Eindruck haben solltest, dass es nur dir so geht: Dem ist nicht so!

Generell klingen die Probleme, die zwischen deiner Gastfamilie und dir aufgekommen sind, (ich weiß, ich bin nicht vor Ort und kann es nicht 100%ig beurteilen) lösbar.

Das eine sind kulturelle Unterschiede, anderes ist eher persönlichen Ursprungs. Es lohnt sich, die Probleme zu lösen. Mich hatte das damals meiner Gastfamilie sehr viel näher gebracht, da wir gemeinsam durch diese schwere Zeit gegangen sind. Hieraus haben wir viel Vertrauen zueinander aufgebaut, was sich sehr positiv auf mein Auslandsjahr ausgewirkt hat.

Deine erste Ansprechperson ist neben deiner Gastfamilie immer deine Betreuerin. Sie sollte in ihrer Funktion zwischen der Freundschaft zu der Familie und ihrer Aufgabe unterscheiden können, sie ist schließlich auch deine Betreuerin. Sollte das erfolglos bleiben, wende dich an die Organisation, mit der du unterwegs bist. Natürlich kannst du auch deinen Eltern von deinen Schwierigkeiten erzählen. Oft ist es aber so, dass sie die Situation aus der Ferne nicht richtig einschätzen können und sich tendenziell eher zu viele Sorgen machen.

Ich wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen und Vertrauen und eine baldige Lösung der Schwierigkeiten!

Liebe Grüße

MeineWeiteWelt

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.