So lange sie nicht volljährig ist kann sie nix dagegen machen.

Außer sie würde nun mißhandelt, dann wäre es natürlich anzuraten Hilfe zu suchen.

 

 

...zur Antwort

Mit 21 noch Schüler?

Also ein Auto das Papi bezahlt hat.

Na, wenn Du das für dein Ego brauchst.

@masternikita....belohnen für harte Arbeit?

1. Er ist 21 und geht noch zur Schule

2. Er stellt hier im Forum so eine Frage.

 

Sollte er sich das Auto selber erarbeitet haben, dann frage ich mich, warum er nicht ganz einfach das Auto fährt, sondern wildfremde Menschen wie uns fragt was er machen soll.

 

 

...zur Antwort

Ich rasiere mich auch.Aber, ich verstehe nicht, was daran "unhygienisch" sein soll. Mir ist lieber, ein Mensch ist behaart und gewaschen, als kahlrasiert und stinkt wie Iltis. Dann muß man sich demnächst also auch die Kopfhaare rasieren? Denn mit ist doch unhygienisch, oder?

...zur Antwort

Frägt? Fragt! Du sagst ja auch etwas, und sägst nicht etwas! :-) So als Hinweis für die Zukunft!

...zur Antwort

Prominente (Personen der Zeitgeschichte) "müssen" sich das gefallen lassen. Soweit ich weiß. Andere, und ich denke, Du bist nicht prominent, brauchen sich das nicht gefallen lassen. Wenn es in Form eines Schulprojektes ist, oder zufällig, dann ist es etwas anderes. Soweit jedenfalls mein Kenntnisstand.

...zur Antwort

In keinem anderen Land hängt der Bildungserfolg so sehr von Einkommen und Ausbildung der Eltern ab, wie in Deutschland. Also ist somit erwiesen, daß die Notenvergabe nicht nur nach objektiven Kriterien geschieht.

...zur Antwort

Ich hatte mal mehrere Lehrer die meinten, aus mir würde nie etwas werden. Einer meinte sogar, ich würde in der Gosse landen. Ich habe nach dem nicht bestandenen Hauptschulabschluß, diesen dann ein Jahr später auf einer anderen Schule als einer der Klassenbesten nachgeholt. So ging es dann weiter. Auch Realschulabschluß und Abi waren kein Problem. Aber, da wurde ich von den Lehrer gefördert. Die haben sich reingehängt und mich motiviert. Als ich beim Klassentreffen das mal den alten Lehrern erzählte, meinten die nur, dann hätte ich wohl mehr Glück als Verstand gehabt. Und, wer ein wenig nach Chancengleichheit im Bildungssystem googelt, wird feststellen, daß nicht nur nach Leistung bewertet wird. Leider...

...zur Antwort

Klar ist Schule wichtig! Wenn man allerdings bedenkt, daß die Besten der Hauptschule mittlerweile besser sind als der Durchschnitt der Gymnasiasten, dann kann man das Gymnasium natürlich auch nicht mehr als gute Bildungsstätte bezeichnen.

...zur Antwort

Mitdem "Leistungsstarken" und "Gymnasium" wäre ich doch vorsichtig ;-) Wenn ich sehe, was da heute aus den Gymnasien entlassen wird, stellen sich mir die Haare zu Berge. Fehler im Satzbau. Schwächen in den Grundrechenarten. Da muß man sich wirklich fragen, was die eigentlich gelernt haben. Ein Unternehmen gibt seit Jahren den gleichen Einstellungstest heraus. Was in den siebziger Jahren noch von Hauptschülern mühelos gewußt wurde, schaffen die heutigen Gymnasiasten kaum noch.

...zur Antwort

Ich kann von mir behaupten, nicht neidisch auf die heutigen Abiturienten zu sein. Das Abitur hat keine Aussagekraft mehr. Und die heutigen Absolventen der Unis haben gravierende Mängel in der Allgemeinbildung. Ich habe viel mit Studenten zu tun. Ich bin wirklich erschrocken welche gravierenden Defizite diese Menschen aufweisen. Demnach gehe ich davon aus, daß das Niveau des Abiturs und des Studium massiv gesunken ist.

...zur Antwort

Das merkste sicherlich am Geschmack. Wenn´s nicht mehr schmeckt, dann isse wohl schlecht. Ansonsten : Prost!:-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.