ich schreibe morgen mathe prüfung und bin grad am üben. Ich hab so eine Prabel aufgabe mit der gleichung y= x quatrad +2x-8 da muss man dann den flächeninhalt von einem dreieck ausrechnen in der aufgabe steht, der eckpunkt T bewegt sich unterhalb der x-achse auf der parabell zwischen den punkten N1 ubd N2, dadurch entsteht ein eckpunkt T1 des Dreiecks N1,N2,T1. ich hab schon den scheitelpunkt ausgerechnet, da hab ich S(-1/-9) ich denke das ist richtig. jetzt wollt ich die nullstellen ausrechnen (ich weis nicht ob man die braucht) aber ich hab gedacht, weil die ja auf der x-achse liegen glaub ich, damit ich weis wo die parabel durch geht. Beim ausrechnen der nullstellen mit der pq formel habe ich bis jetzt (weis wieder nicht ob es richtig ist) x1,x2 = -1 +- [wurzel 1-8] dann hab ich das aus gerechnet, ist -7 und davon kann man ja gar nicht die wurzel ziehen. In der aufgabe steht auserdem noch silke behauptet, dass es zwei mögliche dreiecke mit dem flächeninhalt von 15 Flächeneinheiten (Bisschen komisch vormolirt) kann mir jemand weiterhelfen ?