Politisch Rechte stehen für die natürliche Ungleichheit der Menschen und für die individuelle Freiheit des Einzelnen.

Politisch Linke stehen für eine natürliche Gleichheit der Menschen und für eine Gleichbehandlung aller Mitglieder der Gemeinschaft.

Zusätzlich muss man noch erwähnen, dass man zusätzlich zwischen liberal und etatistisch Unterscheiden muss. Also darüber wie stark man von außen (D.h. Der Staat) darauf eingreifen darf.

Da dies sehr oft fehlinterpretiert wird, hier noch ein paar Klarstellungen: Die meisten Rechtsextremen (Neonazis) sehen als die Hauptunterschiede der Leute ihre Hautfarbe oder Nationalität und leiten dadurch eine Wertigkeit der Menschen ab, die sie zusätzlich in einem extremetatistischen System (Totalitarismus) durchsetzen wollen. Von den meisten Rechten wird das jedoch abgelehnt. Daher muss man hier deutlich besser differenzieren.

Anarchisten sind keine Linksextremen, sondern Liberalextremisten, die jegliche Einschränkung ablehnen (auch die Einschränkungen durch eine linke Regierung).

Kommunisten sind Linksextremisten, die eine Gleichbehandlung aller Menschen durch einen extremetatistischen (totalitären) Ansatz vertreten.

...zur Antwort