Ich finde grundsätzlich sagen Angststreifen nichts aus, es gibt Leute die leben in Region da müssen sie einfach viel mehr gerade aus fahren bis mal eine Kurve kommt oder haben einfach einen anderen Fahrstil. Mein fast 70 jähriger Vater hat einen deutlich größeren Angststreifen auf seiner GS als ich, trotzdem komm ich ihm in den Kruven nicht hinter her.

Sollte jemand direkt auf dich zu kommen und dich deswegen negativ ansprechen würde ich pauschal sagen das diese Person kein richtiger "Motorradfahrer" ist, sondern eher zur Zielgruppe Raser/Poser gehört durch welche wir leider immer mehr unter Streckenseperrungen leiden müssen weil die Jungs sich nicht im Griff haben.

...zur Antwort

In der Probezeit gibt es für jeden schlimmen Verstoß, sprich für alles wofür man einen Punkt bekommt ein Fahrverbot. Das heißt innerorts ab 16kmh zu viel, soweit ich weiß.

Falls du oder deine Eltern eine Rechtsschutzversicherung haben oder das nötige Kleingeld. Einfach mal Klage einreichen, oft ist es der Fall das Blitzer nicht fachgerecht aufgestellt sind.

Bei einem Bekannten hat dies schon 2 mal ein Fahrverbot verhindert (vorschriftsmäßig fahren hilft auch)

...zur Antwort

servus

aus eigener Erfahrung geht ein Motor nur aus wenn etwas mit dem Kraftstoff oder der Zündung nicht stimmt. Von meiner alten EXC weiß ich aber auch das gerade bei langsamen belastenden fahren (wheelies etc) die Dinger gerne warm laufen. Sprich ein Wort wörtliches Kaltfahren / längeres fahren mit einer konstanten Geschwindigkeit (z.b. 100kmh) ist im Sommer nicht verkehrt. Denke das die Temperatur technische Überbelastung gerade auch bei einer 125er beim fahren in den Bergen mit Beifahrer (langsameres Tempo eben :/ ) das Problem sein könnte.

Bei einer so neuen Maschine würde ich mir erstmal keine Gedanken um Motorschäden machen. Selbst wenn, wer eine sumo fahren will sollte mit Ventile einstellen und Steuerkette prüfen geübt sein sonst hat er nicht lang Freude daran.

Gruß

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.