Mit 16 das erste Mal getrunken (und dann zu oft)

Mit den 17 das "erste Mal"...

Mit 18 die erste Zigarette

Mit 19 der erste Joint...

MEIN Tipp: Vorher sollte man, aufgrund der anhaltenden fundamentalen Entwicklungen/ Veränderungen im Gehirn (bei den meisten erst mit dem 19.-22. Lebensjahr beendet) auch die Finger von lassen.

Im Nachhinein bereut man mehr, als der Moment Spaß gemacht hätte ^^

...zur Antwort

Würde letzteres sagen. Also ich guck eher oft Animes, zeitweise kamen mir dadurch geniale Einfälle für meine eigene Geschichte. Allerdings nicht im Sinne von, hey das kann ich auch so machen. Sondern eher im Sinne davon, dass ich mich inspirieren lasse wie: Boa, bei meiner Geschichte muss ich daran denken die Magiesystem-relevanten Aspekte logischer auszufeilen als es dort dargestellt ist.

Beispielsweise sah ich wie ein Character mal eben Tote wiederbelebt. Das brauchte mich dazu das Material anzuhalten, die eigene Notiz-App zu öffnen und etwas zu schreiben wie: Ein hochenergetisches Feld, ausgehend von einem göttlichen Wesen könnte genug "Anziehung" erzeugen, verstreute Seelenfragmente auf einen Punkt zu konzentrieren und wieder in den physischen Körper zu transferieren.

Ich weiß etwas abstrakt, hatte spontan leider kein simpleres Beispiel, hoffe es ist klar was ich meine. Sich inspirieren zu lassen on welcher medialen Quelle/Werk auch immer ist oke oder im Sinne von, bei mir will ich den oder den Aspekt besser "lösen" ist okay. 😅Aber etwas wie, "das mache/brauche ich auch in meiner Welt", finde ich eher schwach.

Würde auf jeden Fall drauf achten selbst schon viel an der Welt, Magiesystem, Charactere usw gearbeitet so haben, dass andere Einflüsse, garnicht mehr "fähig sind" großen Einfluss zu nehmen. Hast du deine Welt der Drachen gebaut aber ohne Magie, dürfte es kein Problem darstellen HarryPotter zu lesen. Du wirst dann nicht einfach mal ein magischen Rat, Schule etc übernehmen. Sondern eher auf Ideen kommen wie: so ein Konflikt wie zwischen Harry und Malfoy(/Antag1) brauch ich auch, das am Anfang für Spannung sorgt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.