Das sind beides zwei super Bikes. Jedoch beide komplett verschieden, die KTM is ne Supermoto, macht mega Spaß zum fahren aber durch den Einzylinder wie du schon sagtest halt auch anfälliger für Wartungen. Die Yamaha sieht auch mega gut aus und ist gerade für Einsteiger ein top Bike zu fahren lernen. Persönlich würde ich dir zur Yamaha raten, da diese meiner Meinung nach auch Langstreckentauglicher ist und vom Preis her auch gut in das Budget passt. Bedenke aber trotzdem dass du gerade bei Schutzkleidung nur wegen dem teureren Motorrad nicht sparen solltest, da musst du auch nochmal mit midestens 700€ rechnen wenn du noch nichts hast und der Führerschein kostet dich auch noch locker 1200€.

...zur Antwort

Warte einfach ab, wenn du dir jetzt nen PC rauslässt und es dann am BlackFriday n super Angebot auf Amazon gibt, wirst du dich mega aufregen. Solange du jetzt nicht zwingend nen neuen PC brauchst kannst ja noch warten und falls es dann dort nichts gibt, dann hast wenigstens probiert.

...zur Antwort

10 Seiten bekommt man eigentlich immer gut zusammen. Natürlich kann man viel über Fußball und die ganzen verschiedenen Ligen sxhreiben, falls dich Fußball aber nicht interessiert könntest du auch über andere Sportarten schreiben, zum Beispiel Bodybuilding. Warum macht man es, wie funktioniert Muskelaufbau, über die verschiedenen Wettkämpfe und so weiter.

Prinzipiell kannst dir jede Sportart aussuchen und darüber was schreiben, du musst dich ja nicht nur auf etwas bestimmtes wie die Bundesliga konzentrieren, du kannst ja auch einfach über die ganze Sportart, Regeln,... schreiben.

...zur Antwort

Klar gibt es immer Fälle wo soetwas möglich ist, aber findest du nicht auch dass dein Ziel ein wenig hoch angesetzt ist? Besser wäre es wenn du dir lieber kleinere Ziele setzt, wie zum Beispiel einen guten Handelsfachwirtabschluss oder so, einfach Ziele die nicht so ganz schwer zu erreichen sind. Denn wenn du mit 30 dann nicht dein Ziel erreichst, kanns sein dass du demotiviert bist usw. wenn du dir aber immer kleine Ziele setzt, die dir auf deinem Weg zur Million helfen, schöpfst du durch dass erreichen der einzelnen kleinen Zielen viel mehr Motivation.

Aber mit der richtigen Idee kannst du es schon schaffen in 7 Jahren eine Millionen zu haben.

...zur Antwort

Nein, denn der Vorteil der Elektromotoren liegt ganz klar darin, dass egal bei welcher Motordrehzahl der Motor immer sofort die maximale Leistung und das maximale Drehmoment abrufen kann, da er ja nur die volle mögliche elektrische Energie an den Motor/ die Motoren schicken muss.

Bei Verbrennungsmotoren ist dies eben nicht so, denn hier hat der Motor nur in einem bestimmten Drehzahlbereich die maximale Leistung und das maximale Drehmoment. Ebenfalls braucht der Verbrennungsmotor auch ein bisschen länger um den Gasbefehl anzunehmen, da ja dann erstmal das Benzin-Luft-Gemisch in den Brennraum gelangen muss und dort dann erstmal explodieren muss.

Also um deine Frage zu beantworten, das Elektroauto würde schneller beschleunigen als das Verbrennerauto.

...zur Antwort

Zum Anfang würde ich erstmals bisschen über die Geschichte des Automobils erzählen. Danach könntest du sagen, was einen Menschen dazu bringt, ein Auto als Traum zu haben, z.B. Aussehen, Leistung, Klang usw. Auf jeden Fall würde ich in deiner Präsentation ansprechen, dass jeder einen anderen Traumwagen hat. Da kannst du ja zum Beispiel mal n paar Leute in deiner Klasse fragen was ihr Traumwagen ist und warum. Einfach auch bisschen die Klasse mit einbeziehen. Dann kannst ja mal dein Traumwagen zeigen und bisschen drüber reden, Preis, Leistung, Topspeed, was dir daran so gefällt, usw. Und am Schluss machst noch n Fazit wo du halt einfach sagst, dass jeder andere Traumwagen hat, das sich viele zum Beispiel nen Ferrari wünschen würden, dass es aber auch Leute gibt, die auf alte Autos stehen und diese als Traumwagen haben.

...zur Antwort

Smartphonegebrauch

Umgang mit persönlichen Daten im Internet

Ob man sich im Moment bedroht fühlt wegen dem Terror/ISIS

Konsumverhalten

Freizeitgestaltung

Was deine Klassenkameraden vom Klimawandel halten und was man dagegen machen kann

Wie sie zur Elektromobilität stehen

...

...zur Antwort

Als stressfreien Job könnte ich mir Trainer in einem Fitnessstudio vorstellen, den wenn ich mal sehe was die für Karren fahren und was die täglich machen, denke ich auch immer, Fitnesstrainer musste man sein.

...zur Antwort

Mottorradfahrende Menschen teilen im Grunde genommen alle die selben Interessen oder besser gesagt haben alle das selbe Hobby. Das ist wie bei Tunern, man kennt sich nicht gegenseitig aber auf Treffen unterhalten sie sich wie wenn sie sich ewig kennen würden. Man kann also sagen, das zwischen Motorradfahrern eine Art Familie/Freundschaft herrscht. Und da man sich unter Freunden/Familie immer Grüßt, grüßen sich auch die Motorradfahrer.

Ebenfalls kann man sagen, dass so ein Gruß auch soetwas bedeuten kann wie alles Gute, da Motorradfahrer ja schon sehr gefährlich unterwegs sind, weil es ja nicht so viel Sicherheit aufm Motorrad gibt.

...zur Antwort

Das kommt immer drauf an, wie die Vorbesitzer mit dem Moped umgegangen sind. Wenn ein Moped nur 12000km hat, es der Vorbesitzer aber nie gepflegt, warmgefahren, ... hat, dann kann es sein dass das Teil nicht so lange hebt. Mopeds, bei denen all dies gemacht wurde, mit regelmäßiger Inspektion und so, kann man auch noch problemlos mit mehr als 25000km kaufen. Meine MZ damals habe ich mit 25000km gekauft, dann in 2Jahren knapp 15000km gefahren und immer gepflegt und so, die läuft auch jetzt mit mehr als 40000km noch einwandfrei, aber nur weil sie immer warmgefahren wurde und weil man immer bei den Inspektionen war.

...zur Antwort

Prinzipiell ist schon alles schneller als 100kmh gefährlich, den es kann immer mal jemand einfach so von links rüberziehen und dich rammen, sodass ihr einen Unfall baut.

Falls jedoch die Autobahn komplett leer ist, kann man immer noch nicht genau sagen, bis wv kmh es sicher ist, den wenn du mit nem fetten BMW 7er oder Mercedes S-Klasse, die beide komplett alle Sicherheitsassistenten haben, auf der Autobahn fährst, ist das bestimmt sicherer/einfacher als mit nem getunten Auto zu fahren, was prinzipiell zu viel Power hat.

...zur Antwort

Das ist gar nicht schlimm. Bei deiner ersten Fahrstunde fährst du selten auf der öffentlichen Straße, meistens ist man dort auf einem Parkplatz oder Übungsplatz, wo dir der Fahrlehrer alles ganz genau erklärt und dir Tipps gibt. Das wäre viel zu gefährlich mit einem Motorradanfänger sofort auf der Straße zu fahren, den da kann ja der Fahrlehrer nicht eingreifen wie beim Auto.

Du brauchst keine Angst haben, Motorradfahren ist im Grunde genommen ganz einfach und der Fahrlehrer hilft dir ja und gibt dir Tipps.

...zur Antwort

Schau auch mal nach den Reifen, wenn das Motorrad so lange stand können die auch nicht mehr optimal sein. Da gibts aufm reifen (zumindest beim Auto) sone Zahlen und Buchstabenkombination, welche aussagt wie alt der Reifen ist, schau mal da danach. Ich könnte mir noch ne Vergaserreinigung ganz gut vorstellen, wenn das Motorrad nen Vergaser hat.

...zur Antwort

Nein, bei mir war das so dass der Fahrlehrer mir ein Funkgerät mit einer Art Laufsprecher für unter den Helm gegeben hat, somit konnte er mir immer sagen wo du langfahren sollst.

...zur Antwort

Wenn ich du wäre würde ich es einfach mal ausprobieren vor der Schule zu gehen.

Wenn das jedoch nicht klappt, dann würde ich dir empfehlen nach der Schule direkt zu lernen und dann Abends gegen 19uhr oder später ins Fitness zu gehen, da Schule ganz klar vorgeht!

...zur Antwort

Nein, du kannst diese nicht mit dem A1 fahren, das sie 200ccm anstatt den erlaubten 125 hat.

...zur Antwort