Nein, und das belegen auch Prognosen der großen Wirtschaftsinstitute, Banken, Investoren usw. wie OECD, DIW, IWH, RWI, IfW, IWF usw., die für Deutschland weiterhin Rezession und damit Stagnation oder negatives Wirtschaftswachstum und fortschreitende Deindustrialisierung voraussagen. +/- 0 ~ 0,1%

CDU/CSU, SPD und in Teilen Grüne und FPD haben diese Probleme in den letzten 20 Jahren gemeinsam verursacht. Von denen traue ich niemandem zu, diese Probleme auch zu lösen...

...zur Antwort

Grenzen sind wichtig; ohne sie gäbe es keine einheitlichen Gesetze, Regeln, Währungen, Sicherheit, Kultur, politische Ordnung, Sprache, wirtschaftliche Stabilität, territoriale Souveränität, Schutz gemeinsamer Werte usw.

Wer will, kann die Grenze jederzeit »legal« übertreten!

...zur Antwort

Liebe ist unabhängig von Geschlecht. Man kann auch ein Stofftier oder ein Haustier 'lieben'. Die Frage zielt also offensichtlich darauf ab, was Erwachsene unter "Liebe" verstehen, und dafür sind Kinder nun wirklich zu jung. Sobald die Kinder alt genug sind, werden sie darüber aufgeklärt, und das gehört ohnehin zum Lehrplan...

...zur Antwort

Der Bundestag ist nur dem deutschen Volk verpflichtet. Somit werden auch alle gleichermaßen repräsentiert. Mit 'Diversität' hat das also überhaupt nichts zu tun.

Die Frage soll nur Hass gegen diese Menschen schüren - unfassbar...

...zur Antwort

Die wenigsten sind 'gegen' E-Mobilität, den meisten ist es schlicht egal. Die Mehrheit protestiert gegen das Verbot und damit gegen den unverhältnismäßigen Zwang - Leben und leben lassen!

...zur Antwort

Einfach einen billigen alten Laptop, Rasp., Lattepanda o.ä. besorgen und ausprobieren. Probieren geht über Studieren. Praxis ist das Stichwort!

...zur Antwort

Nicht unbedingt abschaffen, die Idee ist nicht schlecht, aber die Umsetzung ist furchtbar...

Wie können wir andere Länder dazu bringen, diese Steuer zu übernehmen? Ohne Anreize wird sich niemand freiwillig ins Knie schießen.

Es verzerrt den Markt und benachteiligt die Länder, die eine CO2-Bepreisung haben, was andere aktiv davon abhält, sie einzuführen/zu übernehmen.

Derzeit bewirkt sie das Gegenteil, ähnlich dem Ablasshandel im Mittelalter. Solange ich dafür bezahle, darf ich die Umwelt also zerstören - finde den Fehler!

...zur Antwort

Das liegt an der Politik der letzten 20-30 Jahre!

Ein voll besetztes Flugzeug stößt pro Kopf weniger CO2 aus, als wenn all diese Menschen mit dem Auto an ihr Ziel fahren würden...

Die einzige Alternative wären Bus oder Bahn und die wurden in Deutschland systematisch kaputt gespart, der Ausbau gestoppt und der Rückbau eingeleitet. Es ist also gar nicht gewollt, dass die Menschen unabhängig, günstig und sauber reisen können.

Das Gleiche gilt für Gas, Öl, Treibstoff, Holz usw. - All das bekommt man in anderen Ländern zum Teil geschenkt, weil sie es nicht besteuern. Und solange es dieses Ungleichgewicht auf dem Markt gibt, wird der Wettbewerb weiter abnehmen.

...zur Antwort
Ja! Zölle können gut sein

Auch die EU erhebt seit Jahrzehnten solche Zölle, ohne würde es düster aussehen...

Ein Beispiel: China hat ein Monopol auf ca. 80% aller Rohstoffe, die für erneuerbare Energien benötigt werden. Ein Auto, das hier ca. 40.000€ kostet, kostet in China ca. 11.000€, selbst mit Import, Zoll, Steuern wäre das Auto mehr als 50% billiger als wenn es hier gebaut würde.

Das Gleiche gilt insbesondere für Halbleiter. In China sind Industriestrompreise, Löhne, Rohstoffpreise usw. nur ein Bruchteil von dem was es hier kosten würde!

Ohne Zölle gäbe es keinen Wettbewerb in der EU und Länder würden einfach untergehen!

...zur Antwort
Andere Antwort

Kompetenz! - Dazu gehören natürlich Abschlüsse, Qualifikationen, aber auch z.B. praktische Erfahrungen. Charisma, oder wie du es nennst, "Charakter und Repräsentation" sind nur dann wichtig, wenn die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen und man sein Versagen permanent schönreden muss... :)

...zur Antwort

Das ist ein rhetorischer Trick - es kann keinen Frieden ohne Freiheit geben, und wie 'frei' kann man ohne Frieden sein? Im übrigen finde ich einen Friedhof nicht friedlich, sondern sehr düster und deprimierend -> es ist ein Ort der Trauer! Kein Zustand, den man sich für ein ganzes Land wünschen sollte...

Merz finde ich derzeit schlimmer als die AfD

...zur Antwort