Hey, schöne Frage! :)

Da ich erst 21 bin, kann ich (noch) nicht so etwas tiefgreifendes, wie du es beschrieben hast, als mein Beispiel nennen. Aber ich habe ein Erlebnis, das für mich sehr einschneidend war. Auf seine eigene Art und Weise.

Ich habe mit 16 ein Mädchen kennengelernt (bin schwul) und sie war damals noch in einem sehr desaströsen Zustand was ihre mentale Gesundheit anbelangte. Ich begleitete Sie jahrelang durch ihre Therapie und hatte die bisher wundervollste Freundschaft meines Lebens. Riesiges Vertrauen, großes Selbstbewusstsein und unfassbar guter Rückhalt waren nur drei von vielen Pluspunkten dieser Freundschaft. Irgendwann hat sich eine Art „Gruppe“ gebildet und es fingen Lästereien unter den Mädchen an. Die Gruppe war groß und dynamisch. Irgendwann war das alles so anstrengend und kräftezerrend, dass ich den Kontakt unterbunden habe. Schlagartig vom einen auf den anderen Tag nach monatelangem überlegen, wer jetzt der buman ist und wer nicht. Ich dachte, ich schone damit meinen Frieden. Ich habe keine Entscheidung oder kaum eine in meinem Leben so bereut wie diese. Monatelang wusste ich, wie sehr ihr das weh tut und ich musste nicht lange überlegen um festzustellen, dass das eine blöde Entscheidung war. Andererseits hat es dieser ganzen Gruppe den Wind aus den Segeln genommen- sodass jeder erstmal 1-2 Jahre seinen Weg geht und Frieden finden kann. Viele Monate nach dem Ereignis habe ich mich für mein Fehlverhalten bei ihr entschuldigt und ein Gespräch mit ihr geführt. Wir sind mit Abstand verblieben, da das, was ich ihr mit dem plötzlichen Abbruch des Kontakt angetan habe, Zeit braucht um zu heilen. Wir begegnen uns nun seit ein paar Monaten wieder regelmäßig auf der Straße und lächeln uns „liebevoll“ an und winken uns manchmal mit einem breiten grinsen zu. So, als wenn wir beide wüssten, dass die Gruppendynamik damals vieles kaputt gemacht hat und wir alleine als Duo besser dran gewesen wären. Ich überlege seit Wochen, ob ich Sie ansprechen soll. Wenn wir uns sehen fühlt es sich für einen Moment so an wie damals als noch alles gut war. Für mich ist das schöne hierbei, dass wir nach all dem Zoff und hin und her eine so starke Bindung zum jeweils anderen fühlen. Dieses authentische Lächeln wenn man sich sieht nach den Jahren stille zwischen uns ist fast wie eine heilende Umarmung für mich.

...zur Antwort
Mein PC startet neu beim "Herunterfahren"?

Hi zusammen,

ich versuche als letzte Instanz nun hier Abhilfe für mein seit 1 1/2 Wochen bestehendes Problem zu finden. Ich habe nun zum ersten Mal einen eigenen PC zusammengebaut, habe dafür viel Geld investiert und bin leider in einer totalen Verzweiflung gefangen. Ich habe bereits ettliche Foren durchforstet, mit ITlern gesprochen, mit Firmen telefoniert usw. die erste Antwort von *allen* war bisher: das habe ich noch nie gehört.

Als erstes habe ich nach dem Zusammenbau das BIOS geupdatet. Seither tritt dieses Problem quasi auf. Wenn ich versuche, auf das ursprüngliche BIOS (das, was auch installiert war, als das Mainboard geliefert wurde) zu downgraden (mit USB Stick und über das Q-Flash im BIOS), verifiziert der PC die Dateien, sagt mir dann, dass er bereit ist booten und hängt dann in einem unendlichen Blackscreen fest. Gehäusepowerknopf leuchtet- es tut sich jedoch nichts. Meine stärkste Vermutung liegt nun darin, dass das BIOS Update diesen Fehler hervorruft.

Problem-/Ablaufbeschreibung: wenn ich meinen PC herunterfahren möchte bzw. herunterfahren über windows unten links klicke, geht der PC kurz aus und startet sofort wieder neu. (Egal ob über windows unten links, über cmd oder sonstige Optionen)

Ausnahme
Der PC kann normal heruntergefahren werden, wenn ich den Power Knopf am Gehäuse ein paar Sekunden gedrückt halte. Normal ist das für mich trotzdem nicht und ich möchte den PC trotzdem auch normal herunterfahren können. Ohne Commands und so einen schnick schnack.

Hardware:
Mainboard: Gigabyte B650 Eagle AX (nun auf Version F3b -> geliefert wurde es mit der Version F1)
Prozessor: Ryzen 5 7600
GPU: Radeon RX 6800 (SWFT 319)
Netzteil: thermaltake toughpower GF3 750W
SSD: Kioxia Exceria G2 1 TB
RAM: G.Skill Ripjaws S5 DDR5-6000 DIMM Dual kit

Software:
Windows 10 64x bit

Bisherige Problembehebungsversuche (Reihenfolge der Auflistung ignorieren):

  • Windows mit media creation tool upgraden
  • Windows vollständig neu installieren (clean install)
  • PC vollständig zurücksetzen
  • Alle Steckplätze auf dem Mainboard überprüft und auf richtige Steckverbindungen geprüft
  • BIOS Downgrade versucht (PC bleibt in ewigem blackscreen hängen)
  • Autostart alle Anwendungen deaktiviert
  • Neustart bei Fehler deaktiviert
  • Wake on LAN & Wake on USB deaktiviert
  • CMOS zurückgesetzt
  • Netzteil 5-10 Minuten vom Strom genommen und nochmal angemacht
  • Schnellstart deaktiviert
  • Full shut down versucht (shift + herunterfahren)
  • Cmd shutdown /s /f /t 0
  • Computer im Safe-mode booten / troubleshooten (adavanced startup settings -> disable automatic restart on system failure)
  • Windows Problembehandlung (Update & Sicherheit -> Stromversorgung)
  • Alle Treiber aktualisieren
  • cmd sfc/scannow
  • cmd sfc/verifyonly
  • eventvwr.msc -> keine auffälligen Aktivitäten festgestellt
  • ich habe wahrscheinlich noch etwas versucht aber das hier sind die einzigen Dinge, an die ich mich erinnern kann

Ansonsten läuft der PC einwandfrei, zuverlässig und fehlerfrei. Es ist wie als wenn alles in Ordnung sei, er aber von irgendwas beim herunterfahren gehindert wird. Sehr schade, da dieses so kleines Detail extrem nervig ist und jetzt schon mein Erlebnis des ersten eigenen PCs ruiniert hat. Nun überlege ich als letzten Schritt, das Mainboard zurückzugeben und eins ohne WLAN&Bluetooth Karte zu kaufen. Bin noch im Widerrufszeiteraum von 2 Wochen.

Falls es hier jemanden gibt, der das Problem erkennt und ggf. beheben kann oder dem dieses Problem bekannt ist, würde ich mich wirklich sehr über eine entsprechende Mitteilung freuen. Falls du weitere Infos benötigst, stelle ich diese auf Nachfrage gerne zur Verfügung. Ich bin selber nicht der erfahrenste Windows-Nutzer deshalb seht mir da bitte etwas nach. Vielen Dank im Voraus und bleibt gesund <3

...zur Frage

"Lösung" gefunden!

Vielleicht gibt es ja jemanden, der das selbe Problem hat. Mir hat leider nur ein Austausch des Mainboards geholfen. Das Board und die dazugehörige Software ist im Vergleich zu anderen Boards noch recht neu und war teils fehlerhaft, was für Fehlfunktionen nach dem BIOS Update sorgte. Ich habe mir nun das Gaming X AX gekauft. Alle diesbezüglichen Probleme verschwunden. :) Viele Grüße

...zur Antwort

Hey!

die Antwort dazu kannst du eventuell entweder in deinen Geräteeinstellungen unter „Video“ finden oder die Videos, jene du posten möchtest, im nachhinein ins richtige hochkant-Format schneiden. Dann sollte das nicht mehr vorkommen oder behoben sein.

Sollte dir das nicht weiterhelfen, kontaktiere den Support.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hey!

Ich habe selber einen guten Draht zu jemandem, der bei Apple arbeitet.

Er sagt selbst, dass du besonders bei Panzerglas/Bildschirmfolien nicht zur teuersten Option greifen sollst. Im Endeffekt ist es alles das Selbe.

Eine gute Empfehlung ist von uns daher die Gläser/Folien der Marke Mothca, welche du auf Amazon findest. Auf diese kannst du dich im Punkt Qualität und Langelebigkeit felsenfest verlassen.

Beste Grüße und viel Spaß mit deinem iPad :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.