kommt auf die Frau drauf an... aber Erregung oder ähnliches bekommen wir nicht, nur weil wir umarmt werden oder Busen berühren..

...zur Antwort

Beziehung auf Status "LOST" setzen

...zur Antwort

Hallo Zusammen,

Danke für Eure Antworten.

Wir haben hierzu die nötige Lösung gefunden: Meine Oma hat einen Aufenthaltstitel erhalten und lebt in Deutschland.

Da die Oma alt und sehr gebrächlich ist mussten wir zum einen Bevollmächtigten (in dem Fall meinen Vater) zum deutschen Konsulat nach Skopje schicken und das Visum beantragen.

Nach intensiver Prüfung, wurde ich hier in Deutschland zur Ausländerbehörde eingeladen und musste eine Garantie auf Unterhaltsleistungen unterzeichnen, was für mich keinen Problem darstellte. Danach hat meine Oma bzw. der Bevollmächtigte eine Einladung erhalten und Oma bekam das Visum.

Garantie auf Unterhaltungsleistung unterzeichnet der Antragsteller, damit man nicht am Deutschen Topf hängt, falls sozialie Unterstützung erfoderlich ist (heißt: ich muss alles gewährleisten und bezahlen: Wohnung, Verpflegung...)

Hier in Deutschland musste ich mir eine beliebige Krankenkasse aussuchen und sie anmelden. Es gibt einen zwischenstaatlichen Vertrag (Mazedonien & Deutschland), der genau solche Fälle regelt und Leistungen der Deutschen in Mazedonien und umgekehrt akzeptieren. Voraussetzung: Versicherter muss(te) Sozialleistungen im jeweiligen Land bezahlt haben, damit dies im Ausland später anerkannt wird.

Die bezogenen Lesitungen von der Oma hier in Deutschland zahlt nicht (so wie viele glauben) der Deutsche Staat, sondern immer das jeweilige Herkunfts-/Vertragsland (in dem Fall Mazedonien). Der Patient erhält Leistungen => Krankenkasse bezahlt und stellt die Rechnungen an Mazedoniens Kostenträger => Kostenträger überweist Rechnungen an die Deutsche Krankenkasse zurück.

Viel Erfolg für ALLE die Hilfe benötigen

Beste Grüße

Lui

...zur Antwort

Hallo Zusammen,

ich hatte eben eben auch ein ähnliches Erlebnis bei der Jet Tankstelle.

In meinem Tank habe oh noch nie als 36 Liter tanken können. Auch als der Tank richtig leer war und die Leuxhte geleuchtet hat und auch im Winter noch nie.

Habe eben Ben bei der Jet getankt, wo ich normalerweise nie tanke und sehen auf der Säule über 40liter. Kam mir etwas getürkt vor. Werde mich auf jeden Fall auf das Eichamt wenden.

Gruss Lui

...zur Antwort

Hallo Zusammen,

bevor ich nach Dietzenbach einzog, hat mir jeder abgeraten nicht in Dietzenbach zu wohnen, da es dort angeblich viele Asis wohnen würden und es Mord und Todschlag gibt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings alles unter "Dach und Fach" und freute mich auf die neue Wohnung, die u.a. sehr nah von der Arbeitsstelle liegt. 

Es stimmt schon, dass früher der Starkenburgring so gut wie Berlin Kreuzberg bekannt war, und sich keiner zutraute dorthin zu gehen. Der Stadt ist es Gott sei Dank ohne großartige Präventionen gelungen, dort die Oberhand (durch Polizeipräsenz, Videoüberwachung, Strafzetteln, etc) zu gewinnen. Heute nennt man dieses Viertel Spessartviertel. Das Viertel liegt zwischen dem Alt- & Neustadt. Eine große Modernisierung hat dort auch visuell stattgefunden z.B. durch Gebäudesanierung.

In der Altstadt findet man sehr schöne Häuser, bei denen man sofort einzihen würde. Dort findet man auch zahlreiche Banken, die Ihren Sitz haben und schöne Cafés, Shisha-Bars, Essens-Möglichkeiten (Galao) u.v.m...

In der Neustadt findet man viele Einkaufsmögichkeiten (Rathaus-Center, Lidl, DM, Teegut, Cafés, Bars)...

Im Allgemeinen treffen dort viele Kulturen aufeinander zu, da der Ausländeranteil hoch ist. Im Vergleich zu den anderen Städten relativiert sich das Ganze wieder, weil durch die Flüchtlinge sich überall die Anzahl deutlich vermehrt hat.

Aus dem heutigen Aspekt würde ich sofort wieder nach Dietzenbach einziehen, da man dort alles wiederfindet, was auch benötigt wird. Es gibt mehr als genügend Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, bezahlbare Wohnungen, Essensmöglichkeiten, die Verbindung nach Frankfurt und Umgebung ist super... In einem Satz zusammengefasst: "es gibt alles, was man braucht"...

Liebe Grüße an die NEUEN Dietzenbacher :-))

...zur Antwort

Hallo Ibodoma,

diese Frage hatte ich mir auch gestellt, als wir festgestellt hatten, dass wir in der neuen Wohnung Wärmerbrücken und im Winter sich dadurch Schimmel bildet.

Wir hatten Wärmebrücken und von außen konnte nicht gedämmt werden, da die Fassade neu gemacht wurde, sodass andere Lösungen her mussten.

Es waren unzählige Firmen, die uns das blau von Himmel mit unterschiedlichsten Methoden versprochen hatten. Eines Tages kam ein Berater der Firma ISO-Tec. Sie haben uns soweit gut beraten. Einige Fragen konnten nicht beantwortet werden, allerdings war damals für uns ein gedanklicher Neuorienterung mit der Innendämmung. Uns wurde empfohlen Kalziumsilikatplatten anzubringen.

Wir hatten damals viele Optionen offen gehalten. Da ich Kalziumsilikattplatten nicht kannte, habe ich versucht online durch Erfahrungsberichte mir ein Bild zu machen. Damals gab es kaum Infos darüber...

Wir haben uns weitere Angebote eingeholt und siehe an: wir konnten bei anderen Firmen ca. 3000,00 EUR sparen.

Seitdem wir die Platten drau haben, haben wir kein Schimmel mehr in der Wohnung.

Es empfihlt sich wirklich ganze Wände zu machen und nicht sparsam damit umzugehen.

Die betroffenen Räume sind seitdem auch Wärmer und wir haben kein Schimmel mehr!

Viel Erfolg damit..

...zur Antwort

Ich finde die Warterei auch absolut sehr lang. Wir warten jetzt seit sieben Wochen. Auf Nachfrage bei der Ausländerbehörde, konnten Sie kein Auskunft geben, wie lange es noch dauern würde. Die Sachbearbeiter teilten mir nur mit, dass sie eine Freigabe von der Behörde brauchen. Da ich die genannte Behörde (ich gehe mal stark davon aus, dass die Sachberarbeiter BAMF meinten) erreichen wollte, teilte man mir mit, dass man die Behörde nicht erreichen kann, weil sie nicht erreichbar sind... OK ALLES KLAR! Arme "Behörde/BAMF" haben keine Telefonleitungen.. die haben ihren Anschluss wahrscheinlich bei Unitymedia :-) grinZZ :-)

Ne Spaß bei Seite: Der Arbeitgeber macht Druck, weil sie ohne Aufenthaltstitel nicht beschäftigen können. ... was ich sehr gut verstehen kann..

Mal unter uns gesprochen: nicht mal als deutscher verstehe ich die Bearbeiter bei der Ausländerbehörde. Wie soll ein Flüchtling oder einer mit Migrationshintergrund, der der Sprache nicht mächtig ist unsere Ausländerbehörde verstehen? Naja viel Erfolg

Din Don Din Don warten wir dann mal :-) ALLEN Antragstellern viel Erfolg ...toi toi toi

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.