Hallo ihr Lieben,

ich versuche mich kurz zu fassen. Ich hatte eine Jugendliebe, was lange ein hin und her war, bis wir schließlich zusammen gekommen sind und vier Jahre zusammen waren. Es ist in die Brüche gegangen, weil er mich mehrfach und immer wieder betrogen und belogen hat. Ich habe irgendwann die Reißleine gezogen und ein wirklich offenes, klärendes Gespräch war aufgrund der ganzen Emotionen und des Vertrauensverlustes nicht möglich.

Wir sind allerdings immernoch in einer Clique von damals (ca. 10 Leute). Wir haben lange nichts gemacht, weil alle überall verteilt sind, aber seit etwa 2 Jahren unternehmen wir so 3-4 Mal im Jahr was, z. T. auch Wochenenden zusammen in einer Stadt. Mein Ex und ich gehen uns dabei bestmöglich aus dem Weg, weil irgendwie zu viel zwischen uns steht. Die anderen lassen sich davon aber nichts anmerken.

Nun hat er mich vor ca. einem Jahr gefragt, ob wir reden können, um es einmal offen zu klären, weil er auch überfordert sei und es immer super komisch findet. Mein erster Impuls damals war nein, und er hat es auch akzeptiert. Besser wurde es damals nicht. Und mittlerweile überlege ich, ob es nicht der leichtere Weg wäre, sich einmal zu treffen, alles anzusprechen was einen noch belastet, in der Hoffnung, dass man dann normaler miteinander umgehen kann.

Wir sind auch beide schon lange wieder in neuen Beziehungen, ich bin super happy und er wirkt auch so. Also da habe ich gar keine Bedenken, dass er da Hintergedanken hat oder irgendwas. Ich glaube es geht wirklich einfach um die Situation mit der Clique, die wir beide nicht missen möchten.

Ich danke euch!