Hallo:D

Es geht bei mir jetzt mit größeren Schritten auf Abi zu. Das heißt eigentlich, dass ich momentan in der 10. bin(G8) :D

So, jedenfalls habe ich mir als Ziel gesetzt am Ende nicht nur die Prüfungen halbwegs zu überleben, sondern ein möglichst guten Abidurchschnitt zu erreichen. Ich hatte auf dem letzten Zeugnis(Klasse 9) einen Durchschnitt von 1,5. Da habe ich allerdings so gut wie gar nicht gelernt. Das will ich aber jetzt wieder anfangen(muss ich auch).

Meine erste Frage ist, in wie weit die Einführungsphase(Klasse 10) am Ende in die Abiturnoten einfließt.

Und außerdem, ist es möglich den Abiturdurchschnitt zu erreichen, wenn ich eh nie so schlecht war ( ;) ) und jetzt viel und oft lerne?

Ich weiß, dass jeder anders lernt und man das nicht verallgemeinern kann. Trotzdem wäre ich über eine hilfreiche Antwort sehr dankbar:)

LG