Hi,

eventuell hilft dir folgendes weiter? Link

Das sind Gewichte die man unten am Duschvorhang anbringen kann, dieser sollte dann nicht mehr stören.

...zur Antwort

Immerhin hast du jetzt meine Aufmerksamkeit xD

Merkwürdige Frage, also sei einfach wie du bist. Früher oder später bekommst du dann die Aufmerksamkeit eines anderen. Dadrum kämpfen welche zu bekommen schadet dir nur, weil du dann vergisst du selber zu sein.

Du wirkst dann für die anderen zurückhaltend oder weniger gesprächig, vllt beschränken sich deine gespräche auf einige wenige Kommentare mit denen du versuchst humorvoll zu sein. Aber wirkliche Themen, Ereignisse ... Storys, halt sachen für die andere Menschen ein Ohr haben, lässt du nicht aus dir raus.

Beschäftige dich mit dir selber, entfalte deinen Geist. Lern neue dinge kennen, lern Sie! und mach was aus dir, nämlich was andere von dir denken ist doch egal. Und wenn einer mehr Aufmerksamkeit bekommt, kann es viele Gründe haben. Ein Mobber der andere Schüler mobbt, bekommt auch viel Aufmerksamkeit und ist oft sogar beliebt bei allen anderen.

...zur Antwort

Ich hab mal erlebt wie jemand zwei Schraubenzieher genommen hat, und einen ins eine Loch gesteckt hat und den anderen ins andere, und bis dahin ist noch nichts passiert. Aber als er sie dann langsam zusammen geführt hat, und als sich das Metal von den Schraubenzieher berührt hat, dann wurde es dunkel im Raum xD

Aber sobald die Schraube raus ist und du nur noch die Abdeckung abmachen musst, dann brauchst du dir da keine Sorgen zu machen, die Leitet 100%ig nicht.

...zur Antwort

Geh Morgen direkt auf Sie zu und lad sie zu einem Date ein!

"Hi, Darf ich dich mal was Fragen? - Hast du vllt lust mit mir ins Kino zu gehen?"

Das ist das einzigst richtige in so einer Situation. Naja, zumindestens würde es verdammt cool und locker rüber kommen und du zauberst ihr auf jeden Fall ein Lächeln ins Gesicht. Damit wär auch alles aus der Welt geschafft.

Gruß Lego :D

...zur Antwort

So wie sich das anhört, entsteht diese Angst dadurch, dass diese Lehrerin deine Fehler vor allen anderen bespricht. Dich quasi bloßstellt. Was sie natülich nicht tun sollte. Außerdem mindert ihr Verhalten deine Position den Kindern/Schülern gegenüber.

Würde sie es anders machen und mit dir inruhe, nicht vor allen anderen, über deine Fehler reden, dann hättest du nicht so eine große Angst und würdest dich mehr auf die Arbeit konzentrieren und somit auch weniger Fehler machen.

Und mein Ratschlag wäre, und das sollte man auch umbedingt so machen, dass du diese Lehrerin mal dadrauf ansprichst. Sonst wird es immer so weiter gehen und zudem wird es eventuell in anderen Bereichen deiner beruflichen Karriere noch schlimmen, wenn du nichts dagegen unternimmst. Wer weiss wo du später landest und mit was für Menschen du zutun haben wirst. Deswegen ist es immer wichtig, sich selber gegen solche Unannehmlichkeiten verteidigen zu können.

Mein Tipp wäre, dass du sie sie dadrauf ansprichst. Und zwar nicht vor den Kindern, sondern finde einen Moment in dem die Lehrerin kurz Zeit hat. Sprich sie dann einfach direkt an: "Frau Schmidt, mir ist aufgefallen, dass sie mich immer vor den Kindern kritisieren und das ist mir unangehnem." - "Ihre Kritik nehme ich sehr gerne entgegen, aber in Zukunft bitte ich sie dadrum mich diesbezüglich in aller Ruhe anzusprechen und nicht während ich mit den Kindern arbeite."

Achte dadrauf immer das Problem zu nennen und aus welchen Grund es für dich ein Problem darstellt und in dem Fall kannst du ja ein Löserungsvorschlag direkt nennen.

Wenn es dann geklappt hat und du dich getraut hast sie dadrauf anzusprechen, dann wird sie schnell merken, dass sie so mit ihren Freunden oder anderen Bekannten umgehen kann, aber nicht mit dir. Zudem wird dir dass dann eine menge Selbstbewusstsein mit auf den Weg geben, deine Angst verfliegt und du kannst inruhe und gelassen deiner Tätigkeit nachgehen. Ganz zu schweigen von der Zufriedenheit die du haben wirst wenn du Abends ins Bett gehst und dir keinen Kopf mehr machen musst.

Also dann, Viel Eroflg!

Gruß Lego

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.