1-10

Es kommt halt immer drauf an, wofür du dich bewirbst. Als ich mich für ein Praktikum (ich war 15) beworben hatte, habe ich 7 Bewerbungen gesendet, bei manchen hatte ich noch ein Vorstellungsgespräch, am Ende wurden mir bei 5 Stellen zugeagt. Allerdings kommt das auch auf Bewerbung und Stelle an, bei manchen Stellen bewerben sich ja auch 200 Leute, da ist es ok, wenn man da ne Absage bekommt. Manchmal muss man aber auch weiterschreiben, manchmal hat man kein Glück oder einen Fehler drin, den man nicht gleich sieht. Meine Schwester hat aber glaub ich für ihre Ausbildung (ca. 2 Jahre her) ca. 30-40 Bewerbungen geschrieben

...zur Antwort

Also, wenn  ich an deiner Stelle wäre, ich würde es versuchen. Denn du kannst dort etwas lernen, was dich auch wirklich interessiert. Das würde eine super Erfahrung für dich sein, sodass du auch mit Motivation an die Arbeit gehen kannst.

Außerdem,was kannst du verlieren? Nichts. Natürlich kann es passsieren, dass du eine Absage erhältst, aber das kann auch bei jedem anderen Praktikum der Fall sein. Deswegen solltest du dich auch noch bei verschiedenen anderen Firmen, die dich natürlich auch interessieren, bewerben, damit du dann nicht ohne Praktikum dastehst.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Günstig ist es zum Bpiel in der Stadt bei Bijou Brigitte. Da kostet es glaub ich 7 € pro paar. Und es soll auch nicht schlecht sein. Der einzige Nachteil ist, dass meistens im Kundenbereich gestochen wird, aber wenn das für dich kein Problem ist? Ansonsten kannst du dir auch in manchen Friseurstudios was stechen lassen.

...zur Antwort

Hasenkinder sollten eigentlich mindestens bis zur 8. Woche bei der Mutti bleiben.  Viele Züchter trennen sie schon nach 6 Wochen von der Mutter, aber das ist viel zu kurz. Bis zur 6.- 8. Woche sind sie vollkommen entwickelt, allerdings müssen sie von den Erwachsenen noch ein natürliches Sozialverhalten erlernen. Wenn du sie also eher von den Eltern wegnimmst können sogar Verhaltensstörungen entstehen. Les dir mal diebrain.de durch. Das ist eine sehr informative Internetseite, wo du dir alles durchlesen kannst. Hier ist ein Link:

http://www.diebrain.de/k-nachwuchs.html#Entwick

...zur Antwort

Der Junge hat sich in Echt nicht umgebracht. Das hat in Amerika gespielt. Den Rest muss ich auch erst nachgucken

...zur Antwort

ich hab mir das auch schon überlegt und ich bin 15.. Ich glaub die von Sagrotan setzen wirklich darauf, dass die Leute denken und finden, dass es trotzdem einfach hygienischer ist, was ja vllt. auch sein mag. Die Werbung ist ja auch extra so aufgemacht, dass sie den Leuten die Werte Ordnung und Sauberkeit und Hygiene vermittelt. Ich finde es trotzdem sinnlos und würde es mir nicht kaufen.

...zur Antwort

1. Zu der Sache, die Mignon geschrieben hat:

In einer Bewerbung solltest du immer von dir selber überzeugt sein, denn du weißt ja, dass du die Anforderungen für die Stelle hast, sonst würdest du dich nicht bewerben.. also schreibe "gewinnen". wenn du "gewännen" schreibst, kommt das so rüber, als ob du eh denkst, dass sie dich nicht nehmen.

2. Bei dir fehlt noch ein Schlussatz, auch diesen schreibst du nicht im Konjunktiv, da du ja wieder von dir überzeugt bist:

Z.B.: Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr." oder "Wenn sie an einer motivierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiterin interessiert sind, stehe ich Ihnen sehr gern für ein Vorstellungsgespräch oder einen Probearbeitstag zur Verfügung.".

3. Ansonsten zu dem Einleitungssatz haben die anderen schon einiges gesagt.

4. Deinen letzten Abschnitt würde ich weglassen, denn es kommt so rüber, als wenn du mit deiner Firma nicht zufrieden wärst und somit scher zu "handhaben" wärst. Verstehst du? Schreibe deswegen eventuell lieber: Neben meiner Tätigkeit in der Firma xy möchte ich gern einen Nebenjob ausüben, um weitere Berufserfahrung zu sammeln.

5. Außerdem solltest du noch ein zwei Sätze schreiben, warum du ausgerechnet in dieser Firma arbeiten willst. Hier kannst du zum Beispiel auf eine ansprechende Internetpräsenz, ein paar Referenzen oder Qualifikationen oder ähnliche Dinge eingehen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Diese Worte sollen dir zeigen, dass du ihm sehr wichtig bist, auch wenn es ihm manchmal zu viel wird und er sich manchmal zurückzieht. Mein Freund ist genauso, braucht oft seine Zeit für sich. Wenn er das macht, dann lass ihn erstmal alleine für sich und melde dich erst nach ein paar tagen. Ich weiß, dass fällt einem selber sehr schwer, aber du musst dir das so vorstellen, dass er sich in eine Höhle zurückzieht. Wir Frauen wollen dann oft reden, aber Männer brauchen die Zeit für sich und müssen da ihre probleme verarbeiten. Wenn du ihn in ruhe lässt, kommt er meist schneller aus seiner Höhle wieder heraus,als wenn du ihn ansprichst. Nach ein paar Tagen solltest du es aber trotzdem mal versuchen, als Zeichen, dass du für ihn da bist

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.