Hey :)

Vielleicht gibt dir das etwas inspo

Verse 1:

I saw you standing there, beneath the pale moonlight

With a smile that could light up the darkest night

We laughed and we dreamed, just you and I

We thought our love could reach the sky

Pre-Chorus:

But every love has its ups and downs

Moments of joy and times we frown

We’ve had our battles, we’ve had our cries

But somehow we always survived

Chorus:

Now you’re questioning if we can go on

Your words hit me like a breaking dawn

I’m waiting here, my heart in my hands

Wondering if we’ll have a second chance

Verse 2:

I remember the way you’d hold me tight

When the world felt wrong, you made it right

But now we’re standing on this fragile line

Will we mend or run out of time?

Pre-Chorus:

We’ve danced through the storm, we’ve weathered the rain

We’ve felt the pleasure, we’ve felt the pain

But in this moment, I’m left alone

Hoping you’ll find your way back home

Chorus:

Now you’re questioning if we can go on

Your words hit me like a breaking dawn

I’m waiting here, my heart in my hands

Wondering if we’ll have a second chance

Bridge:

If you choose to stay, we’ll find our way

Heal the scars from yesterday

If you walk away, my heart will break

But I’ll cherish every memory we made

Chorus (Good Ending):

Now you’re questioning if we can go on

But I feel our love is still so strong

You come back to me, with hope in your eyes

Together we’ll reach for the skies

Chorus (Sad Ending):

Now you’re questioning if we can go on

Your silence tells me that you’re gone

I’m standing here, my heart torn apart

Left with the echoes of a broken heart

Outro:

In this life, we loved, we lost, we tried

In the end, we lived and cried

No matter what, you’ll always be

A bittersweet part of my memory

...zur Antwort

Hey :)

Ich habe mal reingelesen...und mir ist so ein bisschen was aufgefallen...

Ich lasse Grammatik,Rechtschreibung etc. weg bei den Anmerkungen.

Mir ist aufgefallen,dass du dazu neigst dem Leser alles direkt zu sagen, anstatt ihn selbst denken zu lassen.

-> Bsp. "...da geschockt standen..." -> du könntest besser die Mimik/Gestik der Personen beschreiben, und den Leser so dazu hinleiten, dass die Personen wohl geschockt sind.

-> Bsp. "...der lebensfroh wirkte " / "...der kühl wirkte und von dem blonden genervt"

-> woran erkennt der Charakter, dass die eine Person genervt ist? Warum wirkt die Person lebensfroh?

Das Beschreiben gilt auch für Gegenstände...

-> Bsp. "Und so komischen Messern" -> warum sind die Messer komisch? Wie sehen die aus?

Wenn die Messer so wichtig für die Story sind, dass sie ein solches Adjektiv wie "komisch" bekommen, dann wäre es wichtig zu wissen warum.

In einem Satz kam 4× das Wort "und" drin vor...

Adjektive und das Wort "und" pflastern den Weg zur Hölle....so wirkt es eher wie eine chaotische Aneinanderreihung, als eine Erzählung mit einem roten Faden :)

Ansonsten falls du mal Ideen, Hilfe etc. brauchst oder weitere Fragen hast... kontaktiere mich gerne^^

Ich selbst schreibe seit 12 Jahren leidenschaftlich Geschichten und Poetry Slams und finde es super interessant sich mit anderen Schreibern auszutauschen :)

...zur Antwort

Also ich bin mit 11 18:30/19 Uhr ins Bett :)

Mit 18 dann 21 Uhr

...Aber naja...Ich schlafe auch super gerne und bin immer müde, egal wann ich ins Bett gehe...

Ob das zu früh ist oder nicht hängt immer ein bisschen von der Person ab :)

...zur Antwort

Hey :)

Falls du jemandem zum reden/zuhören brauchst, ich stehe dir zur Verfügung. Ich habe auch einige Probleme in diese Richtung (ebenfalls keinen Therapieplatz)...

Manchmal hilft es anonym mit Menschen darüber zu reden ^^

Ansonsten...

Ich kann das mit deiner Mutter verstehen, aber in diesem Fall solltest du egoistisch sein und dir wirklich Hilfe suchen. Es hilft keinem wenn deine Gefanken wahr werden. Das wird deiner Mutter mehr schmerzen zufügen, als der eventuelle Gedanke, dass es an ihr liegt -> welcher im Falle des Todes hier noch hinzukommen könnte.

...zur Antwort
Es kein kein Hype, sie könne nur offener leben

Ich denke nicht, dass es ein Hype ist. Durch die mediale Präsens und unseren relativen gesellschaftlichen Fortschritt, können diese Personen einfach freier leben. Zumindest in Deutschland.

Wäre es ein Trend...dann würde ich nicht verstehen warum Menschen in Ländern, in denen sie dafür ins Gefängnis kommen können oder gar umgebracht werden können, dem folgen...

Sicherlich sind einige Menschen ( auch aus dieser Community) genervt davon. Was denke ich aber vorallem dran liegt, dass gerade die aus unserer Community, die negativ auffallen, eben "viral" gehen. Sei es jetzt auf dem CSD oder allgemein in Videos wo manche versuchen anderen ihre meinung aufzudrängen...

Meiner Meinung nach ist Transidentität weder ein Hype (Trend), noch ein Verlangen nach Aufmerksamkeit oder so, es ist die Lebensqualität und Realität von manchen Menschen.

...zur Antwort

Ich esse frühs meist etwas, aber um diese Uhrzeit nur was kleines, damit ich nicht mit leeren Magen zur Schule gehe.

Am WE oder an freien Tagen, wenn ich statt um 6 Uhr ,um 12Uhr aufstehe, esse ich auch gerne mal ein ganzes Brötchen...

Aber generell esse ich eher dann wenn ich Hunger habe, oder in den Ferien wenn meine Oma und Uroma mich dazu zwingen 😂

...zur Antwort

Wasser. Rauschen. Stille. Orientierungslos.

Ich spürte wie wie Kälte meine Knochen empor stieg, mich von innen aufzufressen drohte. Ich spürte meinen Herzschlag, fast so als wolle mein Herz mir aus der Brust springen. Meine Gedanken fuhren Karussel.

Zeit ist relativ, noch nie in meinem Leben konnte ich diesen Satz so gut verstehen wie in diesem Moment. Ein Moment, der zur Ewigkeit zu werden schien.

Je tiefer mein schwerer Körper hinab gezogen wurde, desto träger wurden meine Gedanken. Denken. Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass etwas so normales so schwer sein konnte. So schwer wie mein sinkender Körper.

Immer mehr Blasen entwichen meiner Nase. Mein Blick folgte ihnen, bis sie an der Wasseroberfläche verschwanden. Meine zuvor panischen Bewegungen waren erschlafft. Mein Wille zu überleben schrumpfte mit jedem Meter Tiefe mehr.

Was fühlt man wenn alles taub zu sein scheint?

Was hört man wenn alles um einen rum nur wie in Watte zu einem durchdringt ?

Woran denkt man wenn man seinen letzten Atemzug macht?

An seine Familie? An Freunde? Vielleicht sogar an einen Gott wenn es diese geben sollte? Es war alles anders als man es aus Filmen kannte. Das berühmte Licht am Tunnel existierte nicht, es lief auch kein Film vor meinem inneren Auge ab. Nein. Immer mehr Blasen, in Immer kürzer werdenden Abständen verließen meine Nase. Ich musste Luft holen. Mir war bewusst, dass es nicht möglich war, dennoch gab mein Körper dem Drang nach. Mit der letzten Luft meiner Lungen, entwich auch immer mehr das Leben meiner menschlichen Hülle.

Wasser. Überall. Wohin ich auch sah. Kälte. Getötet werden von etwas, das man zum Überleben braucht, die Ironie des Lebens. Ertrinken, sterben. Keiner würde meinen Körper jemals finden, aufgefressen von den Bewohnern der Tiefe. Keiner würde jemals von meinem Tod erfahren. Keiner. Niemand.

Ertrinken ist ein einsamer und stiller Tod.

-> das ist das was mir auf die Schnelle eingefallen ist 🤷‍♂️Ich hatte aber auch noch keine Kaffee und bin schon wieder in Mittagsschlaf Stimmung 😂

...zur Antwort

Also ich habe einen 180×80 und da ist ein großes Mauspad, ein 27zoll curved Monitor und ein Laptop drauf...Ich habe da auch noch easy Platz für ne Lampe oder ne Box...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja

Mache ich manchmal...vorallem bei traurigen Szenen, da höre ich traurige/ depressive Musik. Ich kann nämlich nur in der Stimmung schreiben, in der ich mich selbst befinde...

Hast du Tipps für Lieder zum schreiben? Ich suche ein paar neue 😂

...zur Antwort

Naja...Es gibt verschiedene Arten von Kriegen, die verschiedene Ursachen haben können.

Z.b Befreiungskriege, Antiregimekriege, Dekolonisationskriege etc.

Dann gibt es :

Politische Ursachen -> z.B will jemand die Regierung stürzen

Ökonomische Ursachen -> z.B Ressourcen Knappheit (Wasser)

Gesellschatliche/soziale Ursachen -> Armut etc.

Ich denke, je nach dem in welche Richtung deine Story gehen soll, wäre eine Ressourcenknappheit oder gesellschaftliche Probleme das interessanteste und einfachste :)

-> Ressourcenknappheit ist ja im Grunde die Mitte einer jeden Apokalypse 😅

...zur Antwort

Es gibt auch echt coole Namens Generatoren:) da findet man meist auch schöne Namen

...zur Antwort

Schreie, Blut - Tote wohin man sieht. Ein Strudel aus Gewalt, der einen immer weiter nach unten zieht, bis man mit gebrochenen Augen und verkrümmten Körper am Boden liegt. Am Boden der Tatsachen. Er ist tot. Unwiderruflich im Land der Verstorbenen. Mein Leben läuft vor meinem inneren Auge wie ein Film. Ausschnitte meiner Kindheit. Momente mit meinem Vater und Bilder des Kriegs, Bruchstücke dieser Schlacht. Ein Krieg wo es nur Verlierer geben konnte.

Es ist kalt. Der Wind pfeift mir wie Schüsse um die Ohren. Der Anblick des Schlachtfeldes hat sich in meinen Gedanken eingenistet wie ein lästiger Parasit.

Etc.

Das wäre mir spontan eingefallen, mann muss sich ja nicht immer zwingend abgetrennt für eine Sache entscheiden. Du kannst auch auf der Flucht die gefühle des Protagonisten beschreiben. Du kannst bei seinen Gefühlen auch auf den Vater eingehen, denn der nimmt wohl einen Großteil der Gefühle ein ( je nach dme Verhältnis der beiden und dem genauen zeitpunkt der Geschichte)

  • Vielleicht hat die Figur auch den Vater sterben sehen und beschreibt somit den Tod+ die eigenen Gefühle.
...zur Antwort

Meine Lektorin hat immer gesagt :

"Der Weg zur Hölle ist mit Adjektiven gepflastert."

Bei der Schreibweise aus der "Ich-Form " ghet es noch, aber ansonsten kommt es auch gut, wenn man dem Leser zeigt wie sich die Figur fühlt, was sie macht, anstatt es ihm direkt vorzuschreiben/zu sagen.

:)

Ich finde es aber gut, bis auf Kleinigkeiten ( aber das liegt daran, dass mein Schreibstil einfach anders ist und meine Präferenz ebenfalls)

...zur Antwort

Ich schreibe auf beiden Plattformen und muss sagen, dass man bei Wattpad ( je nach Tags) mehr Leser bekommt als bei Fanfiction.de ....

Vom ganzen Einstellen, handling etc. finde ich aber Fanfiction.de besser.

Jenachdem was für dich überwiegt...schreibst du für andere , dann nutze Wattpad...schreibst du primär für dich und Leserzahlen sind nicht wichtig, dann ist Fanfiction.de super.

...zur Antwort

Ich bin 18 und habe 1mal jemanden geküsst.

Ich finde es eklig...sowohl küssen, wie auch einfacher Körperkontakt. Höbdeschütteln, umarmen, angetippt werden geht z.b gar nicht, da schüttelt es mich.

Ich empfinde auch an sich nicht soo viel, bzw. zeigt es sich nicht.

Manche Menschen freuen sich z.B manchmal richtig krass auf etwas...Ich noch nie.

Viele weinen wenn jemand stirbt z.B ...Ich nicht.

Viele sagen immer wieder sie lieben bestimmte Leute...Ich nicht, bzw. weiß ich nicht wie sich das anfühlen soll...Ich habe mir erklären lassen wie man sich da fühlen soll....habe ich aber nicht. Auch nicht gegenüber meinen Eltern.

Alles ein bisschen komisch...Ich persönlich z.B fühle mich einfach leer :)

...zur Antwort

Naja die hier sind gut:

https://www.amazon.de/Mzh-Art-Permanent-schwarzes-Skizzieren/dp/B0BW312Z38/ref=mp_s_a_1_1_sspa?adgrpid=70544328145&hvadid=352558413976&hvdev=m&hvlocphy=9043509&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=16328397697233854781&hvtargid=kwd-299167019696&hydadcr=8375_1743041&keywords=wei%C3%9Fer+edding&qid=1693690390&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1

Aber ist eben kein reiner Edding.

...zur Antwort

Also ich kenne zwar den Text nicht worauf sich das bezieht ...aber...

Bei dem

"Mut ist kein echtes Anagramm von Glück, der Begriff wird hier metaphorisch gebraucht ,um den Zusammenhang zwischen mut und Glück zu bezeichnen . Man braucht Mut,um auszubrechen und fremde Seiten seines Ichs zu erleben. "

Naja...

Also ein anagramm ist ja eine Verdrehung von. Buchstaben eines Wortes zu einem anderen.

Zum Beispiel ist Mehr ein Anagramm zu Lehm. Palme zu Lampe .

Und Mut ist es aber nicht zu Glück. Die beiden haben perse erstmal nichts miteinander zu tun.

Aber wenn du mutig bist und Dinge erlebst, dann wirst du potenziell glücklich. Du kannst so viel erleben, was du aber nicht tust. Wenn du nicht den Mut hast etwas über dich herauszuwachsen ...

Das fällt mir dazu ein .

...zur Antwort