Wenn du dich ausgewogen ernährst und isst, sobald du ein Hungergefühl verspürst, ist das perfekt so. Es wäre viel schlimmer, wenn du dich zum Essen zwingen würdest, nur weil diese Uhrzeit in der Gesellschaft als "normal" angesehen wird. Wenn du also um 13.00Uhr und um 16.00Uhr essen willst und dann auch wirklich satt bist, ist das vollkommen in Ordnung. Wenn du nur irgendwelche Kleinigkeiten isst und nicht auf eine ausgewogene Ernährung achtest oder am Abend um 20.00Uhr anfängst Chips und Süssigkeiten in dich reinzustopfen um das Hungergefühl los zu werden, ist das natürlich nicht ideal.. 

...zur Antwort

Ich kann dir davon nur abraten. In der Anfangszeit von UV-Tattoos haben immer alle gesagt, dass diese Tattoos wirklich nicht sichtbar sind. Unterdessen gibt es aber immer mehr Leute, bei welchen das UV-Tattoo ausgegilbt und nun auch im normalen Tageslicht zusehen ist. Natürlich sieht das absolut unschön aus, da die Farbe nicht gleichmässig vergilbt. Das Tattoostudio meines Vertrauens hat bis jetzt auch noch keinen vertrauenswürdigen Lieferanten gefunden, der diese Farbe anbietet. Ich bin also alles andere als überzeugt davon, auch wenn ich die Idee an sich echt Klasse finde.. 

...zur Antwort

Infos darüber gibt es natürlich nicht. Crazy Factory wird ja auf der Homepage nicht schreiben "Hey Leute, hier könnt ihr günstig shoppen, weil wir Kinder bei uns beschäftigen und diese nur wenig oder nichts verdienen". Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand kann man sich aber selbst ausmalen, dass da etwas nicht ganz stimmen kann.. 

Wenn jemand solch günstige Preise anbieten kann und alles sauber ist, wird die Wertschöpfungskette von der Firma selbst meistens schon auf der Homepage offen gelegt. Wer nichts zu verbergen hat, kann somit jegliche Unterstellungen aus dem Weg räumen. Von Crazy Factory bekommt man jedoch nicht ansatzweise ein Statement... Bei diesen Preisen MUSS jemand für einen Hungerlohn arbeiten, ansonsten wäre das logistisch gar nicht möglich. Ob das jetzt Kinder sind oder Erwachsene, die pro Tag nur ein paar Cent verdienen, kommt für mich auch nicht drauf an -  Mensch ist Mensch! 

...zur Antwort

Je früher du das Piercing entfernst, desto kleiner werden die Narben ausfallen. Teilweise ist wirklich gar nichts mehr zu sehen. Je nach dem wie nahe am alten Loch du das neue willst, musst du evt. noch ein paar Wochen warten. 

...zur Antwort

Normalerweise werden Stecker empfohlen. Während der Abheilzeit bewegt sich das Piercing automatisch immer wieder (z. B. während dem Desinfizieren, während dem Schlafen usw.). Der Ring bewegt sich jedoch stärker, weshalb auch mehr Schmutz in den Stichkanal gezogen wird. Mit der richtigen Pflege ist jedoch auch ein Ring möglich. Die meisten Piercer stechen sowas mit 1.2mm Materialstärke, aber du kannst auf jeden Fall nachfragen, ob dein Piercer auch 1mm sticht. Die Materialstärke solltest du aber im Nachhinein nicht einfach ändern, da das Piercing dadurch zu wandern beginnt und evt. ganz rauswächst. Es ist also alles andere als empfehlenswert mal Schmuck zu tragen, der 1.2mm dick ist und dann nur wieder 1mm usw. 

...zur Antwort

Ja, es kann sein, dass sich der Stichkanal wieder soweit zusammen gezogen hat, dass du den Schmuck nicht mehr einsetzen kannst.. Ob das bei dir der Fall ist oder nicht, können wir im Internet natürlich nicht beurteilen. 

...zur Antwort

Eine Bekannte war mal bei Naked Trust, aber für ein Tattoo. Sie war auf jeden Fall total begeistert, deshalb kann ich mich noch an das Studio erinnern.. Geh dich doch dort mal umschauen. 

Und übrigens danke für deine Bemerkung "Preisklasse egal!". Wenn nur alle so denken würden, gäbe es hier viel weniger Fragen wegen Problemen mit Piercings.. ;-) 

...zur Antwort

Das dauert ein paar Wochen.. Aber ich würde mal nichts überstürzen. Während der Abheilung, vor allem in den ersten Tag nach dem Stechen, kann auch die Schwellung dafür verantwortlich sein, dass dein Piercing nicht ganz gerade aussieht.

...zur Antwort

Wenn da kein Wasser reinkommt, kannst du das machen. Das Problem beim Baden ist halt, dass sich im stehenden Gewässer unzählige Bakterien und Keime tümmeln und diese natürlich heftige Entzündungen hervorrufen können. Ausserdem ist es nicht gut, das Piercing "einzuweichen" während der Abheilzeit. Aber schlussendlich ist das deine Entscheidung, ich kenne selbst einige Leute bei denen das mit einem wasserfesten Pflaster kein Problem war. 

...zur Antwort

Sollte eigentlich möglich sein. Reklamieren würde ich auf jeden Fall, das kommt nicht nur dir zu Gute, sondern auch der Firma, damit sie eventuelle Probleme in der Produktion beheben können. 

...zur Antwort

Es gibt überall auf dieser Welt gute Tätowierer, nicht nur in Deutschland und Österreich... Günstiger ist es nicht unbedingt, das kommt auch dort immer auf den Tätowierer drauf an. Da jedoch die Löhne und die ganzen Lokalmieten usw. tiefer sind, spiegelt sich das auch im Endpreis wieder. Das heisst aber nicht unbedingt, dass sie deswegen schlechter sind als andere. In Deutschland o.ä. kannst du genauso schnell an einen schlechten Tätowierer geraten wie sonst wo. Mich würde es eher stören, dass du keine Ansprechperson in deiner direkten Umgebung hast. Wenn du Fragen hast o.ä. kannst du ja immer noch anrufen, aber wenn du z. B. das Tattoo nachstechen lassen willst, musst du entweder nochmals dort hin fahren oder es bei einem anderen Tätowierer machen lassen (doppelte Kosten!)

...zur Antwort

Merken tust du dass, wenn der Stab bei den Einstichlöchern immer mehr zu sehen ist, bzw. bei einer Surfacebar wenn sich das Gewebe zwischen den beiden Kugeln "verkürzt". Auch Rötungen usw. sind ein Zeichen dafür, dass das Piercing evt. rauswächst. Ausser wirklich gut darauf zu achten, dass du nicht dran hängen bleibst usw., kannst du nicht viel machen. Solche Piercings sind nur für den temporären Spass gedacht und nicht für ein ganzes Leben.. 

...zur Antwort

Das Rauswachsen kannst du nicht verhindern. Die Anatomie ist von Person zu Person unterschiedlich, da kann es sein, dass das bei dir nicht möglich ist. Du könntest noch zu einem anderen Piercer und dir eine zweite Meinung einholen, aber schlussendlich bringt es auch nichts, wenn du dir das auf Biegen und Brechen nochmals stechen lassen willst und du dann mit einer noch grösseren Narbe dein restliches Leben lang rumrennen musst.. 

...zur Antwort

Frag unbedingt deinen Arbeitgeber, wenn du dir keine Chancen verbauen bzw. keinen schlechten Eindruck hinterlassen willst. Es gibt keine pauschale Antwort darauf, ob das bei dir erlaubt ist oder nicht.. Und mal ganz ehrlich, aber lässt du es für dich stechen oder für andere? Wenn du das für dich machst, sollten dir die Meinungen von wildfremden Leuten aus dem Internet egal sein.. Im richtigen Leben wirst du sowieso immer wieder Leute treffen, die das total abstossend finden. 

...zur Antwort

Die Preise sind von Piercer zu Piercer unterschiedlich, da solltest du so mit ca. 30-40 Euro aufwärts dabei sein für ein Ohrloch. Studios und dazugehörige Erfahrungsberichte von ehemaligen Kunden findest du bei Google. Den Ersteinsatz bekommst du gleich vom Piercer, da brauchst du nichts selber mitbringen (würde der Piercer auch nicht einsetzen). 

...zur Antwort

Wenn du dir so viele Gedanken über die Reaktionen anderer machst, dann lass es sein.. Römische Zahlen gab es schon vor Jahrzehnten, damit laufen tausende anderer Leute auch rum. Wenn es dir gefällt, spricht nichts dagegen - irgendwann ist sowieso alles out, egal wie ausgefallen deine Idee im Moment ist.. 

...zur Antwort

Das sollte auch nicht brennen, wenn das Mittel geeignet für die Desinfektion von Piercings ist. Den Schmuck solltest du auf keinen Fall drehen, damit reisst du nur immer wieder den Stichkanal auf und die Gefahr von Entzündungen ist dann natürlich relativ hoch. Und wieso musst du deine Ohrlöcher so oft nachstechen? Gehtst du etwa jedes Mal zu irgendeinem Pfuscher, der das nicht beim ersten Mal hinbekommt? 

...zur Antwort