Hi!

Ich habe eine Antwort auf deine Frage. Also, Reiterhof Rohe, Klein Rohe (und Ride&Bike, danach hattest du ja nicht gefragt) gehören zusammen, Junkern-Beel ist ein Hof, der auch in der Gegend ist, das selbe Ausritt-/ Ausreitgebiet (ich weiß nicht, wie es richtig heißt ;-)) nutzt und auch ohne Sattel reiten lässt.

Ich war nun schon 3 mal auf Klein Rohe, (1.NRW Herbst 2009, 4.u.5. NRW Sommer 2010 und 2.u.3. NRW Sommer 2011) und bin hellauf begeistert.

Reiterhof Rohe ist der Stammhof von Klein Rohe und bietet (glaube ich) 129 Kindern (also um die 130) Platz, wobei ich nicht genau weiß, wieviele Betreuer es dort gibt.

Klein Rohe hat Platz für 46 Kinder und 5-6 Betreuer (oder mehr? (in den Wochen , wo ich da war, waren maximal 6 Betreuer dort!). Also für ca. 52 Personen. Die beiden Rohe-Höfe sind innerhalb der Ferien nur für Mädchen im Alter von 7 bzw. 8-17 Jahren. Bei Klassenfahrten sind natürlich auch Jungs erlaubt ;-).

Über Junkern-Beel kenne ich mich nicht besonders gut aus; da müsste vielleicht noch jemand antworten, der schon einmal dort war.

Ach, es gibt übrings auf Klein Rohe sowie auf Reiterhof Rohe für jeden ein "eigenes" Pferd, man muss sich "sein" Pony also mit niemandem teilen. Und es stehen auch immer noch weitere Ponys zur Verfügung, also wenn man mit "seinem" Pony nicht zurecht kommt, dann besteht eigentlich immer noch die Möglichkeit, das Pony im Nachhinein zu wechseln, wobei man ansonsten die ganze Woche das selbe Pony reitet.

Wie auch immer, ich komme im Herbst diesen Jahres (2011) in den Ferien von NRW wieder und freue mich jetzt schon riesig <3. LG KleinRoheFan

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.