manche gegenstände sind nach dem erfinder benannt.

aber die meisten haben ja ganz andere namen.

entweder: die namen beschreiben den gegenstand (zb: schreibmaschine - eine maschine, die schreibt)

oder: wenn man mit dem gegenstand mehr machen kann als zb nur schreiben (wie bei der schreibmaschine) dann bekommen sie einen namen, der eigentlich völlig willkürlich ist: zb tisch.

der ursprung vieler dieser namen ist unbekannt.

manche aber sind von einer anderen sprache abgeleitet, und in dieser sprache tritt das vorhin erwähnte beschreiben des gegenstandes ein. zb: aquarium (aqua (lat.) = wasser) - mir fällt jetzt leider kein besseres bsp ein.

...zur Antwort

länge: von links nach rechts

höhe: von oben nach unten

tiefe/breite: von vorne nach hinten

...zur Antwort

Wasser, Erde, Feuer, Luft. Vor langer Zeit lebten alle vier Nationen zusammen in Harmonie. Doch dann erklärte uns die Feuernation den Krieg und alles änderte sich. Nur der Avatar, Herr der 4 Elemente, hätte sie aufhalten können. Aber als die Welt ihn am meisten brauchte, verschwand er. Einhundert Jahre vergingen und mein Bruder und ich entdeckten den neuen Avatar, einen Luftbändiger namens Aang. Auch wenn er über enorme Fähigkeiten verfügt, muss er noch eine Menge lernen. Aber ich glaube fest daran, dass Aang diese Welt retten kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.