Als Vollumfängliches CMS würde ich zu Baramundi raten, habe ich viele Jahre mit gearbeitet und funktionierte immer Zuverlässig. Kann aber, vor allem je nach dem welche Module benötigt werden recht teuer sein.

Mit Baramundi lassen sich die Clients nicht nur überwachen, sondern du hast auch die Möglichkeit Softwarepakete zu scripten die ohne Benutzerinteraktion an alle/bestimmte Rechner verteilt werden. Updates (in Verbindung mit einem WSUS) lassen sich ebenfalls darüber verteilen. Es werden neben Windows auch Linux und iOS Clients unterstützt.

Drittprogramme wie das direkte Aufschalten mittels bspw. Teamviewer kann ebenfalls in Baramundi ins Kontextmenü integriert werden.

Mit entsprechenden Zusatzmodulen ist es auch möglich Betriebssysteminstallationen, Lizenzverwaltung, uvm. direkt in der Baramundi Konsole zu integrieren.

Eben ein Vollwärtiges Client Management System. Als Alternative zu Baramundi kenne ich noch Opsi (Open Source) und von Dell die Kace 1000.

...zur Antwort

Ich hab sehr sehr viele MMORPGS ausprobiert.

Das beste von all denen die ich ausprobierte ist ein MMORPG das bereits 15 Jahre auf dem buckel hat und neu herausgebracht wurde: World of Warcraft Classic.

Und ich habe sehr lange nach einem MMORPG gesucht das mir uneingeschränkt gefällt. Denn gerade MMORPGs können für mich durch einfache, kleine Mechaniken oder Prinzipien direkt den Spielspaß zerstören. Und ja, bei diesen Dingen bin ich sehr sehr kleinlich.

Ich werde auf jedenfall kein MMORPG mehr spielen das F2P ist. F2P ist für mich direkt Verbunden mit Itemshop & Pay2Win Mechaniken, das kann noch so "fair" gestaltet sein, aber die vielen negativen Erfahrungen damit haben mich verschreckt. Abospiele oder B2P ist absolut okay, aber Itemshop und Co., nein danke.

Der Zweitgrößte Faktor ist: Wenn ich ein MMORPG spiele, dann will ich auch ein MMORPG spielen. Ich möchte eine Levelphase, mit spannenden Gebieten und Quests ohne die Mentalität "das spiel beginnt auf Höchstlevel". Ich möchte in der Welt andere Spieler treffen, mit diesen Interagieren oder gemeinsam weiterspielen können. Ich möchte aber auch ein RPG. Klassenlehrer, Talente, Berufe, keine Skalierenden Gebiete, keine QoL-Verschlimmerungen. Kurz: Ich möchte ein klassisches Rollenspiel und kein Action MMO bei dem andere Spieler auch durch NPCs austauschbar wären.

Ich liebe volle Fähigkeitsleisten. Mag sein das ich meine Fähigkeit auf Taste F12 nur selten brauche, aber ich habe die Möglichkeit diese zu nutzen wann ich es für richtig halte. Oder eben auch nicht. Ich möchte auch mit solchen selten Sinnvollen Fähigkeiten taktiken erarbeiten können um einen Bossgegner zu besiegen. Bietet mir das Spiel Grundsätzlich nur ne kleine Leiste unten mit 5 Fähigkeiten und das wars, dann ist das nicht das richtige Spiel für mich.

Ich möchte Rassen & Klassenidentität. Eine Schurke schleicht Unsichtbar herum, ein Mage kann den Gegner einfrieren, ein Stoffi übernimmt die Heilung und der Typ hinter seiner Plattenrüstung macht den Tank: Top, die Gruppe steht! Ein Spiel bei dem praktisch alle alles können: Nein danke.

Ansonsten ist mir die Community wichtig. Tolle Menschen die man erst im Spiel und später ggf. auch privat kennenlernt.

Folgende Spiele hatte ich angetestet und schnell wieder auf seite gelegt:
- Metin 2
- 4Story
- Maestija
- Fiesta Online
- Flyff
- Black Desert Online
- Elder Scrolls Online
- Neverwinter
- World of Warcraft (mehrere Testaccounts ab Cataclysm)
- (und bestimmt noch einige mehr, die Auflistung beginnt mit ca. 14 Jahren, jetzt bin ich 26^^)

Folgende Spiele hatte ich zumindest mal länger gespielt:
- Herr der Ringe Online (F2P Umstellung störte mich, kein Anschluss an eine passende Gilde gefunden)
- Runes of Magic (Der Itemshop wurde schlimmer und schlimmer)
- Rift (Fehlende Mitspieler und Itemshop)

MMORPGs und ich passen nur schwer zusammen.. Auf der einen Seite ist es DAS Genre, das mir mimt abstand am besten gefällt. Auf der anderen Seite habe ich aber dadurch entsprechende Vorstellungen und Erwartungen die nur wenige Spiele erfüllen konnten. Aktuell spiele ich nach wie vor WoW Classic bzw. level gerade während dem Prepatch zu TBC, ob TBC die Classicerwartung erfüllen oder gar übertreffen kann (schwierig.), bleibt mal abzuwarten. Der kaufbare lvl 58 Boost ist auf jedenfall schon ein großer Minuspunkt.

Der MMO Markt ist gigantisch. Aber alle Spiele sind gleich bzw. viel zu ähnlich. Sie setzen alle auf das Action Prinzip, in der Regel mit F2P und die Spielerschaft hat die "GoGo" Mentalität. Das ist nichts für mich und daher hoffe ich noch möglichst lange mit Classic Spaß zu haben, hoffentlich so lange wie die Entwicklung von Pantheon - Rise of the Fallen noch andauert - für mich die einzig große Hoffnung auf ein wiederaufleben klassischer MMORPGs neben den WoW Classic Servern.

In diesem Sinne: Sorry für die Textwand xD
P.S. wenn ihr klassische MMORPGs kennt, gern her damit :)

...zur Antwort

Eine Pflicht bezweifel ich, der Aufschrei wäre viel zu groß.

Das aber in einigen Jahr(en/zehnten) ein Teil der Bevölkerung das ganze nutzt, mit Sicherheit. Spätestens dann wenn man damit einfache praktische Vorteile hat. Bezahlen ohne an den Geldbeutel denken zu müssen, Persönliche Daten schnell und einfach übertragen (beispielsweise bei Verträgen), Individueller Schlüssel für Privates und Arbeitgeber,... Anwendungsbeispiele gibt es viele, sobald hier Vorteile für einen selbst Überwiegen und die Technik sich bewährt hat, wird es auch Menschen geben die das nutzen wollen.

...zur Antwort
Ich bin ein echter Wikinger und trink nur daraus

Natürlich weiß ich das Trinkhörner nicht das Standartgefäß zum Trinken war, das vorneweg^^

Aber ja, ich habe selbst 2 Trinkhörner, echte. Da ich viel auf Mittelaltermärkten unterwegs bin, teils auch als Darsteller gehört das einfach mit dazu (zumindest wenn es keine Authentischen Märkte sind).

Aber auch auf Mittelalterfestivals etc. ist das praktisch, rein in die Gürtelhalterung und man hat die Hände frei aber dennoch auch zu Fuß immer sein Getränk Griffbereit.
Zu Hause habe ich das aber eher als Deko stehen statt tatsächlich draus zu trinken.

Man muss auch dazusagen, dass, auch wenn es ein Tierisches Produkt ist, keine Tiere dafür getötet werden. Diese Hörner sind eher Abfallprodukte die Anfallen damit sich die Tiere nicht gegenseitig verletzen.

Meine 2 Trinkhörner sind ein Shothorn (0,1 l) und ein normales mit 0,7 Litern. Das größte aus dem ich getrunken habe war auf einem Mittelalterlichen Geburtstag, 2,8 Liter hatte das. Obwohl es schon eher einer Kunst ähnelt daraus Unfallfrei zu trinken ohne sich und sein näheres Umfeld zu überschütten :D

Grüße! \m/

...zur Antwort

Mit dem normalen WoW, also dem mit allen Erweiterungen ist es möglich einen Testaccount bis Level 20 zu spielen. Ob es sich Lohnt, also ob es dir Spaß machen wird kannst du so testen.

Mir Persönlich hat WoW nicht so gut gefallen, die Classic Version hingegen, in der nur das Grundspiel spielbar ist (also so, wie das Spiel damals Veröffentlicht wurde) gefallen mir die Spielmechaniken besser und habe seit Release letztes Jahr keine Pause mehr eingelegt, eher ein wenig die Sucht entwickelt.

Man muss aber dazu sagen, dass die Classic Version noch ein klassisches Rollenspielprinzip verfolgt, während die moderne Version mittlerweile eher in die Richtung des Action-MMOs geht. Daher würde ich raten einfach mal beide Spiele anzutesten und zu sehen welches eher deinem Geschmack trifft.

Man muss sagen das sowohl die Normale als auch die Classic Version noch viele Spieler aufweist, ein neues Addon steht für Retail (normale Version) in den Startlöchern und für die Classic Fans steht Unangekündigt die erste Erweiterung BC auf der Wunschliste (und Indizien das Server für BC kommen gibt es, aber keine offizielle Bestätigung).

Letztendlich kannst du dir die Frage nur beantworten indem du es Ausprobierst - ich sitze fast jeden Abend mit meiner Schurkin in Azeroth und für mich ist WoW (Classic) das beste MMORPG das ich seit Jahren gespielt habe.

...zur Antwort

Ich bin selbst oft auch Mittelaltermärkten als Darsteller unterwegs, auch in ganz Deutschland. Dadurch kam es schon oft vor das man in Rüstung oder zumindest Gewandet in der Öffentlichkeit auftrat. Auch auf Rastplätzen, Bahnhöfen oder der Innenstadt. Wenn du einen Helm an deiner Rüstung hast würde ich zumindest bei Tankstellen und Banken einfach diesen abnehmen, bevor doch jemand Nervös werden sollte.

Deko oder Schaukampfwaffen sind da natürlich noch einmal etwas anders zu handhaben.

...zur Antwort

Grundsätzlich geht es ja um eine Informatikstelle, da würde ich unter IT-Kenntnisse mehr erwarten als "Gute IT Kenntnisse".
Aber Grundsätzlich würde ich auch mehr Erwarten als Windows und Mac Kenntnisse.
Das liegt aber eher an der Erfahrung, ich hatte mal einen Bewerber für die IT der auch im Lebenslauf berichtet hatte das er sehr gute Erfahrungen mit Windows hat. Auf Nachfrage waren aber die einzigen richtigen "Erfahrungen", dass er das Windows 10 Setup einmal durchgeklickt hat. Dinge wie die Registry waren ein Fremdwort für ihn.

Schmücke also den Lebenslauf ruhig mit Erfahrungen aus, aber es müssen Erfahrungen sein die sich nachvollziehen lassen. Wenn du alltägliche Arbeit mit Windows machst, sprich Surfen, mal was Installieren und Dateiablage, dann sind das in meinen Augen keine Kenntnisse, das ist das minimum das heutzutage von jedem Büroangestellten erwartet werden darf.

Wirklich interessanter sind Erfahrungen im Bereich Hardware, Netzwerktechnik, Programmierung,... Natürlich auch Abhängig vom Unternehmen bei dem du dich bewirbst.

...zur Antwort

Age of Empires 2

Warcraft III

Minecraft

falls mir noch mehr einfällt ergänze ich das einfach^^

...zur Antwort

Es gab einen GIGA Coaster in den USA, der durch seine alte Bauweise in einigen Kurven so starke G-Kräfte auf den Körper entwickelten, dass dort tatsächlich Besucher Ohnmächtig wurden. Ich weiß im Moment leider nicht mehr in welchem Park, bzw. welche Achterbahn genau das war.

Der Freizeitpark hatte aber nach einiger Zeit entsprechend reagiert und die Winkel in den Kurven angepasst, genauso durch Bremsen die Geschwindigkeit vermindert, damit solche extremen G-Kräfte nicht mehr auf den Körper einwirken.

Allerdings kommt es natürlich auch auf den Körper an, nicht jeder reagiert gleich. Manche Menschen vertragen solche G-Kräfte eher als andere. Vergleichbar ist es mit dem Übelkeitsgefühl, manche Menschen kennen das von Achterbahnen gar nicht, andere können Achterbahnen gar nicht fahren.

...zur Antwort

Hallo \m/

Allein auf einem Mehrtägigen Festival kann man machen :)
Versuche auf jedenfall auf alles vorbereitet zu sein, nichts vergessen was eventuell wichtig ist.

An deiner stelle würde ich mal schauen ob es nicht Fangruppen des Festivals auf Facebook oder ähnlichem gibt, ich bin mir sicher wenn du dort diese Frage genauso rein stellst, bleibst du nicht allein auf dem Festival sondern findest einige Gruppen die dir einen Platz anbieten.

Wenn du dich keiner Gruppe anschließen willst, schnapp dir einfach ein zwei Bier und geh zu deinen Nachbarn, habe noch nie erlebt das eine Person von einer Gruppe sofort weggescheucht wurde^^

Wenn es dein erstes mehrtägiges Festival ist solltest du auf keinen Fall sowas vergessen wie:

  • Grill
  • Zelt
  • Campingstuhl
  • Geschirr
  • Spülzeugs
  • Gafferband
  • Essen
  • Trinken (auch nicht alkoholisches, gerade wenn es warm wird!)
  • Hygieneartikel
  • Evtl. Tisch
  • Sonnenschutz
  • Dosenöffner
  • Töpfe
  • Campingkocher
  • Kondome

Wenn du freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen bist, wirst du auch mit Sicherheit kontakte finden (würde dir das sofort anbieten, bin aber auf anderen Festivals vertreten).

Viel Spaß auf jeden Fall ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.