Hallo Malin11493,

ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das das Daith Piercing leider nicht gegen meine Clusterkopfschmerzen geholfen hat.

Da Clusterkopfschmerzen meist durch irgend eine Art Trigger ausgelöst werden! ( Stress, Nikotin, Alkohol usw.)

Wenn du möchtest können wir uns gerne befreunden und uns austauschen!

Lg

...zur Antwort

Kein kompetenter Piercer wird dir empfehlen das Piercing zu bewegen. 🤦‍♀️ Das ein Piercing festwachsen könnte ist ein absoluter Mythos!

Am besten nicht anfassen, nicht bewegen und keinen Druck darauf ausüben ( Hosenbund usw.)!

2mal täglich pflegen und trocken halten!

Viel Freude mit deinem neuen Piercing 😉

Lg

...zur Antwort
Tragus piercing macht mir zu schaffen?

hallo zusammen,

Ich habe seit ca. 2 Monaten ein Tragus Piercing. Anfangs lief alles gut. Ich sollte es zweimal täglich mit Steriler Kochsalzlösung pflegen. Alles Tipi toppi, ich war richtig stolz drauf! Nun, Vor knapp 3 Wochen war ich beim Friseur und trotz mehrmaliger bitte, an der Stelle besonders vorsichtig zu sein, worauf er mir versicherte das er aufpassen wird, blieb er dreimal dran hängen und das eine mal davon war ziemlich rabiat mit der Haarschneide maschine. Danach entwickelte sich die Entzündung. Von meinem piercer bekam ich den Rat die Entzündung mit einer in Ocntenisept getunkte Kompresse für 10min einziehen zu lassen und das dreimal täglich, was ich auch gemacht habe. Nach ner Woche war alles supi und nun hab ich seit vorgestern wieder eine Entzündung und die scheint schlimmer als die vorher zu sein. Mein piercer meinte ich sollte es weiterhin mit der Wickel (Kompresse) versuchen. Ich hatte sehr viel Freude an dem Piercing aber mittlerweile bin ich nur noch gefrustet. Ich lasse die Finger da weg, schlafe nicht drauf und pflege es dreimal täglich. Ich kann nicht mal das Ohr richtig sauber machen (was mir sehr unangenehm ist!!!), aus Angst das sich das noch schlimmer entzündet… Zudem habe ich nun auch Angst zum Friseur zu gehen, da ich einfach das Vertrauen verloren habe!

ich wäre sehr dankbar über eine hilfreiche Antwort. Lg 🙂

Ps: ich habe es vorher mit steriler Kochsalzlösung behandelt und mittlerweile mit in Octenisept getränkten Kompressen.

...zur Frage

Hallo NotTheEnd10,

ich würde die Kompressen mit dem Octenisept weglassen und es mit Betaisodona Lösung 3x täglich behandeln. Das Zeugs hat bei mir immer in kürzester Zeit wahre Wunder bewirkt( habe selbst über 20 Piercings an meinen Ohren).Das ist so ein kleines Fläschchen und du brauchst es nur darauf tröpfeln zu lassen, es läuft von selbst in den Stichkanal am besten von vorne und hinten.

Ich hoffe es wird dann schnell wieder besser! 👍

Lg

...zur Antwort

Hallo Hanni2103,

wie dir schon gesagt wurde ist ein gerader Ptfe-Stab nicht der richtige Erstschmuck für dein Piercing. Und für das einsetzen eines Ringes nach nur 6 Wochen ist es auch viel zu früh, das würde ich erst empfehlen wenn das Piercing wirklich vollständig abgeheilt ist, da es durch die starke Krümmung zu Komplikationen mit der Heilung kommen kann.

Am besten wäre sich ein Curved Barbell ( eine Banane) aus Titan einsetzen zu lassen.
Welche Länge du benötigst kann dir am besten ein professioneller Piercer sagen.

Bei meinem Rook-Piercing war er 8mm lang.

Lg

...zur Antwort

Hallo Hanni2103,

mir persönlich hat in einem Fall eines entzündeten Piercings Betaisodona- Lösung immer am besten geholfen. Die läuft von selbst in den Stichkanal und hilft finde ich besser als Tyrosurgel! Wie AtropaBella schon geschrieben hat würde ich mir an deiner Stelle auch Anti Wildfleischdiscs vom Piercer einsetzen lassen.

Lg

...zur Antwort

Hallo Hanni2103,

ich würde an deiner Stelle so schnell als möglich zu deinem Piercer gehen und ihn das anschauen lassen.

Er wird dir in dieser Situation am besten helfen können. Vermutlich bekommst du einen längeren Schmuck eingesetzt.

Ich würde mir auch gleich den Schmuck vom Rook Piercing gegen Schmuck aus Titan tauschen lassen das schaut auch nicht ganz in Ordnung aus.

Lg

...zur Antwort

Hallo Melina6374,

Wo genau hast du denn das Wildfleisch? Welchen Schmuck trägst du? Und wie pflegst du dein Piercing?

Die besten Lösung wäre es dir am Freitag von einem Piercer eine so genannte No Pull- Disc einsetzen zu lassen!

Vom Gang in eine Notaufnahme würde ich dir abraten, so etwas ist für wirkliche Notfälle gedacht und Wildfleisch am Piercing ist definitiv keiner!

Lg

...zur Antwort

Ich habe mein Zungenpiercing über 10 Jahre lang getragen und es vor ca. 15 Jahren rausgenommene. Bekomme es noch immer ohne Probleme rein. Also ist der Stichkanal noch immer nicht zugewachsen!

lg

...zur Antwort

Habe selbst seit ca 2 Monaten beide Brustwarzen gepierct und empfand die Schmerzen beim stechen als nicht sonderlich schlimm. Die ersten Seite war eine 3/10 und die zweite eine 4/10 würde ich für mich sagen.

Das empfindet aber sicherlich jeder anders.

Die Heilung finde ich auch super unproblematisch, hatte bisher noch keine Probleme damit.

Es sind mein absoluten Lieblingspiercings!

Glg

...zur Antwort

Ich trage die Frisur so ähnlich.

Mein Bob ist vorne Kinnlang und hinten etwas kürzer ( leicht konkav).Hinten viel kürzer gefällt mir nicht das sieht aus wie der Arsch einer Ente. Trage darunter einen Undercut.

Von welcher Erfahrung ich dir genau berichten soll weiß ich nicht. 🤷‍♀️

Bild zum Beitrag

So ist meiner geschnitten

Lg

...zur Antwort

Nein das geht mit Sicherheit nicht!
Der Stichkanal würde sich zu schnell verengen und falls du es doch reinbekommst würdest du dir höchstwahrscheinlich jedesmal wieder den Stichkanal verletzen!

Damit hast du einen unendliche Heilungszeit und höchstwahrscheinlich ein paar Entzündungen vorprogrammiert.

lg

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle mal zu einem anderen Piercer gehen und dir das Septum weiter vorne in Richtung Nasenspitze stechen lassen.

Dann hast du auch mehr Abstand zum Knorpel!

An der Stelle an der es sich jetzt befindet würde ich es nicht dehnen da kommst du viel zu knapp an die untere Stelle der Nasenscheidewand.

lg

...zur Antwort

Kochsalzlösung kannst du auch selbst herstellen.

Hierfür nimmst du 1Liter Wasser und 9 Gramm unjodiertes Salz ( am besten Meersalz) und kochst das ein paar Minuten ab.

Ich würde das Piercing auch nicht mit Wattestäbchen sauber machen sondern mit einem zusammen gefalteten Küchentuch.

Lg

...zur Antwort

Also ich habe zwar kein Industrial Piercing aber die Pflege ist bei allen Ohrknorpelpiercings gleich.

Bitte das Piercing auf keinen Fall drehen oder irgendwie hin und her schieben.Am besten so wenig wie möglich anfassen und falls es nötig ist nur mit gewaschen noch besser desinfizierten Händen.

Pflegen solltest du es mit Kochsalzlösung 2x täglich.
Einfach drauf sprühen und dann leicht trocken tupfen. Am besten mit Küchentuch bitte keine Wattestäbchen benutzen!

Lg

...zur Antwort