Dein größter Wunsch war, dass er clean ist, solange du noch bei ihm warst - das hat ihn offensichtlich nicht interessiert

Nachdem er dich nun "zurück hat", ist für ihn die Welt erst mal in Ordnung

Die Wahrscheinlichkeit, dass er auf Dauer clean bleibt ist äußerst gering, denn der Ansporn clean zu sein ist fürs erste ja nicht mehr gegeben - Du bist ja wieder da.

oder sagt dan für was er das denn alles macht weil....

Solange er nicht für sich selbst clean ist, sondern du ihm für das Clean sein dankbar sein sollst, gibt es meiner Ansicht nach keine Basis für eine Beziehung

Nachtrag

Hab jetzt deine anderen Fragen gelesen - vor allem diese

https://www.gutefrage.net/frage/hab-ich-flasch-reagiert

Das Verhalten das dein Partner hier an den Tag gelegt hat ist allerunterste Schublade -Hau den Kerl zum Teufel

...zur Antwort

Nein, Deutschland spielt keine Quali

Welchen Sinn würde es machen, wenn Deutschland mitspielen würde -> Keinen

Welche Gefahr bestände wenn Deutschland die Quali mitspielt -> Deutschland könnte die Quali beeinflussen indem es z. B. ein Spiel "absichtlich nicht gewinnt" oder etwas sanfter formuliert "absichtlich nicht hoch genug gewinnt"

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wonach dein Urlaubsanspruch bemessen ist

Laut dem Urlaubsgesetz muss man in Deutschland mindestens 4 Wochen EU haben. Bei 5-Tage Woche wären das 20 Tage. Bei 2-Tage Woche 8 Tage

Somit brauchst du für die Woche Urlaub 2 Urlaubstage

Es gibt aber auch Arbeitgeber die diesen Urlaubsanspruch nicht auf die 2-Tage Woche umrechnen, bei dene du auch in einer 2-Tage Woche ein Kontingent von 20 Tagen(oder mehr) erhältst, bei diesen werden dir auch 5 Tage für die Woche abgezogen

Einfacher zu verstehen ist das, wenn du deinen Urlaub nicht in Tagen sondern in Wochen betrachtest

Mindesturlaub nach Gesetz 4 Wochen - Urlaub nach Tarifvertrag meistens bis zu 6 Wochen

...zur Antwort

Die Möglichkeit des Laufbahnaufstiegs besteht im Berufsbeamtentum auch immer ohne den entsprechenden Schulbildungsabschluss vorweisen zu müssen.

Der Dienstherr (in deinem Fall die Polizei) schreibt den Aufstieg und die entsprechenden Regularien regelmäßig aus (sofern in den höheren Laufbahngruppen auch Personalbedarf besteht.

Verordnung über die Laufbahnen der Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten (Bundeslaufbahnverordnung - BLV)
§ 35 Voraussetzungen für den Aufstieg
(1) Der Aufstieg setzt die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren voraus. Weitere Voraussetzungen sind:
1.
für den Aufstieg in den mittleren Dienst: der erfolgreiche Abschluss eines fachspezifischen Vorbereitungsdienstes oder einer fachspezifischen Qualifizierung,
2.
für den Aufstieg in den gehobenen Dienst:
a)
der erfolgreiche Abschluss eines fachspezifischen Vorbereitungsdienstes oder einer fachspezifischen Qualifizierung oder
b)
der erfolgreiche Abschluss eines Hochschulstudiums und eine berufspraktische Einführung in der nächsthöheren Laufbahn,
3.
für den Aufstieg in den höheren Dienst:
a)
der erfolgreiche Abschluss eines fachspezifischen Vorbereitungsdienstes oder
b)
der erfolgreiche Abschluss eines Hochschulstudiums und eine berufspraktische Einführung in der nächsthöheren Laufbahn.
(2) Bei der Auswahl und Gestaltung der Aufstiegsverfahren sind die Benachteiligungsverbote des § 25 des Bundesbeamtengesetzes zu beachten. Berufsbegleitende und modularisierte Aufstiegsverfahren sind anzubieten, sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung unterstützt die obersten Dienstbehörden bei der Ermittlung geeigneter Studiengänge und der Entwicklung familienfreundlicher Konzepte.

https://www.gesetze-im-internet.de/blv_2009/__35.html

Einfache ausgedrückt, dein Dienstherr ist berechtigt, deine bisherige Dienstzeit (und die Erfahrungen in dieser) als Befähigung im Ersatz für die eigentlich nötige Schulbildung zu akzeptieren

Gleiche Gesetze gibt es auch für Landesbeamte in allen 16 Bundesländern

...zur Antwort

Davon ausgehend, dass die Hälfte der Noten geschrieben ist, kannst du wenn du ab sofort nur noch 1en schreibst nur noch einen Schnitt von 2,35 erreichen.

ABER

erstens wirst du für den Rest des Jahres nicht nur 1en schreiben

zweitens wirst du auch beim wiederholen nicht nur 1en schreiben

...zur Antwort

Black Friday ist Unsinn

Wollte letztes Jahr am Tag vor Black Friday (nicht wissend, dass dieser am nächsten Tag wäre) ein Handy kaufen und konnte mich nicht entscheiden. Bin am Folgetag dann noch mal in den Laden um festzustellen, dass das Handy jetzt im SuperBlackFridaySonderkonditionsAngebot schlappe 5 € teurer geworden ist

...zur Antwort
übrigens einer der größten Deutschlands...

Ich arbeite auch bei einem der größten Arbeitgeber Deutschlands - evtl. ist es ja der selbe

Das Anschreiben, aus dem hervorgeht, dass du Schlüssel und Ausweis zurückschicken bzw. abgeben musst ist in der Regel ein Standartanschreiben. Wenn du nicht darauf reagierst, hat sich das in aller Regel dann auch schon erledigt. Große Arbeitgeber, die jährlich eventuell in einem 4-stelligen Bereich Kündigungen aussprechen, betreiben in der Regel nicht den Aufwand, solche Dinge bis zum Ende zu verfolgen. Insbesondere dann nicht, wenn sie dir nicht beweisen können, dass du die entsprechenden Schlüssel erhalten hast. (so ist es jedenfalls bei meinem Arbeitgeber)

...zur Antwort

wenn die Kerze innerhalb von 3 Stunden 7,5 cm kürzer wird

um wie viel wird sie dann wohl in den vorhergehenden 2 Stunden kürzer geworden sein?

...zur Antwort

Kommt drauf an wie alt du bist

Wenn du sehr sehr alt bist, könnte es bedeuten dass du eher der asexuelle Typ bist

Wenn du sehr jung bist, könnte es bedeuten, dass sich dein Körper in der Pubertät befindet und bei dir das Interesse an Sex "erwacht"

...zur Antwort

Schwer zu sagen, ohne dich und deine Tätigkeiten genauer zu kennen.

Ich vermute aber, dass du dich einfach nur überforderst. Du dürftest in deiner Ausbildung nahe an den 40 Wochenstunden beschäftigt sein. Für viele ist das schon genug, und sie sehen sich nicht in der Lage, nebenbei noch einen Minijob zu stemmen.

Auch vermute ich, dass du dabei arbeitstäglich mehr als 8 beziehungsweise wöchentlich mehr als 40 Stunden beschäftigt bist.

Ich kann dir nur raten, dass du darauf achten solltest auch Zeit für dich selbst zu haben (und zwar jeden Tag). Das macht die Arbeit in deinem Minijob zwar nicht interessanter oder weniger anstrengend, es ist aber wichtig, dass du mit dem Minijob nicht dein Ausbildungsziel gefährdest. Wenn du dir diese Zeit nicht nimmst, besteht (m. E.) die Gefahr, dass der Frust des Minijobs sich auf deine Ausbildung auswirken kann.

Manchmal muss man einfach durch etwas durch, kommen auch wieder bessere Zeiten (und eine Tätigkeit in deinem Minijob, die dir mehr Spass macht)

...zur Antwort

Bei einzelnen Sendungen ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass der farbige Umschlag von der Post moniert wird. Nach meiner Einschätzung werden über 90 % der einzeln eingelieferten Sendungen auch ohne das höhere Porto beim Empfänger zugestellt.

Da aber das Restrisiko bleibt, dass die Sendung zur Nachfrankierung an den Absender zurückgeht (sehr unangenehm, weil sich der Brief dadurch um mehrere Tage verzögert), oder im noch schlimmeren Fall beim Empfänger ein Nachentgelt von 70 Cent plus dem fehlenden Entgelt eingezogen wird (noch unangenehmer, da der Empfänger etwas ungehalten reagieren könnte, wenn er für deinen Brief bei der Post bezahlen soll), rate ich dir die zusätzlichen Prtokosten in Kauf zu nehmen

Woher ich die Antwort kenne: arbeite seit über 30 Jahren bei der Firma

...zur Antwort

In Behindertenwerkstätten gilt das MiLoG nicht

https://www.lebenshilfe.de/de/themen-recht/artikel/Keine-Auswirkungen-des-Mindestlohngesetzes-auf-WfbM.php

Gerichte lehnen Anwendung des Mindestlohngesetzes auf Werkstattbeschäftigte ab

Behinderte Menschen, die im Arbeitsbereich einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) beschäftigt sind, stehen gemäß § 138 SGB IX in einem arbeitnehmerähnlichen Rechtsverhältnis. Sie sind somit keine Arbeitnehmer. Das Mindestlohngesetz gilt daher für sie nicht. So hat es das Arbeitsgericht Kiel am 19.06.2015 (Az. 2 Ca 165 a/15) entschieden (ausführliche Besprechung im Rechtsdienst der Lebenshilfe Nr. 4/2015, S. 200 f.). Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat dieses Gerichtsurteil bestätigt (Beschluss vom 11.01.2016 - Az. 1 Sa 224/15).

In Werkstätten beschäftigte behinderte Menschen erhalten wegen ihrer dauerhaften vollen Erwerbsminderung zur Sicherstellung ihres Lebensunterhalts Leistungen der Grundsicherung oder eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Zudem erhalten sie in der WfbM rehabilitative Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

...zur Antwort

Das ist weder Fair noch Unfair

Es stellt sich aber die Frage, ob die beiden tatsächlich füreinander bestimmt sind.

Kommt auch noch drauf an, ob ER die orale Befriedigung verlangte oder nicht, falls ersteres der Fall gewesen ist, würde ich mir einen anderen Freund suchen, da eine Person mit einem gewissen Grund-IQ zumindest annehmen muss, dass wenn das eine eklig ist, dass es dann auch das andere auch sein müsste und er ein Riesenarsch sein muss, wenn er trotzdem danach verlangt

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.