Hi,
Da wirst du wahrscheinlich eher ein Paar haben. Das ist auch deutlich besser als 2 Hennen.
Hennen vertragen sich untereinander kaum. 2 Hähne wären auch möglich gewesen, da diese häufig ohne Hennen gute Freundschaften eingehen. Allerdings können sie hormonbedingt lauter werden und nach Hennen rufen.
Mit einem Pärchen hast du also optimale Bedingungen, da sie sich gut vertragen. Und so wie man das schon auf den Bildern erkennen kann, sind die beiden schon sehr eng miteinander.
Wenn Chicken der geperlte, singende Nymphensittich ist, dann wird er wohl ein Junghahn sein. Seine Mutation nennt sich Opalin. Hier verlieren die Hähne allerdings mit der Jungmauser das Perlmuster und sehen später wie normale wildfarbige aus.
Bei Nugget handelt es sich um eine Schecke. Hier kann man optisch das Geschlecht nicht bestimmen. Da frage ich mich also woran der Züchter das festgemacht hat. Gab es einen DNA Test? Oder vererben die Eltern geschlechtsgebunden Mutationen? Wenn er natürlich nur einfach so gemeint hat das es zwei Hennen sind, hat er wahrscheinlich einfach geraten damit er sie besser verkaufen kann. Das kommt leider häufig vor. Bei Chicken könnte man nach der geschlechtsgebundenen Vererbung gehen. Wenn hier aber Hahn und Henne Opalin sind kann man das Geschlecht bei den Küken auch nicht mehr sicher bestimmen. Hat man aber wiederum nur Opalin beim Vater so sind alle Töchter Opalin und die Söhne Spalt (optisch nicht sichtbar) in Opalin. Ist nur die Mutter Opalin fallen optisch nur wildfarbige (je nachdem was die Eltern sonst genetisch noch mitbringen) und Söhne die Spalt Opalin sind. Sind beide Elternteile Opalin bekommt man natürlich 100% Opalin.
Die Größe hat übrigens nichts mit dem Geschlecht zu tun. Genetisch bedingt können manche Nymphensittiche schwerer und größer ausfallen. Deshalb variieren ja die Gewichtsangaben zwischen 70g und 120g. Ein groß gezüchteter Standardnymphensittich bringt häufig mehr auf die Waage als ein kleiner Normaler.
Unser Peppy ist zum Beispiel ein kleinerer Vertreter und wiegt gerade mal 80g während unsere Stella als Standardnymphensittich 110g auf die Waage.
Optisch sehen die beiden für mich jetzt so gleich groß aus. Die Schecke sieht nur etwas kleiner aus da ihr die Schwanzfedern fehlen.
LG