Das ist vollkommen okay! Ich selbst war mit 14 Jahren für 9 Tage allein zuhause, zwischendurch mal bei meinen Großeltern, weil es ein bisschen langweilig wurde, aber sonst zuhause. Es kann allerdings ein wenig einsam werden, gerade wenn du sonst viele Leute um dich herum gewöhnt bist. Und natürlich haben manche Recht, die schreiben, dass du die letzten Urlaube mit deiner Familie noch genießen solltest.

Trotzdem, und ich habe mich auch fürs daheim bleiben entschieden, ist das eine gute Vorbereitung auf das weitere Leben, da du lernst mit dir selbst umzugehen und eigenständig zu leben.

...zur Antwort

Wenn nur ein Haken erscheint ist deine Nachricht bei dem Empfänger nicht angekommen. Das liegt aber nicht an dir, da kannst du auch nichts machen. Der Empfänger hat anscheinend gerade kein Netz oder ist nicht mit dem Internet verbunden.

Bei zwei Haken kam die Nachricht dann an, bei zwei weißen wurde sie auch gelesen.

Es kann aber auch sein, dass du die Lesebestätigung ausgeschaltet hast, dann sagt dieser Haken nichts aus.

...zur Antwort

Das tut mir leid für dich! Bei mir ist das ähnlich, ich gehöre zwar zu einer Gruppe dazu, bin aber trotzdem irgendwie Außenseiter.

Im Unterricht selbst müsste es ja eigentlich nicht so schlimm sein, da du dort sowieso aufpassen solltest. Manchmal kann es zwar trotzdem langweilig werden, aber oft sind die Themen wirklich interessant. Außerdem verstehst du so den Stoff viel besser und schneller, was vorteilhaft für den nächsten Test ist. Ansonsten falls dich das nicht überzeugt, kannst du dir auch jeden Tag kleine Challenges stellen. Zum Beispiel zählst du wie oft der Lehrer ein bestimmtes Wort sagt, etc. Es gibt übrigens auch Challenges, die die Noten verbessern! Ich habe einmal ein gutes Buch gelesen, wenn du willst, schreibe ich dir den Namen. Da gäbe es beispielsweise den "mündlichen Masterplan". Das ist eine Art Spiel bei dem du, je nachdem wie oft du dich gemeldet hast und wie qualitativ hochwertig deine Beiträge waren, Level erreichst. Genauer wird dieses Spiel in dem Buch erklärt.

In den Pausen ist es etwas anderes, da kann es durchaus langweilig werden. Falls du sie nicht zum essen oder lernen nutzt, könntest du dir Rätselhefte, Bücher oder Ähnliches von zuhause mitnehmen. Oder du machst schon einmal die Hausaufgaben. Andernfalls könntest du auch To-Do-Listen oder Geschichten schreiben.

Fazit: Sieh es als Chance dich zu verbessern und einen guten Abschluss zu machen. Denn Freunde kommen und gehen. Vielleicht bist du jetzt unglücklich allein zu sein, aber in 10 Jahren bist du froh im Unterricht aufgepasst statt mit anderen Quatsch gemacht zu haben. Und irgendwann wirst auch du vielleicht eine Freundin oder einen Freund gefunden haben. Schließlich kann man sehr wohl mit Jungs befreundet sein.

...zur Antwort
3 Geschwister

Ich habe drei jüngere Brüder. Mit denen verstehe ich mich mal mehr, mal weniger gut. Am liebsten mag ich den Ältesten von ihnen, weil wir einfach keinen so großen Altersunterschied haben (2,5 Jahre).

Letztes Jahr hatte ich eine Gastschülerin bei mir für einen Monat, die in dieser Zeit auch zu einer Art großen Schwester geworden ist.

...zur Antwort

Die Betäubungsspritze wird neben den Zahn ins Zahnfleisch gespritzt. Manchmal wird auch zweimal gespritzt. Das tut kurz weh, wie wenn du dir mit einer Nadel ins Zahnfleisch stichst. Es bleibt aber bei diesem kurzen Einstich, mehr wirst du nicht spüren. Und das ist wirklich nicht schlimm, das schaffst du. Es tut nur in dem Moment weh. Wenn es dann betäubt ist, zieht es nur ein wenig beim Entfernen des Zahns, aber es ist nicht mit Schmerzen verbunden! Danach ist es nur ein wenig unangenehm wegen der entstandenen Lücke. Mach dir also keine Sorgen, du schaffst das ganz sicher!

...zur Antwort
Lern lieber

Letztendlich bleibt es dir überlassen, aber wenn du sowieso nicht so viel Lust auf Skifahren hast, tendiere ich zum Lernen. Stress ist für niemanden schön und Skifahren kannst du auch noch wannanders. Die Noten dagegen stehen fest und im Endeffekt ärgerst du dich hinterher, wenn es nicht so gut lief.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.