Dafür müsstest du mittels Adapter den Kopfhörer an Scart, Cinch oder optischen Ausgang an den TV anschließen. Allerdings geht das dann nur über einen zwischengeschalteten Verstärker denn diese Ausgänge haben einen festeingestellten Audiopegel für Lautstärke und Klang.

...zur Antwort

Ein PC ist da genauso gefährdet wie alle anderen elektrischen Geräte. Meistens kommen die Schäden durch Überspannung aus dem Netz. Wenn man da sicher sein will muss man alle Geräte nicht nur ausschalten sondern auch vom Netz trennen. Also Stecker ziehen. Ich mache das aus Bequemlichkeit allerdings auch nicht weil ich glaube hier in der Stadt davor relativ sicher zu sein. Bei mir hat es eben noch nicht geknallt.

...zur Antwort

Entweder antworten die gar nicht weil denen deine Bewerbung nicht gefallen hat oder sie schreiben dich vielleicht nach ein paar Monaten mal an zum Vorstellungsgespräch. Das kann nächste Woche sein oder in einem halben Jahr, du solltest nicht darauf warten, dass da was kommt. Die machen das (wie die meisten Firmen) ganz nach Belieben. Ich habe auch einmal eine Stelle bekommen als ich gar nicht mehr mit einer Antwort gerechnet hatte. Das war nach ca. einem halben Jahr. Also abwarten.

...zur Antwort

Das geht je nach Betriebssystem mit systemeigenen Mitteln, bei Windows unter Arbeitsplatz bzw. Computer. Sollte die Platte als Laufwerk aber gar nicht erst erkannt werden gibt es auch Tools wie z.B. Parted Magic

http://www.chip.de/downloads/Parted-Magic_32391033.html

...zur Antwort

Verzeichnisse und Programme werden gepackt um die Größe zu verkleinern. Das ist wichtig bei Dateiübertragungen um die Sache nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Außerdem wird dann nur eine einzige Datei gesendet, sonst könnte man den Überblick verlieren. Solche komprimierten Dateien sind ansich natürlich nicht lauffähig. Die muss man erst entpacken um das Verzeichnis lesen zu können. Es gibt selbstentpackende Dateien die beim Anklicken das Verzeichnis mit den dazugehörigen Dateien erstellen, aber auch komprimierte Dateien die man selbst entpacken muss. Dafür gibt es Freewareprogramme falls das System nicht schon etwas eingebautes hat. Auch gute Dateimanager haben so etwas schon eingebaut.

...zur Antwort

Der Monitor verbraucht Strom wenn du ihn nicht vom Netz, also von der Steckdose, getrennt hast. Gut sind abschaltbare Steckdosenleisten, die sind auch nicht teuer.

...zur Antwort

Du kannst mit deinem Grafikkartenprogramm einstellen ob der 2. Monitor als Desktoperweiterung (das hast du wahrscheinlich im Moment) oder als 2. Bildschirm mit gleichem Inhalt dargestellt werden soll. Auch Umschaltung zwischen den beiden Monitoren mit unterschiedlichen Auflösungen ist möglich. Das kannst du mit deiner Grafikkartensoftware einstellen.

...zur Antwort

Du kannst das mit Brachialgewalt natürlich mit einen Dateimanager machen, Free Commander z.B.

http://www.freecommander.com/de/index.htm

Aber bedenke, einfach löschen birgt auch Risiken, besser ist immer eine Deinstallation weil dann auch Abhängigkeiten in der Registry gelöscht werden. Sonst kann es zu Fehlermeldungen kommen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.