Du liegst falsch. Der Wikipediaeintrag ist korrekt.

Der Beitrag führt ein Beispiel dafür an, dass Induktion falsch liegen kann.

Weil Du den Wikipedia-Eintrag nicht begreifst, interpretierst Du ihn falsch.

Wie Deine Frage damit im Zusammenhang steht, bleibt nebulös. Jedenfalls belegt Dein Beispiel nicht, dass dieser Eintrag falsch ist. Und selbst wenn es das täte, wäre es kein Beleg dafür, dass viele Einträge falsch seien, sondern nur einer dafür, dass dieser Beitrag falsch wäre.

Du bist offenbar derjenige, der versucht hat, Das Dackel-Beispiel in Deinem Sinne zu verändern (Änderung des Beitrags vom 8. November 23:45). Der Redakteur "Arno Matthias" hat zurecht Deinen Fehler am Folgetag korrigiert und den vorherigen Zustand wieder hergestellt.

Der Ablauf, dass die Änderung direkt verworfen wird, hat also anders als von Dir im Zusammenhang mit Deiner Frage suggeriert, nicht eine Fehlerkorrektur verhindert, sondern gezeigt, dass in diesem Fall die Qualitätskontrolle funktioniert hat, weil eben nicht jeder Hanswurst Fehler in Beiträge einbauen kann.

...zur Antwort

Du kennst Deine Nachbarn besser als wir. Wir kennen Deine Nachbar nicht. Wie sollen wir beurteilen, ob Deine Nachbarn sich bei Deinen Eltern beschweren?

Die Idee, etwas zu machen, was die Nachbarn verärgern kann, und dann darauf zu hoffen, dass die Eltern das nicht mitbekommen, ist schon im Ansatz falsch.

Entweder sprichst Du offen mit Deinen Eltern darüber: "Hey, ich möchte gerne die Anlage mal so richtig aufdrehen, nachmittags. Und weil ich auf Euch Rücksicht nehme, mache ich das, wenn ihr nicht da seid, ist das ok?".

Oder Du weißt schon, wie die Antwort lautet, und erkennst, dass es vernünftig weil rücksichtsvoll ist, das zu unterlassen.

Dann wartest Du entweder, bis auch die Nachbarn nicht zu Hause sind.

Oder Du suchst Dir einen Ort, wo Du laute Musik konfliktfrei ausleben kannst - werde DJ, lege Musik in einer Disco auf, hilf' mit bei Straßenfesten, mache ein Praktikum beim Verstärkerverleih Deines Vertrauens, organisiere laute Partys.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.